All-in-One-PC für das Gesundheitswesen

Der Münchner VAD Concept International bietet ab sofort die neueste Version des All-in-One-PC von DT Research an. Mit der 14. Generation Intel-CPUs ist das speziell für Kliniken und Praxen konzipierte Gerät auf Jahre hinaus allen denkbaren Anforderungen gewachsen.

All-in-One-PC DT504TF von DT Research

Image:
All-in-One-PC DT504TF von DT Research

Der All-in-One-PC DT504TF vom amerikanischen IT-Hersteller DT Research ist für alle Arbeiten am Point-of-Care gedacht. Das lüfterlose und energieeffiziente Modell ist explizit für lange, servicefreie Laufzeiten ausgelegt und wird wahlweise mit Microsoft Windows 10/11 IoT Enterprise oder Ubuntu ausgeliefert.

Die neuesten i5 oder i7 CPUs der 14. Generation von Intel, maximal vier Terabyte SSD und bis zu 64 Gigabyte Arbeitsspeicher bieten reichlich Leistung. Obwohl diese Rechenleistung im medizinischen Bereich selten vollständig genutzt wird, gewährleistet der "DT504TF" damit "absolute Investitions- und Zukunftssicherheit", so Gero Weber, Business Development Manager Medizin beim Distributor Concept International. Jede denkbare künftige Anforderung, einschließlich kommender KI-Anwendungen, könne der wartungsfreie All-in-One-PC über Jahre hinweg gut erfüllen, ist Weber überzeugt.

Flexibilität und Haltbarkeit im Klinikalltag

Das lüfterlose, energieeffiziente System mit kapazitivem Touchscreen wirkt wie ein 24 Zoll großes Tablet. Mit Full HD oder optional 4K-Auflösung liefert der kapazitive TFT-LCD-Touchscreen gestochen scharfe Bilder. Er kann mit Vesa-Halterung flexibel an Wänden, Schwenkarmen, Visitenwagen oder mit Standfuß auf Schreibtischen verwendet werden.

Der "DT504TF" erfüllt die Normen EN 60601-1 und EN 60601-1-2 und damit die höchsten Anforderungen an Sicherheit, Ergonomie und elektromagnetische Verträglichkeit im medizinischen Bereich. Das schlagfeste ABS-Gehäuse ist zusätzlich nach IPX2 gegen Wassertropfen geschützt, während die Vorderseite nach IP65 wasser- und staubdicht ist. Die antimikrobiell beschichtete und reinigungsmittelresistente Rückseite gewährleistet eine hygienische Nutzung selbst in anspruchsvollen Umgebungen.

Schnittstellen und Stromversorgung

Die integrierten Wi-Fi- und Bluetooth-Schnittstellen sorgen für schnellen Datenzugriff und effiziente Arbeitsabläufe. Optionale Features wie Frontkamera, RFID-Reader und NFC zur Patientenidentifikation oder ein Chipkartenleser für die Authentifizierung erweitern die Funktionalität.

Der "DT504TF" bietet umfangreiche Schnittstellen für Ethernet, USB 3.0, USB 2.0 und USB Type-C, die alle vor elektrostatischer Entladung (ESD) geschützt sind. Ein optional integrierter USV-Akku gewährleistet zuverlässigen Backup-Schutz bei kurzen Stromunterbrechungen, um Datenverluste und Systemausfälle zu verhindern.

Verfügbarkeit, Service, Preis

Der Medizin-PC ist ab sofort mit Microsoft Windows 10/11 IoT Enterprise oder Ubuntu beim Münchner Value Added Distributor Concept International erhältlich. Service wie beispielsweise Konfiguration und Vorinstallation kommen aus Deutschland und stellen schnelle Reaktionszeiten und Verfügbarkeit sicher. Vertriebspartner profitieren von Sonderkonditionen und Services, darunter die Roll-out-Unterstützung im Rahmen des Total Preparation Services.