ALE zertifiziert SIP-Trunk BlueVoice der ITAS AG
Der Distributor ITAS vermarktet die Kommunikationsplattform Rainbow Hub von Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) zusammen mit seinem SIP-Trunk unter dem Namen "BlueVoice". Zuvor hatte Alcatel-Lucent Enterprise den SIP-Trunk für seine Rainbow-Plattform zertifiziert.
Der SIP-Trunk verbindet das klassische Telefonnetz mit der Rainbow-Cloud. ITAS bündelt beide Lösungen für seine Fachhandelskunden. Diese können unter dem Namen BlueVoice ihren kleinen und mittelständischen Kunden (KMU) mittels Flatrate-Tarifierung einen kostengünstigen Einstieg in die Cloud-Kommunikation ermöglichen.
"Die Besonderheit an dem Produkt ist die Kombination aus der Rainbow-Oberfläche und dem Traffic, also dem SIP-Trunk dahinter. Wir stellen Resellern eine ganzheitliche White-Label-Lösung bereit, sowohl technologisch als auch abrechnungstechnisch. Sie erhalten einen dedizierten Ansprechpartner und eine Rechnung, die alle erbrachten Leistungen für Rainbow Hub und den Traffic zusammenfasst. Wir bieten BlueVoice mit einer Flatrate pro Arbeitsplatz an, die es dem Partner erlaubt, die Abrechnung in der Vermarktung einfach zu gestalten", erläutert Rolf Mittag, Gründer und Vorstand der ITAS AG.
Die Abrechnung kann monatlich oder auch jährlich erfolgen. Bei der monatlichen Variante kann der Kunde zum Ende des Monats kündigen. Ein anderer Vorteil liegt darin, dass die Cloud-Kommunikationslösung nach und nach implementiert werden kann. Die Flatrate gilt für alle Gesprächskanäle in Deutschland, einschließlich EU-Länder, Großbritannien und Nordamerika. Ausgenommen sind Sonderrufnummern.
KMU-Markt bewegt sich in Richtung Cloud
Bei Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) wertet man das neue Angebot positiv: "Wir beobachten seit einiger Zeit, dass sich der KMU-Markt deutlich in Richtung Cloud entwickelt. Die Lösung, die ITAS in Kombination mit Rainbow Hub entwickelt hat, ist für uns ein absoluter Enabler für den KMU-Markt in Deutschland. Damit können Partner in diesem Markt ihre Wertschöpfung erhöhen. Denn sie können nicht nur den Unified Communication Service aus der Cloud abrechnen, sondern auch die Connectivity, also den SIP-Trunk," kommentiert Jürgen Reintjes, Vice President Channel und Geschäftsführer der ALE Deutschland GmbH. Der Distributor ITAS beweise hier Mut, indem er einen einheitlichen Preis pro Nebenstelle, pro User biete. Das sei kundenorientiert und helfe den Partnern, mit einem einfachen Modell in den Markt einzusteigen.
Die ITAS AG mit Sitz im sächsischen Neukirchen wurde als Spezialdistributor für B2B-Enterprise-Lösungen im Jahre 2014 gegründet. Der Grossist ist zertifizierter Alcatel-Lucent-Distributor und bietet Unterstützung im Lösungsgeschäft an.