Neuer Investor steigt bei Stemmer Imagine ein
MiddleGround Capital übernimmt von Primepulse die Mehrheit bei Stemmer Imagine und macht allen Aktionären ein Übernahmeangebot. Der Lösungsspezialist und Distributor für industrielle Bildverarbeitung aus Puchheim bei München soll von der Börse genommen werden. Der Vorstand plant den nächsten Wachstumsschritt.
Investorenwechsel bei Stemmer Imagine: MiddleGround Capital hat am vergangenen Freitag nach Börsenschluss ein Übernahmenagebot für den Spezialisten industrieller Bildverarbeitung abgegeben. Der VC zahlt 48 Euro je Anteilsschein, ein Plus von 52 Prozent auf den Schlusskurs von Stemmer Imagine am Freitag. Dies würde einen Eigenkapitalwert von 312 Millionen Euro bedeuten, teilte das Unternehmen aus Puchheim bei München mit. Vorstand und Aufsichtsrat von Stemmer Imagine begrüßen die Übernahme.
Das Unternehmen beschäftigt rund 300 Mitarbeiter, ist in rund 20 Ländern präsent und erzielte 2023 einen Jahresumsatz von 146 Mio. Euro (Vorjahr 155 Mio. Euro) und ein Ebitda von 27 Mio. Euro (28,2 Mio. Euro 2022). Zuvor hatte MiddleGround Capital die Anteile des Münchner Privat Equity-Hauses Primepulse in Höhe von 69,4 Prozent übernommen. Die von CEO Klaus Weinmann, der auch Aufsichtsratsvorsitzer von Stemmer Imagine ist, bleibt Minderheitsgesellschafter. Gibt das Bundeskartellamt grünes Licht, soll der Deal im vierten Quartal abgeschlossen werden. MiddleGround Capital will Stemmer Imagine von der Börse nehmen.
Arne Dehn, CEO von Stemmer Imagine lobt MiddleGround Capital als "professioneller, unternehmerischer Partner mit hoher operativer Expertise, der die Erfolgsfaktoren für unser Geschäft sehr gut versteht". Der neue Investor könne bei der weiteren Entwicklung von Stemmer Imagine und Wachstumsstrategie nachhaltig unterstützen, so Dehn.
Stemmer Imagine bietet Komplettsysteme aus Hochleistungskameras und Softwarelösungen an, die im industriellen Umfeld etwa bei Qualitätskontrollen in der Lebensmittelherstellung, in der medizinischen Diagnostik oder Verkehr und Logistik an. Als Distributor vertreibt Stemmer Imagine auch Komponenten rund um Bildverarbeitung in der Industrie.
"Stemmer Imagine hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt und ist nun bereit für den nächsten Wachstumsschritt", freut sich Klaus Weinmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats, über den Einstieg von MiddleGround Capital. Es ist der zweite Exit seines VCs diesen Monat. Erst kürzlich veräußerte Primepulse seine Anteile am MSP Gluckkanja. Im Februar 2024 verkauften Primepulse gemeinsam mit Genui den Digitalisierungsdienstleister Mindcurve an Accenture.
"Wir sind fest von Unternehmen überzeugt, die vom Rückenwind der Industrie 4.0 profitieren, was uns perfekt positioniert, um Stemmer Imagine dabei zu helfen, die nächste Phase seines Potenzials zu erreichen", kommentiert Alex van der Have, Managing Director und Head of Europe bei MiddleGround Capital. Obwohl Stemmer Imagine "bereits ein klarer Marktführer für Bildverarbeitungslösungen ist, glauben wir, dass das Unternehmen das Potenzial für beschleunigtes Wachstum hat, sowohl in bestehenden als auch in neuen Märkten", so der Manager.