Werden Sie kostenfrei Mitglied bei CRN, um den Newsletter zu abonnieren und vollen Zugriff auf alle Inhalte zu bekommen, einschließlich dem gesamten Archiv.

Nvidia holt AWS-Experte als Leiter des Startup-Ökosystems

Der ehemalige NBA-Spieler und AWS-Manager Howard Wright heuert bei Nvidia an. Warum der neue Vizepräsident für das Startup-Ökosystem von Nvidia eine Schlüsselposition besetzt.

clock • Lesezeit 3 Min.
"Dies ist nicht nur ein weiterer Karriereschritt; es ist ein wahr gewordener Traum", schreibt Howard Wright, der künftig das Startup-Ökosystem von Nvidia mit rund 19.000 Unternehmen leitet.
Image:

"Dies ist nicht nur ein weiterer Karriereschritt; es ist ein wahr gewordener Traum", schreibt Howard Wright, der künftig das Startup-Ökosystem von Nvidia mit rund 19.000 Unternehmen leitet.

Nvidia hat den Amazon Web Services-Manager und ehemaligen NBA-Spieler Howard Wright eingestellt, um das Geschäft des KI-Chipgiganten mit einem ausgedehnten Netzwerk von Startups zu leiten. Wright gab am Sonntag auf LinkedIn bekannt, dass er als "Vice President of Startup Ecosystem" zu Nvidia mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien, wechselt, nachdem er mehr als zwei Jahre als Vice President und Global Head of Startups bei AWS tätig war. "Dies ist nicht nur ein weiterer Karriereschritt; es ist...

Um diesen Artikel weiter zu lesen...

... werden Sie CRN-Mitglied

  • Als CRN-Mitglied haben Sie Zugriff auf alle Artikel und das gesamte Archiv
  • In der Mitgliedschaft ist der CRN-Newsletter enthalten
  • CRN-Mitglieder erfahren als Erste von unseren Veranstaltungen und Preisverleihungen
  • Als CRN Mitglied sind Sie Teil der starken, globalen Channel-Community
  • Die Mitgliedschaft gilt jeweils für 12 Monate und ist kostenfrei

Erfolgreiche Systemhauschefs und MSPs in UK und den USA sind CRN-Mitglieder.

 

Jetzt Mitglied werden

Sie sind bereits CRN-Mitglied?

Einloggen

Könnte Sie auch interessieren
Channel-Manager Manuel Melles wechselt von Software AG zu Appian

Business Software

Das Partner-Ökosystem von US-Softwarehersteller Appian in Europa leitet künftig Manuel Melles. Unterstützung des Channels für mehr Wachstum, damit kennt sich der neue Channel-Chef Europa des Softwareanbieters für Prozessoptimierung aus.

clock 27. Juni 2024 • Lesezeit 1 Min.
Infinigate-Manager Bechtold zum Ausstieg: "Distributoren können sich einen Anruf sparen"

Distribution

André Stark übernimmt als GF Infinigate Deutschland, Andreas Bechtold geht nach 25 Jahren bei Infinigate und 33 Jahren in der IT. Der 52-Jährige will ein neues Kapitel in seinem Berufsleben aufschlagen. Bechtold verlässt einen Distributor, der 2017/18 eine Zäsur einläutete und die Expansion beschleunigte. Mit Folgen auch für Bechtolds Führungsaufgaben.

clock 26. Juni 2024 • Lesezeit 4 Min.
SoftwareOne ernennt neuen CRO

Dienstleistungen und Outsourcing

25-jähriger Unternehmensveteran wird inmitten einer turbulenten Umstrukturierung des Softwareanbieters SoftwareOne befördert. Raphael Erb trägt ab Juli die Verantwortung für die globalen Umsatzaktivitäten des Schweizer Resellers.

clock 26. Juni 2024 • Lesezeit 2 Min.

Registriere dich für unseren Newsletter

Die besten Nachrichten, Geschichten, Features und Fotos des Tages in einer perfekt gestalteten E-Mail.

Mehr von Hersteller

Dell-Chef für KI: "Es gibt eine große Lernkurve und das ist eine Chance für unsere Partner".

Dell-Chef für KI: "Es gibt eine große Lernkurve und das ist eine Chance für unsere Partner".

Jeff Boudreau, der neu ernannte KI-Chef von Dell, beschreibt im CRN-Interview, wie der Technologie-Konzern seine Partner mitnimmt in den stark wachsenden KI-Markt. Ein Schlüssel ist die Dell AI Factory.

O’Ryan Johnson
clock 28. Juni 2024 • Lesezeit 5 Min.
Google Cloud: Updates für boomende KI-Nachfrage

Google Cloud: Updates für boomende KI-Nachfrage

Google Cloud hat zahlreiche Neuerungen vorgestellt. CEO Thomas Kurian blickt optimistisch auf den KI-Markt. Lösungsanbieter "sehen aufgrund der Nachfrage große Geschäftsmöglichkeiten und bauen Geschäfte auf", sagte der Google Cloud-Chef in einer Telefonkonferenz.

Wade Tyler Millward
clock 28. Juni 2024 • Lesezeit 4 Min.
Datenmanagement und Security: Impossible Cloud setzt auf Acronis

Datenmanagement und Security: Impossible Cloud setzt auf Acronis

Als erster europäischer Cloud-Storage-Partner arbeitet Impossible Cloud mit Acronis Cyber Protect Cloud zusammen. Eine strategische Partnerschaft mit dem MSP, die Kai Wawrzinek, CEO von Impossible Cloud, für einen "technologischen Durchbruch" hält.

Martin Fryba
clock 24. Juni 2024 • Lesezeit 1 Min.