Nvidia holt AWS-Experte als Leiter des Startup-Ökosystems

Der ehemalige NBA-Spieler und AWS-Manager Howard Wright heuert bei Nvidia an. Warum der neue Vizepräsident für das Startup-Ökosystem von Nvidia eine Schlüsselposition besetzt.

"Dies ist nicht nur ein weiterer Karriereschritt; es ist ein wahr gewordener Traum", schreibt Howard Wright, der künftig das Startup-Ökosystem von Nvidia mit rund 19.000 Unternehmen leitet.

Image:
"Dies ist nicht nur ein weiterer Karriereschritt; es ist ein wahr gewordener Traum", schreibt Howard Wright, der künftig das Startup-Ökosystem von Nvidia mit rund 19.000 Unternehmen leitet.

Nvidia hat den Amazon Web Services-Manager und ehemaligen NBA-Spieler Howard Wright eingestellt, um das Geschäft des KI-Chipgiganten mit einem ausgedehnten Netzwerk von Startups zu leiten. Wright gab am Sonntag auf LinkedIn bekannt, dass er als "Vice President of Startup Ecosystem" zu Nvidia mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien, wechselt, nachdem er mehr als zwei Jahre als Vice President und Global Head of Startups bei AWS tätig war.

"Dies ist nicht nur ein weiterer Karriereschritt; es ist ein wahr gewordener Traum", schrieb er auf LinkedIn. "Nvidia steht im Zentrum der nächsten industriellen Revolution und das Engagement für Innovation und Exzellenz ist inspirierend. Ich fühle mich geehrt, einem Team beizutreten, das die Zukunft der Technologie gestaltet."

Ein Nvidia-Sprecher lehnte eine Stellungnahme ab. Wright reagierte nicht auf eine Bitte um einen Kommentar.

Als Global Head of Startups bei AWS leitete Wright eine Organisation, die sich der "Unterstützung von Startups bei der Entwicklung, dem Aufbau und dem Wachstum auf der Cloud-Plattform des Unternehmens widmete", heißt es in einer Biografie auf der Website des Cloud-Service-Riesen.

Wright war zuvor CEO und Präsident von C360 Technologies, einem Startup-Unternehmen mit Sitz in Wexford, Pennsylvania, das auf Computer Vision basierende Lösungen entwickelt, um Sport-Medien die Möglichkeit zu geben, immersive Erlebnisse zu schaffen. Das Unternehmen wurde 2023 vom Anbieter von Live-Entertainment-Technologien Cosm übernommen.

Davor war er Vice President of Business Development bei Intel Capital, dem Venture-Capital-Zweig von Intel, und davor 14 Jahre lang bei Qualcomm tätig.

Wright kam in die Technologiebranche, nachdem er als Profi-Basketballer unter anderem für die Atlanta Hawks, Orlando Magic und Dallas Mavericks in der NBA gespielt hatte.

"Mehr als alles andere hat mir diese Erfahrung gezeigt, wie wichtig es ist, sich wie ein Verrückter zu konzentrieren, sich zu engagieren, sich hinzugeben, seine Tage, Monate und Jahre auf ein ganz bestimmtes Ziel hin zu planen und dieses Ziel dann auch zu erreichen", so Wright in einem Microsoft-Blogbeitrag aus dem Jahr 2021 über seine NBA-Erfahrung.

Was die Einstellung von Wright über Nvidias Fokus auf Startups aussagt

Startups waren in den letzten Jahren der Schlüssel zum Erfolg von Nvidia im Bereich KI-Computing. Sie entwickeln neue Anwendungen mit den GPUs des Unternehmens, treiben die Nachfrage nach solchen Chips an, und sie regen die weitere Entwicklung an, wenn diese Anwendungen an Fahrt gewinnen. Solche Aktivitäten sind oft mit dem Verkauf von Serverplattformen verbunden, die von Nvidia entwickelt wurden, und haben zunehmend auch andere Produkte im Portfolio von Nvidia einbezogen, darunter Netzwerkchips und Software.

Das berühmteste Beispiel ist wahrscheinlich OpenAI, das 2022 zu technischem Ruhm gelangte, nachdem es sein großes Sprachmodell GPT-3 mit Nvidia-GPUs trainiert hatte und dieses Modell dann für ChatGPT verwendete. Seitdem ist eine Lawine von generativen KI-Entwicklungen losgetreten worden, die es Nvidia ermöglicht hat, den Umsatz im letzten Jahr mehr als zu verdoppeln, Für 2024 wird ein weiteres Umsatzwachstum erwartet.

Nvidia arbeitet hauptsächlich über sein Inception-Programm mit Startups zusammen, das mehr als 19.000 Startups als Mitglieder zählt und verschiedene Vorteile bietet, darunter kostenlose Gutschriften für KI-Kurse und -Workshops sowie Vorzugspreise für ausgewählte Produkte und Cloud-Gutschriften für GPU-Berechnungen durch Partner, wie auf der Website des Unternehmens zu lesen ist.

Ein leitender Angestellter eines führenden Nvidia-Partners für Systemintegration sagte gegenüber CRN, dass er Inception als "Goldstandard für die Förderung eines Startup-Ökosystems" betrachte und dass die Einstellung von jemandem wie Wright ein "Nebenprodukt an gut finanzierten Startups ist, die in diesem Bereich entstehen".

"Da in den letzten 18 Monaten immer mehr Finanzmittel in diesen Bereich geflossen sind, insbesondere in den Bereich der generativen KI, ist es umso wichtiger, dass sie sich darauf konzentrieren", sagte Andy Lin, CTO bei Mark III Systems in Houston. Das Unternehmen hat den diesjährigen Nvidia Partner Network Awards erhalten.

Lin sagte, dass die Startup-Aktivitäten dank der kürzlich erfolgten Einführung von Nvidia Inference Microservices, kurz NIM, weiter zunehmen könnten. Diese sollen helfen, die generative KI-Entwicklung zu beschleunigen, indem sie KI-Modelle mit Software-Bausteinen wie dem Nvidia Triton Inference Server in optimierte Container packen, die in Anwendungen integriert werden können.

"Die Verbindung zwischen der Nvidia-Lösung und Startups besteht darin, dass NIMs die Inferenz von KI-Modellen erheblich vereinfachen werden, weil sie nur APIs offenlegen, anstatt Unternehmen und Teams zu zwingen, ein Modell zu trainieren, das Modell zu verpacken und es dann in eine zu verwendende App zu integrieren", sagte er.