HPE startet zusammen mit Nvidia KI-Channelprogramm
Auf der Messe Discover verkündete HPE eine enge Partnerschaft mit Nvidia. Nun gilt es, die Partner mit auf die KI-Reise zu nehmen. Dafür sollen sie neue Kompetenten erwerben: für KI, Computer, Storage, Hybrid Cloud und Networking und Greenlake.
Auf der HPE Discover diese Woche in Las Vegas drehte sich alles um KI und natürlich um Nvidia. Die Hersteller drücken aufs Tempo, haben ein gemeinsames Portfolio geschnürt: "Nvidia AI Computing by HPE". Nun folgen Details für die Ausbildung der Partner.
Das Programm umfasst neue Kompetenzen und zusätzliche Unterstützung in den Bereichen KI, Server, Speicher, Netzwerke, Hybrid Cloud und Nachhaltigkeit. Außerdem erweitert HPE seine Angebote und Funktionen für die Cloud-Plattform Greenlake.
Unternehmen hätten zwar die großen Nutzenpotenziale von privatem 5G in Bereichen wie Robotik, Logistik, Smart City und Gesundheitswesen erkannt, in der Umsetzung zeige sich aber die Komplexität der Bereitstellung und des Betriebs dieser Netze, so HPE. Das habe die Einführung ausgebremst. Zumal man bisher laut HPE Komponenten von bis zu sieben verschiedenen Anbietern und die Unterstützung eines Telekommunikations-Unternehmens, um die Lösung konfigurieren und betreiben zu können.
Diese Hürden wollen HPE und Nvidia gemeinsam beseitigen. Ein KI-Enablement-Programm wurde aufgelegt, das Partnern helfen soll, ihren Profit und Umsätze zu steigern.
Partner können ihre KI-Fähigkeiten durch folgenden Schulungen und Zertifizierungen erweitern. HPE nennt diese Themenfelder:
- KI-Beschleunigungs-Workshops unterstützen Partner auf ihrem Weg zur KI und umfassen ein AI Readiness Assessment, Werkzeuge zum Erstellen maßgeschneiderter KI-Wachstumsstrategien, Erfolgsmessungen und eine Roadmap für den Aufbau von KI-Angeboten.
- Workshops zur Entwicklung von KI-Fähigkeiten, Inhalte zum Selbststudium und Zertifizierungen, die alle über das Portal HPE Tech Pro bereitgestellt werden. Mit diesen Ressourcen können Partner ihre KI-Kompetenzen weiter verbessern, einschließlich der Fähigkeit, eine vollständige Full-Stack-KI-Lösung aus dem Lösungsportfolio von HPE und NVIDIA zu konfigurieren und zu verkaufen.
- Die Kompetenz "HPE AI Solutions" hilft Partnern, ein KI-Angebot aufzubauen, das alle Phasen des KI-Lebenszyklus unterstützt. In Zusammenarbeit mit NVIDIA wird HPE ein umfassendes Enablement-Programm für Channel-Partner bereitstellen, sodass sie einen vollständigen KI-Stack verkaufen, bereitstellen und betreiben können, einschließlich der neuen HPE Private Cloud AI, einer schlüsselfertigen Private Cloud für KI-Anwendungen.
- Die Kompetenz "HPE Computer" ermöglicht es Partnern, Fachwissen aufzubauen über die geeigneten Inferenzlösungen für die vom Kunden geplanten KI-Modelle und Anwendungen. Das versetzt Partner in die Lage, den passenden HPE-ProLiant-Inferenzserver mit dem KI- und Datensoftware-Stack zu empfehlen, der die Anforderungen des Kunden erfüllt.
- Die Kompetenz "HPE High Performance Computing (HPC) in the Enterprise" ermöglicht es Partnern, fortgeschrittene Kunden zu unterstützen, die ihre eigenen GenAI-Modelle entwickeln und anpassen. Zudem umfasst die HPC-Kompetenz Fachwissen, um weitere datenintensive Modelle und Anwendungsfälle wie Deep Learning, autonomes Fahren und Finanzmodellierung zu unterstützen.
- Die Kompetenz "HPE Storage and Data Services" wurde um Fachwissen zur Unterstützung von HPE GreenLake for File Storage erweitert – jetzt zertifiziert für NVIDIA DGX BasePOD und validiert für NVIDIA OVX –, eine bewährte Dateispeicherlösung zur Beschleunigung von KI-, GenAI- und GPU-intensiven Anwendungen in großem Maßstab.
"Mit diesen jüngsten Fortschritten investiert HPE weiter in die Fähigkeit unseres Partner-Ökosystems, neue profitable Einnahmequellen zu erschließen. Wir statten Partner mit den benötigten Werkzeugen und Fähigkeiten aus, damit sie auf ihrer KI-Reise vorankommen und diese enormen Marktchancen nutzen können", sagte Simon Ewington, Vice President of Worldwide Channel & Partner Ecosystem, HPE.
Durch die erweiterte Zusammenarbeit mit Nvidia und das neues KI-Programm würden Partner in die Lage versetzen, ihre Kunden so anzuleiten, "dass sie neue KI-Technologien schneller einführen können, die die Grundlage sind für eine ganze Reihe von Anwendungen und in jeder Branche Wettbewerbsvorteile bringen", so der Manager
Mehr Umsatz und Profit mit HPE Partner Ready Vantage
Das Programm HPE Partner Ready Vantage wurde aufgelegt, damit HPE-Partner ihre wiederkehrenden Umsätze steigern und eine solide Grundlage für das kontinuierliche Wachstum ihres Dienstleistungs-Geschäfts schaffen könnten. Das Programm unterstützt die Partner beim Aufbau neuer Kompetenzen, differenzierterer Lösungen und Dienstleistungen.
Zu den weiteren umsatzsteigernden Updates, die jetzt für HPE Partner Ready Vantage verfügbar sind, gehören:
- Die Kompetenz "HPE Aruba Networking Security Service Edge (SSE)" vermittelt die Fähigkeiten und das Know-how, um Anwendungen wie Zero Trust Network Access und Secure Web Gateway in eine SSE-Lösung für Kunden zu integrieren.
- Die Kompetenz "HPE Solutions for Sustainability" gibt Partnern einen umfassenden Ansatz für die Entwicklung einer IT-Nachhaltigkeitsangebots an die Hand. Die Partner lernen dabei, CO2-Emissionen von Servern, Netzwerken, Speichern und hybriden Clouds zu analysieren und zu minimieren – auch und insbesondere im Kontext von KI. Dabei geht es zum Beispiel um den Einsatz energieeffizienter Technologien wie der direkten Flüssigkeitskühlung und um die Überwachung und Analyse des Energieverbrauchs von Endpunkten und Anwendungen.
- Mit dem neuen Badge "Powered by HPE GreenLake" können Service Provider ihre Expertise bei der Nutzung von HPE Greenlake für ihre Managed Services nachweisen.
Verbesserte Integration und Services mit HPE Greenlake
HPE hat außerdem die folgenden neuen HPE-Greelake-Angebote angekündigt – damit sollen Partner ihren Kunden eine schnellere Wertschöpfung und aussagekräftige Erkenntnisse für ihre Hybrid-Cloud-Umgebungen anbieten können:
- Standardisierte "Rapid"-Instanzen von HPE Greenlake beschleunigen die Konfiguration und Bepreisung von Angeboten, und zwar in den Bereichen Virtualisierung, Containerisierung und Cyber-Resilienz mit Zerto. Dafür stehen vorab validierten Hardware- und Softwarepakete bereit. Weitere "Rapid"-Anwendungen werden in zukünftigen Versionen hinzugefügt.
- HPE Greenlake Flex wurde mit neuen Funktionen für Nachhaltigkeit und Überwachung ausgestattet. Grundlage dafür sind OpsRamp Hybrid Observability und das Sustainability Insight Center.
- HPE GreenLake Managed Service Provider (MSP) Workspaces unterstützen jetzt OpsRamp, HPE Greenlake for Compute Ops Management und HPE Aruba Networking User Experience Insight. Damit können MSPs Server und Netzwerke verwalten und herstellerübergreifend den kompletten Stack ihrer hybriden Cloud überwachen. Zusätzliche Weiterentwicklungen – etwa eine einfachere API-Integration – erlauben eine Automatisierung der Mandantenverwaltung und eine Verbesserung des Datenschutzes und der Sicherheit.