Johnson Controls expandiert in Deutschland
Zum 31. Mai 2024 verschmelzen die Gebäudesicherheits-Spezialisten Total Walther GmbH und die ADT Deutschland GmbH zur neuen Johnson Controls Deutschland GmbH
Zum 31. Mai 2024 verschmelzen die Gebäudesicherheits-Spezialisten Total Walther GmbH und die ADT Deutschland GmbH zur neuen Johnson Controls Deutschland GmbH.
Mit dem Merger will der Spezialist für Gebäudesicherheit Johnson Controls sichtbarer auf dem deutschen Markt werden. Johnson Controls International ist ein multinationaler Konzern mit Hauptsitz im irischen Cork, der weltweit rund 100.000 Mitarbeitende beschäftigt. Der Sitz der neuen Johnson Controls Deutschland GmbH ist in Ratingen bei Düsseldorf.
Das Spektrum von Total Walther umfasst seit der Firmengründung 1981 unter anderem Brand-, Gefahren- und Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachung, stationäre Löschlösungen und Rufsysteme. Bereits seit 2016 ist die Gesellschaft dem Geschäftsbereich "Fire & Security" der Johnson Controls Inc. angegliedert.
ADT Deutschland fokussiert Video-, Einbruchmelde- und Zutrittskontrolllösungen und bedient das Ressort "Security". Künftig wird Johnson Controls das breite Portfolio an Lösungen, Produkten und Marken beider Gesellschaften unter einem Dach vertreiben. "Mit der Verschmelzung unter der einheitlichen Dachmarke "Johnson Controls" geben wir den Geschäftsfeldern Sicherheit und Brandschutz einen einheitlichen und klareren Auftritt", begründet Johnson Controls Deutschland-Geschäftsführer David Emin den Schritt.