Katja Herzog steigt in deutsche HPE-Geschäftsführung auf
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat Katja Herzog als neues Mitglied in die Geschäftsführung der deutschen Landesgesellschaft berufen. Herzog hatte im September letzten Jahres die Leitung des Deutschlandgeschäfts von HPE Aruba Networking übernommen.
Die deutsche Geschäftsführung von HPE setzt sich damit zusammen aus Marc Fischer (Vorsitzender), Margit Ciupke (Personal), Karlheinz Kober (Finanzen) und Katja Herzog (HPE Aruba Networking). Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Jörg Menno Harms.
"Keine gläserne Decke" für Frauen
Katja Herzog ist seit 28 Jahren für das Unternehmen tätig. "Meine Berufung in die Geschäftsführung ist auch eine Bestätigung für die Bedeutung des Netzwerkgeschäfts für Hewlett Packard Enterprise", sagt Herzog. "Und es ist ein weiterer Beleg dafür, dass es in unserem Unternehmen für Frauen keine gläserne Decke gibt – nicht umsonst erreichen wir seit Jahren Spitzenplätze im Frauen-Karriere-Index."
Nach einer Ausbildung zur Steuerfachgehilfin und einem Studium der Wirtschaftswissenschaften kam Herzog mit einem befristeten Arbeitsvertrag im Jahr 1996 zu Hewlett Packard. Aus der Kurzfrist-Tätigkeit wurde eine lange Bindung: 2008 stieg sie in das Server-Vertriebs-Team von HP ProCurve ein. Dank Homeoffice konnte sie auch mit zwei Kindern voll dabeibleiben und trug zu einer starken Umsatzsteigerung bei. 2015 folgte ihr erster Posten als Managerin für den öffentlichen Sektor bei HPE Aruba Networking, 2021 die Beförderung zum Sales Director und 2023 die Leitung des Deutschlandgeschäfts.