Social Media-Auszeichnung für Kyocera-Partner

Kyocera Document Solutions hat die Sieger seines "Social Media Award" geehrt. Das Unternehmen will damit Partner unterstützen, die Social Media-Kanäle engagiert als wichtiges Tool einsetzen.

Hauptgewinn: Kyocera Document Solutions-CEO Dietmar Nick (r.) mit Gerd Waldenmaier, dem erstplatzierten Partner

Image:
Hauptgewinn: Kyocera Document Solutions-CEO Dietmar Nick (r.) mit Gerd Waldenmaier, dem erstplatzierten Partner

Der Wettbewerb lief von Oktober 2023 bis Frühjahr 2024 und wurde nun mit der Siegerehrung in der Kyocera-Unternehmenszentrale in Meerbusch bei Düsseldorf abgeschlossen. Im Rahmen der Kampagne konnten sich Fachhandelspartner mit ihren Aktivitäten auf Social-Media-Plattformen die Chance auf einen der Hauptpreise sichern. Dabei unterstützte der Anbieter vor allem Social-Media-Neulinge mit einem gezielten Schulungsangebot.

Ziel des Wettbewerbs war es, gemeinsam Kunden und Interessenten auf digitalen Plattformen mit spannenden Themen rund um Informations- und Dokumentenmanagement zu erreichen. Im Mittelpunkt stand das Angebot der Kyocera-Gruppe, das sie über die Fachhandelspartner vertreibt. Kyocera-Partner aus Deutschland und Österreich konnten sich durch regelmäßiges Posten von Inhalten mit Bezug zu Kyocera über den Wettbewerbszeitraum für die Vergabe der Hauptpreise in Position bringen.

Die Gewinner:

1. Platz: Büroorganisation Waldenmaier aus Heilbronn

2. Platz: K+W Informatik aus Zwickau

3. Platz: Bürotechnik Schmitt aus Petersberg

Büroorganisation Waldenmaier erhält als erstplatzierter Partner für 24 Monate einen VW ID.3 im Kyocera-Look. K+W Informatik auf Platz 2 wurde mit einer Vespa Elettrica belohnt, Bürotechnik Schmitt auf Platz 3 mit einem E-Bike. Beide ebenfalls im Design der Kyocera-Gruppe.

Gegenwert: Anleitung für Social Media-Engagement

Die teilnehmenden Partner erhielten von Kyocera Unterstützung bei der Content-Erstellung. Darüber hinaus bestand für sie ein Online-Schulungsangebot, in dem Grundlagenkenntnisse, aktuelle Social-Media-Trends für die B2B-Kommunikation sowie Tipps und Tricks für fortgeschrittene Social-Media-Manager vermittelt wurden.