KI-Kofferlösung für Behörden: Materna und Aleph Alpha schließen Exklusivpartnerschaft

Materna ist erster Platinumpartner des deutschen KI-Start-ups Aleph Alpha. Was beide Unternehmen eint und fast wie eine Utopie klingt: ganz schnell KI-Lösungen in die öffentlichen Verwaltungen zu bringen, damit das "Amt" vorbildlicher Dienstleister des Bürgers wird.

Michael Hagedorn, CEO von Materna, und Jonas Andrulis, Gründer und CEO von Aleph Alpha, wollen das Angebot an sicheren KI-Lösungen für die öffentliche Verwaltung gemeinsam deutlich erweitern.

Image:
Michael Hagedorn, CEO von Materna, und Jonas Andrulis, Gründer und CEO von Aleph Alpha, wollen das Angebot an sicheren KI-Lösungen für die öffentliche Verwaltung gemeinsam deutlich erweitern.

Die Mühlen der Behörden mahlen bisweilen sehr langsam, doch das muss ja nicht so bleiben. Jeder IT-Dienstleister mit Fokus auf das Behördengeschäft weiß das. So auch bei Maternas BU für den Public Sektor. Dort kennen sie die Prozesse in den Ämtern sehr genau, und da muss man ansetzen und den Budget-Verantwortlichen und Behördenleitern vor Augen führen, dass Digitalisierung und der Einsatz von KI Aufgaben erheblich Zeit und sogar Personal sparen kann. Produktivität dürfte auf dem Amt ja kein Fremdwort sein – hoffentlich. Wenn sich jetzt zwei zusammentun, Materna und der KI-Spezialist Aleph Alpha, dann könnte es etwas werden mit effizienten Prozessen in Behörden.

Materna hat den Anspruch, sich an die Spitze des technologischen Wandels mit innovativen Lösungsansätzen für den öffentlichen Sektor zu setzen. Und das soll die nun neue Platinumpartnerschaft mit Aleph Alpha ermöglichen. Den Status Platinum vergeben die KI-Experten erstmalig und einmalig und zwar an Materna.

Tage des Buchbinders Wanning gezählt?

Die Materna Generative AI Factory, die auf den Sprachmodellen von Aleph Alpha basiert, soll Behörden aus ihren vorhandenen öffentlichen und internen Daten "wertvolle Einsichten" verschaffen. So zum Beispiel, dass Computer die Kommunikation mit Bürgern vereinfachen können – in natürliche Sprache und mehrsprachig – und die Interaktion beschleunigen. Elektronische Aktenführung, Portalwesen und Fachanwendungen würden durch diese Technologie bedeutende Veränderungen und Verbesserungen erfahren. Man mag es kaum glauben, dass die Tage des Buchbinders Wanning, die nun schon über 100 Jahre seit der Erfindung des Fernsprechapparats dauern, gezählt sein sollen.

Denn KI soll ohne Umschweife sehr zielführend dem Bürger wirklich helfen können: "Ein herausragendes Merkmal dieser Partnerschaft ist die von Aleph Alpha bereitgestellte Möglichkeit zur Erklärbarkeit von KI-generierten Inhalten. Diese Funktion gewährleistet, dass Ergebnisse transparent und nachvollziehbar sind, was insbesondere in Bereichen mit hoher Komplexität und rechtlichen Anforderungen von unschätzbarer Bedeutung ist", werben die beiden Technologieunternehmen für ihre KI-Lösungskompetenz.

"Signifikante Verbesserung der Zugänglichkeit und Qualität öffentlicher Dienstleistungen"

Es klingt wie ein Versprechen, das man in der analogen Welt von einem Behördenleiter niemals gehört hätte: "Kunden und Bürger profitieren unmittelbar von dieser Zusammenarbeit durch eine signifikante Verbesserung der Zugänglichkeit und Qualität öffentlicher Dienstleistungen. Die Automatisierung von Prozessen und die Vereinfachung der Kommunikation ermöglichen es den Behörden, sich effektiver auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren und gleichzeitig den Bürgern einen verbesserten Service zu bieten".

Materna und Aleph Alpha wollen einen neuen Standard etablieren: "für die Nutzung generativer KI zur Förderung der Effizienz, Sicherheit und des Wohlergehens der Bürger". Das ist doch mal eine Vision, die den Namen verdient.

Wie wollen es der KI-Pionier und der traditionsreiche IT-Dienstleister aus Dortmund nur schaffen, dass die Bürger-Service-Revolution nicht nur auf dem Papier stehen bleibt? Die Technologie, so heißt es, werde direkt in den Rechenzentren der Endkunden implementiert - ohne externe Anbindung. "Zusätzlich ermöglicht die Materna-KI-Kofferlösung, eine vorkonfektionierte KI-Umgebung mit Luminous, einen schnellen Einsatz mit Echtdaten".

Luminous ist das KI-System von Aleph Alpha und kann mit leuchtend übersetzt werden. Bleibt zu hoffen, dass Materna und Aleph Alpha mit ihrer exklusiven Partnerschaft mehr als nur ein Leuchtturmprojekt im öffentlichen Sektor realisieren. Außerdem gibt es ja auch noch jede Menge Produktivität in Unternehmen zu steigern.