HPE verkürzt Server-Lieferzeit auf zwei Tage
HPE will mit Smart Choice den Serverabsatz über den Channel ankurbeln. In der Distribution werden nun vorkonfigurierte Server vorgehalten.
Hewlett Packard Enterprise führt das Programm HPE Smart Choice für Vertriebspartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Mit HPE Smart Choice können Partner schnell auf vollständig konfigurierte Servermodelle über die Webshops der Distributoren Also, Ingram Micro und TD Synnex zugreifen. Alle Modelle seien zu "Bestpreisen" verfügbar, heißt es von HPE. Und schnell soll es gehen: Angebote ließen sich "innerhalb von Minuten erstellen".
Erste Systeme sind ab sofort erhältlich und in 1 bis 2 Tagen lieferbar, weitere Modelle ergänzen das Portfolio in Kürze. Um schnelle Lieferzeiten langfristig sicherzustellen, werden die Produkte des Programms HPE Smart Choice – darunter HPE ProLiant DL360 Gen10 oder der HPE ProLiant DL380 Gen11 – innerhalb der HPE-Lieferkette priorisiert und bevorratet. Die vorkonfigurierten Systeme seien "sofort einsetzbar für typische KMU-Anwendungsfälle wie das Einrichten von Datenbanklösungen oder das Hosting von Anwendungen", rät HPE.
Eine vierteljährliche Überprüfung von HPE Smart Choice stelle sicher, dass besonders nachgefragte Server Modelle über Smart Choice zum Kauf angeboten würden.
HPE reagiert mit dem neuen Angebot auf das Feedback der Distribution. "Attraktiv bepreiste Server-Modelle, die auf die Bedürfnisse unserer Partner ausgerichtet sind, einfach und schnell bei der Distribution zu kaufen, ist unser Anspruch mit diesem Programm", erklärt Christiane Franke, Leiterin Distribution Zentraleuropa HPE. "Wir haben uns hierbei insbesondere am Bedarf kleinerer Reseller orientiert, für die ein möglichst geringer Aufwand bei der Erstellung ihrer individuellen Kundenangebote wichtig ist."
Eine Pilotversion von HPE Smart Choice läuft seit Dezember 2023 in Nordamerika. Neben DACH folgen im Laufe des Jahres weitere Länder und Regionen.