Treffen des IT-Netzwerks CPN: "Wir sind nahezu ausgebucht"

Die iGNITION Ende April in Bamberg ruft und mehr als 250 Partner und rund 50 Hersteller kommen. Der Zulauf vieler neuer Mitglieder und Hersteller-Partner zeigt: Vernetzung in Systemhauskooperationen ist wichtiger denn je.

Ob CPN-Chef Tobias Schulte-Ostermann künftig von Adidas zu Nike wechselt? In Bamberg werden wir es erfahren.

Image:
Ob CPN-Chef Tobias Schulte-Ostermann künftig von Adidas zu Nike wechselt? In Bamberg werden wir es erfahren.

Bamberg wird am 25. und 26. April einstweilen zur IT-Hochburg Oberfrankens, wenn rund 250 Partner zur Jahresversammlung iGNITION der Kooperation CPN kommen. Mit dabei sind dieses Jahr auch 50 Hersteller, die ihre Produkte und Services in einer Ausstellung zeigen werden. Wie immer gilt auch bei der 32 Auflage der traditionellen IT-Netzwerkveranstaltung: Fachhändler, die noch nicht bei CPN dabei sind, können teilnehmen – kostenlose Schnuppertage, sozusagen.

Wobei sich Tobias Schulte-Ostermann, Geschäftsführer von CPN, nicht über die Mitgliederentwicklung beschweren kann. Im Gegenteil. "Diesmal ist es besonders spannend", sagt er. "Neben den langjährigen Partnern sind auch viele Neuzugänge dabei". So sei man "bereits nahezu ausgebucht". Erstaunlich gut ist der Zulauf vor allem von Fachhändlern und Systemhäusern, die noch nicht der CPN-Kooperation beigetreten sind. 120 sind es schon, rund 250 Teilnehmer kommen zur 32. Auflage der iGNITION.

Vernetzung untereinander ist gerade für kleinere Systemhäuser und Fachhändler in den letzten Jahren enorm wichtig geworden. Das hängt mit der Komplexität von IT zusammen und die wiederum wird verursacht durch immer schnellere Innovationszyklen und neuen Geschäftsmöglichkeiten: Managed Services und Cloud-Technologien für alle möglichen Anwendungen sowie kommende KI-Szenarien, beispielsweise.

Kurze Impulsvorträge von Also (Cloud Marketplace), Sophos, Eset, 1&1 Versatel, N-able, Arcserve, IT-Scope und den Leasingspezialisten Marcator Leasing und Targobank, er mittlerweile fest etablierte Systemhausstammtisch und natürlich viel Networking erwarten die Teilnehmer der iGNITION 32.

"Unser Netzwerk lebt vom Austausch untereinander. Dieser entwickelt sich permanent weiter", sagt Schulte-Ostermann. Auch CRN wird vor Ort in Bamberg sein.

Da CRN die steigende Bedeutung von Systemhaus-Kooperationen in den letzten Jahren nicht entgangen ist, wird es erstmals auch einen CRN Awards 2024 für das beste IT-Netzwerk geben. Die Bewerbungsphase läuft noch bis 10. Mai 2024. Am 26.September wird CRN dann u.a. auch den Sieger auf einer Abendgala in Berlin bekannt gaben. Alle Infos dazu hier …