Marcus Hänsel verlässt UC-Anbieter Mitel
Ein kurzes Gastspiel: Der frühere Unify-Chef Marcus Hänsel verlässt Mitel nur wenige Monate nach Abschluss der Übernahme der Atos-Tochter.
Wie CRN erfuhr, wird Marcus Hänsel (anders als noch im Oktober 2023 angekündigt) den weltweiten Vertrieb von Mitel nicht leiten. Stattdessen hat das Unternehmen David Petts zum Chief Sales Officer ernannt, der seit zwei Jahren für Mitel tätig ist.
Offenbar war Hänsels Strategie, die Unify-DNA bei Mitel zu etablieren, auf heftige Ablehnung gestoßen. Zwar werden im Zuge der Integration von Unify Teile des bisherigen Unify-Produktportfolios künftig zu zentralen Elementen des Mitel-Angebots. Unbedingt vermeiden aber wolle man, dass das ehemalige Unify-Management künftig in der Mitel-Chefetage den Kurs bestimme, heißt es aus Unternehmenskreisen. Nach der Übernahme von Unify von IT-Dienstleister Atos ordnet Mitel vor kurzem seine Vertriebskanäle neu und besetzt Schlüsselpositionen mit erfahrenen Managern.
Marcus Hänsels Karriere begann 2007 bei Alcatel-Lucent. Nach der Ausgliederung von Alcatel-Lucent Enterprise 2014 übernahm er den Posten des Vice President DACH und Geschäftsführer Deutschland des neuen Unternehmens. 2017 wechselte er als Geschäftsführer zum mittelständischen ITK-Systemintegrator Ostertag DeTeWe. Von Ende 2020 bis Anfang 2022 leitete er das UCC-Geschäft für Atos in der Region Zentraleuropa.
Mitel mit weltweit zweitgrößtem Marktanteil
Der kanadische UCC-Hersteller Mitel hatte im Oktober letzten Jahres bekannt gegeben, die zuvor bereits angekündigte Übernahme von Unify abgeschlossen zu haben. Durch die Übernahme wurde Mitel zu einem der globalen Marktführer im Bereich Unified Communications (UC) mit dem weltweit zweitgrößten Marktanteil im Bereich Unternehmenskommunikation. Gleichzeitig rückte das Unternehmen zur Nummer eins in der EMEA-Region (Europa, mittlerer Osten, Afrika) auf.
Zusammen mit Unify verfügt Mitel über einen gemeinsamen Kundenstamm von mehr als 75 Millionen Usern in über 100 Ländern und eine erweiterte Anzahl von mehr als 5.500 Resellern, Service Providern, Technologie- und strategischen Allianzpartnern.