Microsoft Copilot: Eine kleine Taste für die große KI-Transformation
Auf neuen Windows 11-PCs wird es erstmals eine Taste für den sofortigen Zugriff auf den KI-gesteuerten Chatbot Copilot geben. Damit sorgt Microsoft auch für die größte Veränderung im Tastatur-Design seit 30 Jahren.
Ab Februar, spätestens aber im Lauf des Frühlings sollen die neuen "KI PCs" im Markt sein und eine Taste mehr haben als gewohnt. Der sogenannte Copilot Key sitzt bei den unter Windows 11 laufenden Systemen neben dem «Alt»-Button auf der rechten Seite der Tastatur. Ein Druck auf die Taste aktiviert den KI-Assistenten Copilot. Dieser basiert auf Technologie der Entwicklerfirma OpenAI, die hinter dem populären Chatbot ChatGPT steckt. Über die neue Taste kann sich der Anwender Fragen beantworten oder Aufgaben erledigen lassen - sofern er weiß, welche Begriffe er der Maschine sagen muss, damit diese einen Prompt verarbeiten kann.
"Der von KI-Innovation befeuerte Plattformwechsel wächst schnell und kraftvoll und sorgt für grundlegende Veränderungen der Art und Weise, wie wir Technologie bei der Arbeit und im Leben nutzen", sagt Yusuf Mehdi, Executive Vice President, Consumer Chief Marketing Officer bei Microsoft. "Wir werden einen bedeutenden Wandel hin zu einer persönlicheren und intelligenteren Computerzukunft einläuten, in der KI nahtlos in Windows integriert wird - vom System über das Silizium bis hin zur Hardware."
Dies werde die Computererfahrung für die Nutzer nicht nur vereinfachen, sondern auch erweitern. 2024 werde Microsoft zum Jahr des KI-PCs machen, schrieb Medhi. Mittels der neuen Taste werde der Copilot und somit künstliche Intelligenz nahtlos in das tägliche Leben des Benutzers integriert.
Microsoft und die Intelligenz
Im letzten Jahr war generative KI (GenKI oder GenAI) auch wegen der wachsenden Beliebtheit von ChatGPT zu Thema fast jeden IT-Gesprächs über Künstliche Intelligenz geworden. Einige der größten Technologieunternehmen der Welt investierten Milliarden in die Entwicklung eines GenKI-Portfolios aus Produkten und Dienstleistungen, darunter auch der Copilot. Außerdem investierte Microsoft 2023 Mrd. Dollar in den Ausbau seiner strategischen Partnerschaften mit KI-Marktführern wie Intel und AMD sowie in das Startup OpenAI. Den KI-gesteuerten Chatbot Copilot hatte der Anbieter bereits im vergangenen Jahr in seine Flaggschiff-Produkte Microsoft 365 und Bing integriert.
"Sie werden die Copilot-Taste auf vielen der neuen Windows11-PCs unserer Ökosystempartner sehen, die ab Ende Februar bis zum Frühjahr verfügbar sein werden, aber auch auf den kommenden Surface-Geräten", berichtete Mehdi.
Die Öffentlichkeit wird die Copilot-Taste höchstwahrscheinlich während der CES in Las Vegas (9. bis 12. Januar 2024) kennenlernen, über die CRN ausführlich berichten wird.