IT-Verkauf über Distributoren wird 2024 wieder anziehen
Nach einem schwierigen Jahr 2023 sehen Marktorscher von Context für 2024 Licht am Ende des Tunnels. Ab dem 2. Quartal soll es wieder aufwärts gehen. Unsicherheiten aber bleiben, was sich in den breiten Spreizungen der Wachstumsprognosen für viele Produktkategorien widerspiegelt.
Der IT-Umsatz über die europäische Distribution wird nach einem schwierigen Jahr 2023 im Jahr 2024 ein Wachstum von 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnen, sagt das IT-Marktforschungsunternehmen Context voraus. Das Analystenteam kam zu dieser Zahl, nachdem es sich in der Branche umgehört und die wichtigsten Markttrends und Verkaufsdaten der letzten Quartale analysiert hatte. Das Unternehmen prognostiziert den Umsatz für 2024 in einer Spanne zwischen minus 0,5 Prozent und 6,5 Prozent (mit 2,6 Prozent als zentraler Schätzung), gegenüber einer Prognose von minus 6 Prozent für 2023.
Die Projektion einer besseren Performance im Jahr 2024 werde von mehreren erwarteten Faktoren gestützt, darunter neue KI-basierte Produkte und Anwendungsfälle, ein verzögerter Produktauffrischungszyklus und positive Vergleiche mit 2023. Neue staatliche Anreize könnten die Branche nach dem Ausgang der Wahlen in Spanien und der Machtübernahme durch eine neue liberale Regierung in Polen ebenfalls beflügeln.
Allerdings wird viel vom makroökonomischen Umfeld abhängen, insbesondere davon, ob die wirtschaftlichen Bedingungen die Verbrauchernachfrage und die Unternehmensinvestitionen anregen. Ein potenziell gutes Zeichen ist die jüngste Stabilisierung des Unternehmervertrauens in der EU - zum ersten Mal im Jahr 2023, nach sieben aufeinanderfolgenden monatlichen Rückgängen, führt Context aus.
Wachstumsprognose für 2024 nach Produktsegmenten
- PCs: Mobile Computing minus 4,9 Prozent bis 11,7 Prozent; Desktop Computing minus 0,8 Prozent bis 8 Prozent
- Unternehmensserver: minus 0,4 Prozent bis 7,6 Prozent
- Unternehmensspeicher: minus 0,2 Prozent bis 7,7 Prozent
- Displays - Desktop-Monitore: minus 6,2 Prozent bis 2,6 Prozent; Großbildschirme: 1,7 Prozent bis 11,7 Prozent
- Netzwerke: minus 10,2 Prozent bis 1,3 Prozent
- Imaging - Druckerhardware: minus 5,8 Prozent bis 3,9 Prozent; Verbrauchsmaterial: minus 3,3 Prozent bis 0,6 Prozent
"2023 war ein Jahr der Korrektur nach dem Covid-getriebenen Wachstum der letzten Jahre", sagte Adam Simon, Global MD von Context. "Es war ein schwieriges Jahr für die Distribution und die gesamte IT-Branche, da die Unternehmen das Vertrauen in ihre Investitionen verloren haben", sagte er. Doch es gäbe nun "Licht am Ende des Tunnels". Context prognostiziert das 2. Quartal 2024 als Turnaround-Quartal, "in dem sich die Wachstumsraten von Volumen und Wert annähern und sich die positiven Trends in der zweiten Jahreshälfte 2024 fortsetzen - unterstützt durch günstige Jahresvergleiche."