Ionos Cloud erfüllt höchsten Standard für Cloud-Sicherheit

Ionos und Partner könnten stärker ins Geschäft mit Behörden und Unternehmen, die unter KRITIS fallen, kommen. Ionos erhält vom BSI das C5-Testat.

Ionos Cloud erfüllt höchsten Standard für Cloud-Sicherheit

Auf einem Event über KI und Cloud für den Mittelstand vor zwei Wochen in Dortmund hatte es Ionos-CTO Markus Noga vor rund 100 IT-Entscheidern aus der Industrie und Partnern bereits anklingen lassen. Nun ist es offiziell: Der Europäischer Cloud-Anbieter mit Sitz in Deutschland ist mit dem C5-Testat (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) vom BSI ausgestattet. Damit kann sich Ionos nach dem sehr umfangreichen und bestandenem Audit Hoffnungen machen auf mehr Geschäft mit Behörden und regulierten Unternehmen.

Eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat das Typ 1-Testat nach eingehender Prüfung für die Services Compute Engine, Cloud Cubes und S3 Object Storage bestätigt, was bedeutet, dass "die Beschreibung der tatsächlichen Ausgestaltung und Einrichtung der internen Kontrollsysteme sachgerecht darstellt und die dargestellten Kontrollen angemessen ausgestaltet sind", wie es im Behörden-Jargon heißt.

Zu der Systembeschreibung und den Rahmenbedingungen der auditierten Cloud Services haben die Prüfer weitere 190 Kontrollmechanismen geprüft, mit denen Ionos die Basiskriterien der Anforderungen umsetzt.

"Ionos war schon immer ein starker Partner, wenn es um die Digitalisierung sensibler Daten und Anwendungen geht. Mit dem C5-Testat und unserer Zertifizierung nach IT-Grundschutz stellen wir einmal mehr unter Beweis, dass wir höchste Anforderungen in Sachen Datenschutz und IT-Sicherheit erfüllen," kommentiert Ionos-Chef Achim Weiß.

Der 2016 vom BSI aufgestellte und 2019 aktualisierte C5-Kriterienkatalog beschreibt anhand von 125 Punkten in 17 Themengebieten - unter anderem Zugangskontrolle, Business Continuity, Backup oder Lieferantenmanagement - die Mindestanforderungen an sicheres Cloud Computing. C5 gilt als etablierter höchster Standard für Cloud-Sicherheit auf dem Markt. ISMS-zertifiziert nach IT-Grundschutz des BSI war der Cloud-Anbieter bereits zuvor.

"Dass mit Ionos ein deutscher Cloud-Anbieter nun das Testat und zuvor das Zertifikat erhalten hat, freut uns sehr und ist ein weiterer Schritt für sichere Cloud Services in Deutschland und Europa", betont Claudia Plattner, Präsidentin des BSI.