NetApp macht Tproneth zum Prestige Partner
Im NetApp-Universum gibt es nun ein deutsches Systemhaus, das den begehrten Partnerstatus erreicht hat, ohne zur Riege der bekannten Großanbieter zu gehören: Tproneth ist ein Storage- und Cloud-Spezialist aus Oberbayern.
Für seine Kunden - Unternehmen des gehobenen Mittelstands und Konzerne - engagiert sich Tproneth als Technologie-Scout und unterstützt bei der Implementierung und im IT-Betrieb. Bei der Evaluierung neuester Ansätze stehen handfeste Kriterien im Vordergrund: "Dabei fragen wir immer nach dem technologischen und nach dem wirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden", betont Geschäftsführer Markus Schwinghammer. Die Folge: Gemeinsam mit vielen, meist langjährigen Kunden wächst das Unternehmen kontinuierlich.
Kontinuität ist auch in der Zusammenarbeit mit NetApp ein Erfolgsfaktor. Bereits seit über zehn Jahren arbeitet Tproneth mit dem kalifornischen Hersteller zusammen, verkaufte früh die ersten Metrocluster an seine Kunden. Die erfolgreiche Zusammenarbeit krönt nun die Prestige Partnerschaft.
"Tproneth hat den höchsten Partnerstatus erreicht und gehört somit zu den Top-Partnern in Deutschland", erklärt Maik Höhne, Senior Director Partner Sales Germany bei NetApp. Der Partnerstatus sei Bestätigung und Anerkennung für die starke Leistung und das hohe Engagement des bayrischen IT-Dienstleisters, der längst auch überregional arbeitet.
"Die Investition in die NetApp-Partnerschaft hat sich mehr als ausgezahlt", freut sich Markus Schwinghammer, dessen Team nicht nur im klassischen Storage-Geschäft punktet, sondern auch im Thema Cloud aktiv ist: Aufgrund erfolgreicher Projekte zeichnete der Hersteller Tproneth 2022 als "NetApp Keystone Partner of the Year" aus. Seit einigen Monaten ist das Systemhaus aus Puchheim - westlich von München - für die Beratung bei der Cloud Lösung Spot by NetApp zertifiziert.