Sonicwall-CEO: Neues Partnerprogramm verspricht "aggressive Rabatte" und mehr Unterstützung für den Channel

Sonicwall hat viel mit Partner auf der ganzen Welt gesprochen. Das Feedback schlägt sich im neuen Partnerprogramm wider. Es soll im kommenden Februar starten.

Sonicwall-CEO Robert VanKirk.

Image:
Sonicwall-CEO Robert VanKirk.

Sonicwall hat die Expansion in Europa und auf der ganzen Welt im Visier, nachdem das Unternehmen im September sein überarbeitetes Partnerprogramm in den USA neu gestartet hat. Nach Aussage von CEO Robert VanKirk konzentriert sich der Anbieter von Cybersicherheitslösungen darauf, seinen Partnern dabei zu helfen, mehr Dienstleistungen in ihr Angebot zu integrieren, und sie dort abzuholen, wo sie sich auf ihrem Weg ins Business mit Cybersicherheit befinden.

Nachdem VanKirk den größten Teil dieses Jahres damit verbracht hat, am Relaunch des "SecureFirst"-Programms zu arbeiten, erklärt er gegenüber CRN, dass eine Version des Partnerprogramms im Februar nach EMEA, LATAM und Asien kommen soll. "Wir hatten bisher eine großartige Resonanz auf das Programm", sagt er gegenüber CRN. "Wir bemühen uns, unseren Partnern in den USA und weltweit wirklich zuzuhören und SecureFirst im Gespräch mit ihnen weiterzuentwickeln."

Bislang bedeutete dies, das Programm um eine vereinfachte Struktur zu erweitern, bei der die Partner ihre Zusammenarbeit auf ihre Bedürfnisse zuschneiden und bestimmte Vorteile ohne Schulungsverpflichtungen nutzen können. Das neue Programm umfasst auch neue Beschaffungsoptionen, mehr persönliche Unterstützung, zwei neue Partnerstufen und Investitionen in das, was das Cybersicherheitsunternehmen als "aggressive" Rabatte bezeichnet.

Die Struktur des Partnerprogramms werde laut VanKirk global sein, aber es wird "einige geo-kommerzielle Unterschiede" im Ansatz zwischen NOAM, EMEA, LATAM und APJ geben. Der Cybersicherheitsspezialist hat sich im Vorfeld des Starts im kommenden Februar mit etablierten europäischen Partnern getroffen, erklärte VanKirk, um Unterstützung und Feedback zu sammeln.

In Großbritannien gehören zu diesen Unterstützern vor Ort der in London und Essex ansässige MSP Utilize, das in Manchester ansässige Unternehmen Apex Computing Services und der Sicherheitshändler NetThreat. In Deutschland hat sich der Anbieter Unterstützung von bestehenden Partnern wie Tarador und Choin geholt, und in Spanien wird der Anbieter auf Partner wie NUNSYS und White Oak Software zurückgreifen.

Die Nachricht folgt auf die Beförderung von Michelle Ragusa-McBain durch Sonicwall. Die Managerin wurde vergangenen Mai vom Konkurrenten Cisco abgeworben. Sie leitet als VP Global Channels die Partnerorganisation bei Sonicwall.