Lidl-Konzern konsolidiert Security und Cloud in neuem IT-"Powerhouse"

Die Schwarz-Gruppe führt ihre Aktivitäten bei Digitalisierung und IT zusammen und gründet "Schwarz Digits". Eine Doppelspitze soll Cloud, Cybersicherheit, E-Commerce sowie Retail Media sichtbar im Markt verankern und sich externen Kunden öffnen. Der 154-Milliarden-Konzern beschäftigt in seiner neuen Sparte 7.500 Mitarbeiter.

Lidl-Konzern konsolidiert Security und Cloud in neuem IT-"Powerhouse"

Die Schwarz-Gruppe ist eines der größten Handelsunternehmen in Europa - mit so bekannten Marken und Business-Units wie Lidl, Kaufland, dem Umweltdienstleister Prezero, dazu Schwarz Produktion und jetzt neu: "Schwarz Digits" für die Themen IT und Digitales.

"Aus unserem starken Handelskern heraus entwickeln wir unser Ökosystem kontinuierlich weiter. Es gehört zur DNA der Unternehmen der Schwarz Gruppe, in Geschäftsfelder zu investieren, die unsere Gesellschaft und unser Leben auf lange Sicht beeinflussen", erläutert sagt Gerd Chrzanowski, Komplementär der Schwarz Gruppe. IT ist eines der zentralen Felder, in die der Konzern laut dem Manager einen Teil der jährlich 8 Mrd. Euro für strategische Projekte und zukunftsweisende Geschäftsfelder investiere. "Durch die Ausgründung einer eigenen IT- und Digitalsparte können wir künftig noch schneller skalieren und uns optimal am Markt platzieren," so Chrzanowski.

Schwarz Digits mit rund 7.500 Mitarbeitern wird künftig von einer Doppelspitze geführt: Christian Müller und Rolf Schumann. "Mit der Stärke des größten Händlers Europas im Rücken bauen wir selbst souveräne, verlässliche und vertrauensvolle IT-Lösungen und digitale Services", erklärt Müller. Und zwar nicht nur als interne IT des Konzerns. Schwarz Digits geht auch den externen Markt an, was zuvor bereits unter der Cloud-Marke Stack IT und der Sicherheitslösung XM Cyber kommuniziert wurde.

"Nur wenn IT-Lösungen für unsere eigene umfangreiche und komplexe IT-Infrastruktur stabil funktionieren und einen echten Mehrwert schaffen, bieten wir sie extern an," so Co-CEO Christian Müller. "Mit digitalen Angeboten und Services für den externen Markt haben wir vielversprechende Geschäftsmodelle entwickelt, die insbesondere innerhalb der letzten Jahre an Fahrt aufgenommen haben", ergänzt sein Vorstandskollege Rolf Schumann. "Wir sind davon überzeugt, dass Schwarz Digits die Sichtbarkeit und die Skalierbarkeit unserer digitalen Lösungen und Services zusätzlich beflügelt."

Unter dem neuen Dach Schwarz Digits agieren künftig Kaufland e-commerce, Lidl e-commerce, der Retail-Media-Anbieter Schwarz Media und die Full-Service-Digitalagentur mmmake.