US-Partner sehen Ende von Cisco Hyperflex als große Chance

Aus Wettbewerbern werden Technologie-Partner und der Channel profitiert. Die Zusammenarbeit mit Nutanix könnte für Cisco und seine Vertriebspartner höhere Gewinne bedeuten. Was Partner sagen und wie es mit Hyperflex-Kunden weiter geht.

US-Partner sehen Ende von Cisco Hyperflex als große Chance

Der letzte Verkaufstag für das Hyperconverged-Portfolio Hyperflex wird der 12. März 2024 sein. Denn Cisco verspricht sich mehr von der neuen Partnerschaft mit Nutanix, die auf hybrides Multicloud-Computing abzielt.

Hyperflex, das die Rechen- und Netzwerktechnologie von Cisco UCS mit hauseigener HCI-Software und seinen Speicherknoten kombinierte, stand bisher im Wettbewerb mit Nutanix und VMware.Das baldige Ende von Hyperflex sei sowohl für Nutanix als auch für Cisco sinnvoll, meint John Woodall, Vice President of Solutions Architecture West bei General Datatech, einem in Dallas ansässigen Lösungsanbieter und langjährigen Cisco-Partner. Vor allem wenn man bedenke, wie die beiden Firmen nun zusammenarbeiten wollen. Als Partner habe General Datatech auf dem Markt ohnehin mehr Nutanix als Hyperflex gesehen, so Woodall gegenüber CRN.

"Cisco hat den Markt gelesen. Ist es wichtiger, Hyperflex zu verkaufen oder Cisco UCS Compute mit der führenden HCI-Software von Nutanix? HCI war ein guter Markt, aber Cisco kann mit Nutanix mehr Gewinne erzielen. Es ist ein wohl überlegter Ansatz, mit Nutanix eine führende Marktpräsenz zu erreichen," so Woodall.

"Das ist eine große Chance für Nutanix, weil die Nutanix-Multicloud-Plattform nun auf globalen Preislisten von Cisco steht. Wenn ein Auftrag zustande kommt, verdienen die beiden Hersteller daran ebenso wie wir", berichtete ein Top-Verkäufer aus dem Channel, der in CRN nicht namentlich zitiert werden möchte. "Es ist eine Win-Win-Win-Situation für Cisco, Nutanix und den Channel."

Partnerschaft für größere Marktanteile

Der Vertriebschef eines im S&P 500-Index gelisteten Unternehmens sagte CRN, die Cisco-Nutanix-Partnerschaft bringe zwei der stärksten Channel-Partner des Lösungsanbieters in einer starken Allianz zusammen, die großes Umsatzwachstum bescheren könne. "Für uns sind das gute Nachrichten, denn Cisco und Nutanix sind beide gute Partner für uns."

Vor einigen Wochen gaben Cisco und Nutanix bekannt, dass sie zusammenarbeiten werden, um eine integrierte Hyperconverged Infrastructure (HCI)-Produktlinie anzubieten. Diese soll die Rechen- und Netzwerkinfrastruktur - Cisco Unified Computing System (UCS) mit Cisco Intersight - und die Nutanix Cloud-Platform nutzen, welche die Nutanix Cloud Infrastructure, Nutanix Cloud Manager, Nutanix Unified Storage und Nutanix Desktop Services umfasst.

Das gemeinsame Angebot soll bereits im Herbst dieses Jahres verfügbar sein und der Vertrieb soll über Cisco und seine Partner-Community erfolgen.

Das Unternehmen teilte mit, dass Kunden mit aktiven Serviceverträgen weiterhin Support vom Cisco Technical Assistance Center (TAC) über die Bedingungen ihrer Serviceverträge erhalten. Wie ein Cisco-Sprecher gegenüber CRN erklärte, sei die Entscheidung, die Hyperflex HCI-Produktfamilie einzustellen, aufgrund der sich verändernden Kundenbedürfnisse sowie der Marktdynamik gefallen.

"Diese Entscheidung wurde getroffen, um unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter bestmöglich zu unterstützen. Cisco setzt sich weiterhin für die Vereinfachung des hybriden Multi-Cloud-Betriebs ein und bietet seinen Kunden mit der kürzlich angekündigten Partnerschaft mit Nutanix einen Weg zur Bereitstellung der branchenweit umfassendsten und besten HCI-Lösung", so der Cisco-Sprecher in einer E-Mail.

Bestandsschutz für Hyperflex-Kunden: 5 Jahre

Bestehende Cisco Hyperflex-Kunden werde das Unternehmen "in den nächsten 5 Jahren unterstützen und gemeinsam mit unseren Lösungspartnern im Channel Support und Services für die Plattformmigration anbieten." Für den langjährigen Cisco- und Nutanix-Partner Long View Systems ist die Entscheidung einfach folgerichtig. Laut Lane Irvine, Network Business Solutions Director bei Long View, habe es viele Kunden gegeben, die eine Kombination aus Cisco und Nutanix für ihre hyperkonvergenten Anforderungen wünschten.

"Die Ankündigung kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, denn wir sehen, dass diese Kombination dort erfolgreich ist, wo die sinnvollen Anwendungsfälle sind. Die Kunden wollen eine starke hyperkonvergente Plattform, und Nutanix leistet hier hervorragende Arbeit mit dieser Plattform auf Cisco UCS", so Irvine.

Long View Systems hatte bei seinen Kunden keine starke Akzeptanz von Cisco Hyperflex feststellen können. Stattdessen seien viele zu konvergenten Infrastrukturlösungen von NetApp und Pure Storage gewechselt. "Wir stellen fest, dass Kunden diese Lösungen immer mehr als zugrunde liegende Storage-Plattform nutzen, statt Hyperconverged in eine einzige, eigenständige Plattform zu integrieren," so Irvine weiter.

Woodall von General Datatech freut sich zudem, dass Cisco mit Nutanix ein wichtiger Akteur im Bereich HCI bleibt. "Dies gibt Cisco die Möglichkeit, mit dem Besten aus beiden Welten zu führen", sagte er. "Der Markt ist hart. Und Nutanix hat großartige Arbeit geleistet, um seine Technologie zu erweitern und zu positionieren."