HPE Aruba vertraut wichtigsten Markt in Europa neuer Chefin Katja Herzog an

Mehr als 25 Jahre Channel- und Vertriebserfahrung, Karriere als Frau in der IT-Branche soll man sagen: trotz Gründung einer Familie? Katja Herzog wird Deutschland-Chefin von HPE Aruba, der bisherige Chef, Lars Hartmann, konzerntriebt sich auf das Geschäft in EMEA.

HPE Aruba vertraut wichtigsten Markt in Europa neuer Chefin Katja Herzog an

Katja Herzog, seit 1996 für HP/HPE tätig, übernimmt zum 1. September die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft von HPE Aruba Networking. Sie folgt damit auf ihren bisherigen und künftigen Chef Lars Hartmann, der im November 2022 für HPE Aruba Networking die Region Zentraleuropa leitet. 30 Länder zählt die Region, für die Hartmann zuständig ist, darunter der größte Markt, Deutschland.

HPE Aruba Networking ist eine starke Säule des Konzerngeschäft mit Wachstumsraten von zuletzt mehr als 50 Prozent. 20 Prozent des HPE-Umsatzes erwirtschaftet die Netzwerksparte und steht laut Konzern für 49 Prozent der operativen Marge.

"Deutschland ist für uns der wichtigste Markt in Zentraleuropa", so Lars Hartmann. "In den letzten Jahren ist es gelungen, Kunden aus allen Sektoren - kleine Unternehmen, Konzerne und öffentliche Auftraggeber - für das breite HPE-Aruba-Lösungsportfolio zu gewinnen und Deutschland mit einem großen Partnernetzwerk zum zweitgrößten Markt weltweit auszubauen." Katja Herzog habe daran "einen großen Anteil", so Hartmann. "Durch ihre Unterstützung kann ich meinen Fokus auf den Ausbau unserer Geschäfte in weiteren Teilen Zentraleuropas legen."

Herzog verantwortete zuletzt die HPE-Aruba-Geschäfte im öffentlichen Sektor. Als Deutschlandchefin wird sie sich auf drei Themen konzentrieren: Network-as-a-Service-Lösung für HPEs wichtigste Plattform "HPE Greenlake for Aruba". Dazu kommt Security. Für diese Aufgaben steht HPE Axis Security mit der Lösung für Secure Access Services Edge (SASE). Dritter Schwerpunkt liegt auf Automation im Datacenter mit Lösungen für Cloud-native Infrastrukturen.

Der Channel spielt für HPE eine entscheidende Rolle. Einen Großteil seines Umsatzes erzielt HPE Aruba über Partner. Die Leitung des deutschen Channel-Teams teilen sich leiten Annette Häge und Andreas Plotzky. "Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Channel-Partnern", sagt Herzog. "Sie sind für uns keine verlängerte Werkbank, sondern wir sehen sie als Teil unseres Teams." Im Fokus: das MSP-Geschäft ausbauen, nicht zuletzt, weil Fachkräfte bei Partnern mit starker Managed Service-Orientierung fehlen.

Herzog, ausgebildete Steuerfachgehilfin hatte nach der Ausbildung ein Studium der Wirtschaftswissenschaften absolviert. 2008 stieg sie in das Vertriebs-Team von Lars Hartmann bei HP ProCurve ein. Die Doppelbelastung Homeoffice und Familiengründung - Herzog ist Mitte von zwei Kindern, war für sie keine Karrierebremse, im Gegenteil, wie die jetzige Beförderung im Konzern zeigt.

Kontinuität im Konzern auch bei Lars Hartmann, der vor 24 Jahren bei Hewlett Packard als Account Manager für Volkswagen einstieg. 2009 übernahm der Manager dann die Leitung von HP ProCurve Networking und 2016 die Leitung des neuen Geschäftsbereichs Aruba in Deutschland.