Erster deutscher Allied Telesis Partnertag in München
Mehr als 30 Partner, einige Technologiepartner und hoher Besuch aus den USA. Der erste deutsche Partnertag des Netzwerkherstellers Allied Telesis war ein voller Erfolg.
Im Silicon Valley habe man seit einigen Jahren das Lösungsgeschäft entdeckt, berichtet Allied Telesis CEO Tim Hopkins, "Technologien treten eher in den Hintergrund." Das sei anders als noch vor Jahren.
Der Chef des japanischen Herstellers lebt und arbeitet in Kalifornien. In München, im Gespräch mit Vertriebsleiter Christian Rannetshauser beantwortet er Fragen über Technologietrends und die Veränderungen in der Arbeitswelt.
Thematisch standen vor allem IT-Security und die Veränderungen, die NIS2 (Network and Information Security) Direktive der EU im Mittelpunkt. Die erhöhe die Anforderungen an die IT-Sicherheit mittelständischer und großer Unternehmen. "Daraus entsteht ein riesiges Geschäftspotenzial für Systemhäuser und Integratoren", erläutert Christian Rannetshauser.
Volles Haus in München
CEO Tim Hopkins spricht
Erster Partnertag in München
Allied und Lösungspartner
Christian Rannetshauser und Tim Hopkins