Riverbed Technology mit neuem CEO
Vector Capital hat die Übernahme von Riverbed abgeschlossen und Dave Donatelli zum neuen CEO berufen.
Riverbed Technology hat nach dem Abschluss der Übernahme durch Vector Capital einen neuen Chef an der Spitze.
Die Gruppe hat nicht nur einen neuen Eigentümer, sondern auch einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Dave Donatelli übernimmt mit sofortiger Wirkung den Chefposten. Dan Smoot, der bisher als CEO tätig war, wird das Unternehmen übergangsweise weiter unterstützen.
Donatelli war zuvor als Executive VP der Cloud Business Group bei der Oracle Corporation tätig. Außerdem war er als Executive VP der Enterprise Group bei Hewlett-Packard tätig, wo er den 30 Mrd. Dollar schweren Geschäftsbereich leitete und für Speicher-, Server-, Netzwerk- und konvergente Infrastrukturlösungen verantwortlich war.
Außerdem kehrt John Theler als CFO zu Riverbed zurück. Er war von 2013 bis 2019 schon einmal bei Riverbed beschäftigt, ebenfalls als Finanzchef. Den CFO-Posten bekleidete er zuletzt auch bei MarkLogic. Theler verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung als Finanzexperte in großen öffentlichen und mittelgroßen privaten Unternehmen in den Bereichen Software, Hardware, SaaS und Technologielösungen.
"Riverbed ist ein hervorragendes Unternehmen mit einem starken Fundament für den Erfolg. Seine branchenführenden Portfolios, Alluvio by Riverbed für Unified Observability und Riverbed Acceleration, sind Marktführer mit einem erstklassigen Kundenstamm", so Donatelli. "Gestärkt durch eine deutlich verbesserte Kapitalstruktur freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit dem Team von Riverbed und Vector Capital, um unser Produktangebot durch Innovationen und strategische Wachstumsinvestitionen zu verbessern."
Managing Director von Vector Capital, Andy Fishman, fügte hinzu: "Dave ist eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit, die bei Riverbed tiefgreifende Kenntnisse und Erfahrungen in der Förderung des Wachstums von skalierten Technologieunternehmen einbringt. "Er ist ein zielstrebiger Changemaker mit einem kundenorientierten Ansatz und ist die ideale Person, um das Unternehmen auf seinem Weg zu weiterem Wachstum und Skalierung voranzubringen."
Sanierung nach Insolvenz geglückt
Die Übernahme von Riverbed durch Vector Capital wurde erstmals im Anfang Juni 2023 angekündigt. Riverbed hatte in der Vergangenheit finanzielle Probleme und musste im Jahr 2021 sogar in den USA Insolvenz (Chapter 11) anmelden.
Doch Ende 2021 schloss Riverbed mit seinen damaligen Eigenkapitalgebern und einer Gruppe von Kreditgebern eine Vereinbarung zur Unterstützung der Restrukturierung ab, durch die die besicherten Schulden um über 1 Mrd. US-Dollar reduziert und eine Finanzspritze von 100 Millionen US-Dollar bereitgestellt wurden.