Also will sich optimieren und strukturiert deutsche Standorte um

Lagerhaltung und Verwaltung in Deutschland will Also schlanker machen und so Kosten sparen.

Also Holding

Image:
Also Holding

Noch ist nichts entschieden und die Zustimmung des Betriebsrates steht auch noch aus. Doch wenn es nach den Plänen der Geschäftsleitung geht, wird Also seine Regionalisierung und Kostenstrukturen 2024 weiter optimieren, wozu auch die Aufgabe des Lagers in Wünneberg-Haaren und des Bürogebäudes an der Langen Wende in Soest zählen.

Aus Sicht der Also Holding AG schreitet der Aufbau ihres pan-europäischen Netzwerks ebenso voran wie die stetige Verbesserung der Prozesse und die Bemühungen um höhere Kosteneffizienz und intelligenteren Kapitaleinsatz.

Wesentliche Meilensteine auf dem (bisherigen) Weg zum Ziel der operativen Exzellenz seien die "Harmonisierung und Entwicklung" beim ERP, WMS (Lagerverwaltungssystem) CRM und Business Intelligence, im Webshop und Cloud-Business. Auch strategische Akquisitionen wie die des norwegischen VADs Commax vor einigen Wochen und der Bau eines neuen Lagers in Warschau machen deutlich, wohin die Reise bei Also geht.

Das umfassende System ermöglicht die Regionalisierung und eine intelligentere Nutzung der eingesetzten Ressourcen. Aus diesem Grund plant der Technologieanbieter, die 2024 auslaufenden Verträge für eines der deutschen Lager und ein Bürogebäude nicht zu verlängern. Die Kunden würden über andere inländische Standorte sowie aus den europäischen Nachbarländern beliefert. Zwei kleinere Büroimmobilien könnten die Einführung eines zeitgemäßen und flexiblen Nutzungskonzepts ermöglichen.