EU genehmigt Nuvias Übernahme durch Infinigate
Die Transaktion soll bis November abgeschlossen sein.
Die Übernahme von Nuvias durch ein paneuropäischer VAD mit einem Umsatz von 1,4 Mrd. Euro entsteht, ist von der EU offiziell genehmigt worden.
Der Infinigate hatte bereits im Juli die Geschäftsbereiche Cyber Security Solutions und Secure Networking der Nuvias Group übernommen.
Die Akquisition wird das Infinigate Geschäft in Großbritannien, Frankreich, den Benelux-Staaten und den nordischen Ländern erheblich verstärken, sowie Südeuropa abdecken und osteuropäische Märkte erschließen.
EU genehmigt die Übernahme von Infinigate
Infinigate teilt mit, dass die EU-Behörden der Übernahme zugestimmt haben und der Abschluss der Transaktion bis Mitte November erfolgen soll.
Das Unified-Communications-Geschäft der Nuvias Group (Nuvias UC) ist nicht Teil der Transaktion. Es wird als eigenständiges Unternehmen unter dem Eigentümer Rigby Private Equity weitergeführt.
Mit der Transaktion wird die Rigby-Gruppe auch Anteilseigner der Infinigate-Gruppe.
"Nach den abgeschlossenen Akquisitionen von Vuzion und Starlink wird Infinigate seine Position als vollwertiges EMEA-Powerhouse mit erhöhter Relevanz für seine Hersteller und Wiederverkäufer mit mehr als 1.100 engagierten Mitarbeitern unter Berücksichtigung aller abgeschlossenen und geplanten Akquisitionen festigen", so Infinigate in einer Erklärung.
Es entsteht ein Distributor, der SMB-, Enterprise- und Service-Provider-Kunden bedient. Nuvias bringt Herstellerpartnerschaften mit Unternehmen wie Juniper Networks, Watchguard und Check Point sowie eine große Basis von Enterprise- und Service-Provider-Kunden ein.
Im Gespräch mit CRN, Nuvias CEO Simon England sagte, dass es der Zusammenschluss mit Infinigate dem Distributor ermöglichen wird, für seine Kunden und Anbieter relevant zu bleiben.
"Wir waren auf einer ziemlich aggressiven Reise… Wir haben Akquisitionen getätigt, wir sind sehr stark gewachsen und wirklich erfolgreich in dem, was wir tun, aber Relevanz spielt eine Rolle," sagte er.
"In unserem Geschäftsmodell wollen wir Ihr bevorzugter Partner sein und einen relevanten Beitrag zum Geschäft unserer Partner leisten. Ich denke, das gilt für beide Organisationen ist. Darauf haben wir unser Geschäft aufgebaut."
"Das Timing war richtig"
Der Zeitpunkt sei genau richtig, um einen "echten paneuropäischen Player zu schaffen", betont Infinigate CEO Klaus Schlichterle im Gespräch mit CRN: "Es ist ein guter Zeitpunkt, um die Kräfte zu bündeln und einen echten paneuropäischen Akteur zu schaffen, der sich auf Cybersecurity fokussiert. Die beiden Unternehmen passen sehr gut zusammen. Und deshalb haben wir gesagt: ‘Hey, lass uns jetzt ernst machen'."