45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Eins
Lernen Sie die britischen IT-Vertriebsakteure kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 45 bis 31 rangieren
Wer sind die führenden IT-Distributoren in Großbritannien und wie sehen sie den Markt in den letzten vier Monaten des Jahres 2022?
Dieses dreiteilige Feature listet die 45 größten britischen Broadliner und VADs auf dem CRN- Radar - geordnet nach Umsatz. Wir beginnen mit den Plätzen 45 bis 31*....
Lesen Sie Teil zwei hier und Teil drei hier .
45. Prianto Ltd
Umsatz: 7,6 Mio. £ (+39 %)
Personal: 10
Spezialgebiet: Enterprise Software, Virtualisierung
Top-Hersteller: Quest Software, Droplet, Osirium, Unitrends, TeamViewer, Runecast, Micro Focus
Hauptsitz: Newbury, Berkshire
Der britische Zweig dieses paneuropäischen Dustributoren für Enterprise Software setzte im vergangenen Jahr 7,6 Millionen Pfund um, wie aus den uns vorliegenden Zahlen hervorgeht. Prianto zählt Quest Software und Unitrends zu seinen Lieferantenpartnern.
Weltweit erwirtschaftet Prianto mit Hauptsitz in München einen Umsatz von rund 150 Millionen Euro und beschäftigt 140 Mitarbeitende. Die britische Niederlassung, die nur als Vertriebszweig fungiert, wurde 2011 gegründet und deckt inzwischen unter anderem die DACH-Region, Frankreich, die Benelux-Länder, CEE, Kanada und die USA ab.
Q&A mit Yuri Pasea, CEO von Prianto Ltd

Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Micro Focus is seit einigen Jahren ein wichtiger Partner für die Prianto-Gruppe, und unser Vertrag wurde kürzlich auf das Vereinigte Königreich ausgeweitet. Dieses Jahr haben wir Osirium unter Vertrag genommen. Osirium ist ein britischer PAM- und PEM-Technologien Spezialist. Osirium ist eine disruptive Firma, die mit ihrer Technologie eine Vorreiterrolle auf dem Markt für neue Compliance-Vorschriften einnimmt.
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw. welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
Droplet und Runecast. Beide Anbieter verfügen über bahnbrechende und innovative Technologien. Sie sind stark gewachsen, und unsere Pipeline ist sehr solide. Wir sind von der Arbeit, die unsere Partner in diesem Bereich leisten, begeistert.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Ja, im Grunde haben wir im GJ22 bereits ein deutliches Wachstum verzeichnet, und im GJ23 erwarten wir eine Fortsetzung unserer Wachstumskurve. Um unseren Wachstumskurs fortzusetzen, erweitern wir auch das Team in Großbritannien und ziehen im dritten Quartal in ein neues Büro um.
Die Aktienpreise von Distributoren sind in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Ist das ein Grund zur Sorge?
Warum sollte das ein Grund zur Sorge sein? Wir haben in nächster Zeit nicht vor, zu verkaufen.
Wie wirkt sich die Chip-Knappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch andauern?
Wir haben keine allzu großen Auswirkungen gesehen, da wir hauptsächlich Software vertreiben! Wir haben festgestellt, dass die Endbenutzer mehr Desktops in die Cloud verlagern, da die Vorlaufzeit für Laptops länger geworden ist.
2022 gab es bereits einige große Merger im Distributionsbereich. Welche M&A-Trends erwarten Sie für die nächsten 12 Monate?
Fusionen im Distributionsbereich verlaufen zyklisch, und ich glaube, dass wir uns am Ende der aktuellen Phase befinden. Wir sehen eine anhaltende Konsolidierung bei MSP-Partnern und MSP-Anbietern.
Fusionen im Distributionsbereich verlaufen zyklisch, und ich glaube, dass wir uns am Ende der aktuellen Phase befinden
Wie die meisten wissen, gibt es viele Fusionen und Übernahmen in der IT-Branche, auch im Hinblick auf die Kunden. Tagtäglich arbeiten wir mit unseren Partnern an Migrationsprojekten, bei denen nach einer Übernahme die Umgebungen zusammengelegt werden. Wir glauben, dass dieses Thema in nächster Zeit nicht verschwinden wird.
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Wir halten es für die Aufgabe aller Organisationen, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Ich bin sicher, dass die meisten, wenn nicht sogar alle Distributoren ihren Teil dazu beitragen.
Was war bisher Ihr größter Fehler im Business?
Prianto macht keine Fehler!
*Broker, Sub-Distributoren und andere, die keine direkten Verträge mit Herstellern haben, wurden in diesem Bericht nicht berücksichtigt. Wir haben auch diejenigen ausgeschlossen, die sich auf Technologien außerhalb des Kernmarktes von CRN spezialisiert haben. Dazu gehören Distributoren von Mobiltelefonen, Industriekomponenten, Gaming-Software und Bürobedarf. Für die Top Ten haben wir, soweit möglich, die Gesamtzahl der Distributoren in Großbritannien isoliert. Die Umsatzzahlen derjenigen, die weiter unten auf der Liste stehen, enthalten jedoch oft sowohl internationale als auch britische Absätze. Bei hybriden Reseller-Distributoren haben wir versucht, nur die Zahlen für die Distribution aufzuspalten. Bei den hybriden Hersteller-Distributoren wurde dies nicht getan. Die Angaben in diesem Bericht beruhen auf Daten von Companies House oder auf Daten, die von den Unternehmen zur Verfügung gestellt wurden.
Welcher Unified-Comms-Distributor mit einem Umsatz von 11 Millionen Pfund arbeitet gerade an der Umstellung auf Two-Tier Vertrieb für einen seiner Hauptlieferanten? Finden Sie es auf der nächsten Seite heraus...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Eins
Lernen Sie die britischen IT-Vertriebsakteure kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 45 bis 31 rangieren
44. Nuvola Distribution
Umsatz: 11 Mio. £ (+10 %)
Personal: 50
Spezialgebiet: Unified Comms
Top-Hersteller: Alcatel-Lucent Enterprise, Spectralink, Sangoma, 8X8, Gamma, Yealink, NFON.
Hauptsitz: Reading
Dieser in Reading ansässige UC-, Cloud-, Netzwerk-, Daten-WLAN- und AV-Spezialist ist nur einer von zwei Alcatel-Lucent Enterprise-Distributoren in Großbritannien und arbeitet auch mit Unternehmen wie RingCentral, NFON und Mitel zusammen.
Das im Jahr 2010 gegründete Unternehmen Nuvola hat seine irische Präsenz im vergangenen Jahr durch die Übernahme von Electromaster ausgebaut. Nuvola weist seine Umsätze nicht auf Companies House aus, hat aber nach eigenen Angaben im Geschäftsjahr bis zum 30. Juni 2022 11 Millionen Pfund umgesetzt.
Q&A mit Nuvola-Geschäftsführer Michael Lloyd

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Alcatel Lucent hat uns die Verantwortung übertragen, alle direkten Partner in Nuvola-Partner zu konvertieren. Nuvola ist der einzige ALE-Distributor in Großbritannien, der sowohl das ALE-Kommunikations- als auch das Datenangebot abdeckt, und als solcher haben wir die ALE-Direktwiederverkäufer von ALE unter Vertrag genommen, die keine direkten Wiederverkäuferbeziehungen mehr haben.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Ja, sowohl bei TO/GP als auch in Bezug auf die Aufnahme neuer Hersteller in unser Portfolio. Wir rechnen auch mit einer beträchtlichen Zunahme an neuen Resellern, denn der Channel erkennt die Bedeutung der Beziehungen, die wir mit unseren Partnern pflegen, und unseres umfangreichen und erfahrenen Professional Services-Teams.
Welchen Markttrend verpassen alle anderen?
Das Microsoft Teams-Ecosystem mit zertifizierten Anbietern, die eine Komplettlösung für Reseller anbieten.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Ja: Yealink, Gamma, Luware, Spectalink.
Die Aktienpreise von Distributoren sind in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Ist das ein Grund zur Sorge?
Nein, da wir uns in privater Hand befinden und die Distributionsbranche sich ganz von allein an diese Entwicklung anpassen wird. Wir haben dies vorausgesehen und sind Vorreiter bei der Weiterentwicklung des traditionellen Distributionsmodells, denn wir haben eine Strategie rund um die Technologiebereiche entwickelt, einschließlich eines Bereichs für Professional Services, um die Nachfrage von Herstellern und Resellern nach technischem Know-how zu decken.
Die Hersteller rechnen mit einem baldigen Ende [der Chipknappheit].
Wie wirkt sich die Chip-Knappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch andauern?
Die Hersteller rechnen mit einem baldigen Ende. Wegen der Beeinträchtigung der Logistik hat sich der Wettbewerb auf dem Markt verschärft, aber wir sehen, dass sich die Lage allmählich beruhigt.
Was war bisher Ihr größter Fehler im Business?
Ein missglückter Haarschnitt.
Welcher Microsoft Dynamics-Distributor mit einem Umsatz von 13 Mio. Pfund hat sich Anfang dieses Jahres einen neuen Namen gegeben? Erfahren Sie es auf der nächsten Seite....
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Eins
Lernen Sie die britischen IT-Vertriebsakteure kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 45 bis 31 rangieren
43. Companial
Umsatz in Großbritannien: 12,7 Mio. £ (+14 %)
Britisches Personal: 6
Spezialgebiet: Microsoft-Business-Anwendungen
Hauptsitz Großbritannien: Pontypridd, Wales
Das bis vor kurzem unter dem Namen Quattro Business Solutions (QBS Group) bekannte Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden unterstützt nach eigenen Angaben über 1.000 Microsoft Dynamics-Partner in 75 Ländern.
Der britische Zweig des Unternehmens verzeichnete im Kalenderjahr 2020 einen Umsatzanstieg von 14 Prozent auf 12,7 Mio. Pfund, wie aus dem letzten Jahresabschluss hervorgeht, der beim Companies House eingereicht wurde.
Die QBS Group wurde im Februar 2022 nach der Fusion mit dem litauischen Partner 1ClickFactory, mit dem sie seit 2017 eine strategische Partnerschaft unterhielt, in Companial umbenannt. Das so erweiterte Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben rund 200 Mitarbeiter und hat Niederlassungen in den Niederlanden, Wales, Spanien, Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Litauen und den USA.
Der Geschäftsführer welches Distributors strebt für dieses Jahr ein Wachstum von 10 Prozent an? Finden Sie es auf der folgenden Seite heraus...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Eins
Lernen Sie die britischen IT-Vertriebsakteure kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 45 bis 31 rangieren
42. EnableX Group
Umsatz: 16 Mio. £ (+82 %)
Personal: 43
Spezialgebiet: Comms
Top-Anbieter: Ericsson-LG, Ribbon, So Connect, Braxtel, Yealink
Hauptsitz: Pulborough, West Sussex
Die Pragma Group, ein Verbündeter von Ericsson und LG, wurde 2012 von einem Trio ehemaliger Crane-Führungskräfte gegründet und hat ihre Größe seit dem letztjährigen Bericht über die Top-Distributoren fast verdoppelt, nachdem sie sich im März dieses Jahres mit Techland unter dem Dach von "EnableX" zusammengeschlossen hat.
Die Pragma Group (zu der auch die Marke Candio gehört) verzeichnete im Geschäftsjahr bis zum 30. September 2021 einen Umsatzanstieg von 8,8 Millionen Pfund auf 12 Millionen Pfund, wie das Unternehmen uns mitteilte. Rechnet man den Ribbon-Distributor Techland hinzu, so belief sich der Umsatz in diesem Zeitraum auf rund 16 Millionen Pfund.
Q&A mit dem Mitbegründer der Pragma Group, Tim Brooks

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Die Gründung der EnableX-Gruppe, einer neuen Firma, die sowohl die Pragma-Gruppe (Pragma Distribution und Candio) als auch Techland, einen spezialisierten Ribbon-Distributor und Service-Partner, übernommen hat.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Ja, wir streben konzernweit ein Umsatzwachstum von 10 Prozent an und wollen auch unsere laufenden Umsätze deutlich steigern.
Welchen Markttrend verpassen alle anderen?
Das Angebot von wirkungsvollen, kostengünstigen White-Label-Digital-Services, die Endanwendern helfen, die Digitale Transformation voranzutreiben. Candio und unser Channel haben mit diesen Services ein enormes Wachstum erzielt.
Wir streben konzernweit ein Umsatzwachstum von 10 Prozent an
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Ja, Ribbon durch die Übernahme von Techland.
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw. welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
SBCaaS, um Resellern mehr Flexibilität und Differenzierung bei der Unterstützung von MS Teams, Zoom Phone und der Integration älterer VOIP-Implementierungen zu ermöglichen.
Wie wirkt sich die Chip-Knappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Zum Glück haben unsere Hersteller, insbesondere Ericsson-LG, hervorragende Arbeit geleistet und die Versorgung aufrecht erhalten, und zusammen mit unseren Investitionen in größere Lagerbestände hat dies unsere Reseller vor Chip-Knappheit geschützt.
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Wir alle müssen unseren Teil zur Nachhaltigkeit und zum Schutz unserer Umwelt beitragen. EnableX hat die Verwendung von Kunststoffen in seinen Lagern abgeschafft und den Verbrauch von neuem Verpackungsmaterial durch Recycling erheblich reduziert.
Welcher Händler musste in seinem letzten Jahr einen Umsatzrückgang von 10 % hinnehmen? Finden Sie es auf der nächsten Seite heraus...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Eins
Lernen Sie die britischen IT-Vertriebsakteure kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 45 bis 31 rangieren
41. Trust Distribution
Umsatz: 16,3 Mio. £ (-10 %)
Personal: 48
Spezialgebiet: Telekommunikation und Netzwerke
Zu den Anbietern gehören: Mitel, NEC, Yeastar, Yealink, Konftel, Panasonic Telephone Systems, Netgear, Snom
Hauptsitz: Heywood, Lancashire
Das 2005 gegründete Unternehmen Trust Distribution führte 2011 die Rückkehr von Mitel zu einem Two-Tier Vertriebskonzept an und liefert heute nach eigenen Angaben 6.000 Telekommunikationsproduktlinien von 150 Herstellern.
Das in Lancashire ansässige Vertriebsunternehmen bezeichnete seinen zehnprozentigen Umsatzrückgang in seinem Geschäftsjahr bis zum 30. November 2020 als "glaubwürdiges Geschäftsjahr" angesichts "noch nie dagewesener Ereignisse".
Im letzten Monat des Geschäftsjahres erwarb das Unternehmen den in West Sussex ansässigen Anbieter SOS Communications, um sein Dienstleistungsangebot und seine geografische Präsenz zu verstärken.
Auf der nächsten Seite erfahren Sie, welcher Distributor mit einem Umsatz von 16 Millionen Pfund ein "herausragendes Jahr" hatte, in dem die Umsatz um mehr als die Hälfte stiegen...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Eins
Lernen Sie die britischen IT-Vertriebsakteure kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 45 bis 31 rangieren
40. Varlink
Einnahmen: 16,4 Mio. £ (+56 %)
Mitarbeiter: 27
Spezialgebiet: Auto-ID und EPoS
Top-Anbieter: Zebra, Sunmi, Janam, Seagull, SBV (Eigenmarke von Varlink)
Hauptsitz: York
Das 2005 gegründete Unternehmen Varlink arbeitet mit über 20 Herstellern in den Bereichen Auto-ID, Mobile Computing, Print und EPoS zusammen und bietet von seinem Lager in York aus Zustellungen am selben Tag an.
CEO Mike Pullon bezeichnete das Kalenderkjahr 2021 als ein "herausragendes Jahr", in dem die Umsatz von 10,5 Mio. £ auf 16,4 Mio. £ stiegen ( entsprechend den Geschäftszahlen, die er uns mitteilte).
Q&A mit Mike Pullon, CEO von Varlink

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Verbesserung der Engpässe in der Lieferkette.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
2021 war für Varlink herausragend - es ist unwahrscheinlich, dass wir an dieses Ergebnis anknüpfen können, aber wir werden gegenüber 2020 verbessern.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Ja, wir haben: TSC-Etikettendrucker und Newland-Scanner und Datenerfassungsterminals.
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw. welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
SoftPOS wird einen großen Einfluss haben.
Die Aktienpreise von Distributoren sind in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Ist das ein Grund zur Sorge?
In Anbetracht der Probleme in der Lieferkette ist dies nicht überraschend und dürfte sich verbessern, sobald die Produkte wieder auf Lager sind.
Wie wirkt sich die Chip-Knappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Es lässt sich nicht leugnen, dass wir nicht über die vom Markt geforderten Bestände verfügen
Es lässt sich nicht leugnen, dass wir nicht über die vom Markt geforderten Bestände verfügen. In den letzten Monaten hat sich die Lage etwas gebessert, aber wir rechnen erst im Jahr 2023 mit einer Lösung.
Was war bisher ihr größter Fehler im Business?
Zuviel Begeisterung für aufstrebende Marken und zu frühe Markteinführung - Pionierarbeit ist teuer.
Auf der nächsten Seite erfahren Sie, welcher Distributions-Geschäftsführer glaubt, dass Produktengpässe dazu beigetragen haben, einen „stagnierenden" Markt zu verschleiern…
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Eins
Lernen Sie die britischen IT-Vertriebsakteure kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 45 bis 31 rangieren
39. Smithie UK
Umsatz: 17,5 Mio. £ (-6 %)
Personal: 13
Spezialgebiet: SSD
Top-Anbieter: Samsung Electronics, Samsung Semi-Conductors, Asus, Liteon, Verbatim, Antec, Anker Technology, Goodram
Hauptsitz: Basingstoke
Smithie UK bezeichnet sich selbst als "die erste Adresse für hochwertige Speicher- und IT-Hardwarekomponenten" und arbeitet mit Unternehmen wie Samsung, Asus und Antec zusammen und hält nach eigenen Angaben kontinuierlich Lagerbestände von über 3 Millionen Pfund vor. Gründer Shane Hilden räumte ein, dass es "zwei turbulente Jahre" für den Distributionssektor waren (siehe unten), in denen Smithie im Geschäftsjahr bis zum 31. Oktober 2021 einen Umsatzrückgang von sechs Prozent auf 17,5 Millionen Pfund verzeichnete.
Q&A mit Shane Hilden, Geschäftsführer von Smithie UK

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Wir haben zwei turbulente Jahre durchgestanden.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Wäre schön, aber nein.
Alle Distributoren hatten ein schwieriges Jahr
Welchen Markttrend verpassen alle anderen?
Wie man mit einer Gewinnmarge verkauft!
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw. welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
Schwer zu sagen, der Markt ist stagniert.
2022 war ein erfolgreiches Jahr für Ihr Unternehmen, wenn … Wir machen Gewinn, obwohl es ein hartes Jahr war.
Die Aktienpreise von Distributoren sind in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Ist das ein Grund zur Sorge?
Ich glaube schon. Alle Distributoren hatten ein schwieriges Jahr.
Wie wirkt sich die Chip-Knappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Ich glaube, dass der Markt stagniert, wodurch die Engpässe verschleiert wurden.
2022 gab es bereits einige große Merger im Distributionsbereich. Welche M&A-Trends erwarten Sie für die nächsten 12 Monate?
Die Marktlage wird weiterhin zu Fusionen und Übernahmen zwingen.
Was war bisher ihr größter Fehler im Business?
Nicht meinem Bauchgefühl zu folgen!
Welcher Distributor (außer Ihrem eigenen Unternehmen) hat Ihrer Meinung nach im letzten Jahr gute Arbeit geleistet?
Ich glaube es gibt keinen Distributor auf dem IT-Markt der sich auf die Fahne schreiben kann, dass er im Jahr 2022 gute Arbeit geleistet hat.
Der nächste Händler in unserem Countdown ist der jüngste in diesem Bericht, setzt aber bereits 18 Millionen Pfund um. Auf der nächsten Seite erfahren Sie, um welchen es sich handelt...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Eins
Lernen Sie die britischen IT-Vertriebsakteure kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 45 bis 31 rangieren
38. Titan Data Solutions
Umsatz: 18 Mio. £ (+40 %)
Mitarbeiter: 29
Spezialgebiet: Storage
Top-Anbieter: Quantum, QNAP, Seagate, Scale Computing, Datacore
Hauptsitz: London

Das jüngste Unternehmen in diesem Bereich wurde im November 2018 von vier ehemaligen Mitarbeitenden von Beta Distribution gegründet und hat schnell ein Team von fast 30 Mitarbeitenden aufgebaut. Gemäß den Zahlen, die das Unternehmen mit uns geteilt hat, stiegen seine Einnahmen im Geschäftsjahr bis zum 31. März 2022 von 12,8 Mio. Pfund auf 18 Mio. Pfund.
Der Storage Spezialist mit Sitz in 1 Canada Square in Canary Wharf verfügt über Lagereinrichtungen in Rainham, Klundert (Niederlande), und Tredager (Wales).
Q&A mit Ben Jackson, MD von Titan Data Solutions

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Erhalt der Gold-Zertifizierung von Investors in People.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Ja, unser Budget für dieses Jahr beträgt 24 Millionen Pfund.
Welchen Markttrend verpassen alle anderen?
Über 90 Prozent der Daten werden nicht analysiert, so dass riesige Datensilos und mehrschichtige Umgebungen entstehen. Wir beobachten, dass sich viele Endbenutzer aus der Cloud zurückziehen - Unternehmen, die ihre Metadaten nicht kategorisiert oder gekennzeichnet haben, müssen mit enormen Kosten für den Ausstieg rechnen. Die Daten bewegen sich in der Tat schneller in Richtung Edge als in die Cloud, und darauf konzentriert sich Titan derzeit.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Datacore und Exascend
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw. welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
Scale-Computing
2022 wird ein erfolgreiches Jahr für Ihr Unternehmen gewesen sein, wenn… wir das Budget erreichen und unsere Währungsverluste aus dem 1. Quartal wettmachen
Die Aktienpreise von Distributoren sind in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Ist das ein Grund zur Sorge?
Dies spiegelt die Trends in der Branche wider. Der Aktienkurs einiger großer Hersteller ist allein in diesem Jahr um 70 Prozent gesunken, wobei der Mangel an Chips und die logistischen Herausforderungen sicher die Hauptursachen sind.
Wie wirkt sich die Chip-Knappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Alle sind davon betroffen. Wir gehen nicht davon aus, dass dieses Problem bis Ende 2023 gelöst sein wird. Ich denke, dass dies weltweit allgemein akzeptiert wurde. Daher ist es unsere Priorität, die Prognosen zu verbessern und unserer Reseller-Community genaue Informationen zu geben.
Wir gehen nicht davon aus, dass [die Chipknappheit] vor Ende 2023 behoben sein wird
2022 gab es bereits einige große Merger im Distributionsbereich. Welche M&A-Trends erwarten Sie für die nächsten 12 Monate?
Ich glaube, die Erfahrung hat uns gezeigt, dass nichts jemals von Tisch ist. Fusionen und Übernahmen haben spezialisierten Distributoren wie Titan schon immer Chancen eröffnet, und ich hoffe, dass sich dies auch im Jahr '22 fortsetzen wird.
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Es sollte das Ziel aller Distributoren sein, klimaneutral zu werden. Allerdings müssen wir in einer Branche, in der das Sammeln von Abzeichen und Akkreditierungen weit verbreitet ist, von dieser Unternehmenskultur abrücken und uns wahrhaftig weiterbilden.
Was war bisher ihr größter Fehler im Business?
Mein Optimismus ist sowohl ein Segen als auch ein Fluch, und so habe ich in den letzten vier Jahren viele Fehler gemacht. Der unerbittliche Gegenwind durch globale Entwicklungen, mit denen Titan seit der Gründung von COVID konfrontiert war - Brexit, Engpässe, Inflation und jetzt möglicherweise eine Rezession - zwingt uns jedoch dazu, uns ständig selbst zu analysieren und weiterzuentwickeln.
Welcher VAD mit einem Umsatz von 24 Millionen Pfund versucht, den Markt mit einem neuen Ansatz aufzurütteln? Auf der nächsten Seite finden Sie mehr...
37. Ethos Technology
Umsatz: 24 Mio. £ (+60 %)
Personal: 30
Spezialgebiet: Storage
Top-Hersteller: Pure Storage, Cohesity, Hitachi Ventara, Panzura, Datacore
Ethos Technology wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, „die technologische Kluft zwischen den USA und Großbritannien zu überbrücken", und zählt Pure Storage und Cohesity zu seinen Partnerunternehmen.
Der in Oxfordshire ansässige Storage-VAD ist nach eigenen Angaben auf dem besten Weg, in seinem Geschäftsjahr bis zum 31. Januar 2023 einen Umsatz von 70 Millionen Pfund zu verbuchen, nachdem er in den Geschäftsjahren 2021 und 2022 knapp 15 bzw. 24 Millionen Pfund erwirtschaftet hat (nach Zahlen, die das Unternehmen uns mitteilte).
Q&A mit Omar Galbraith, CEO von Ethos Technology

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Gewinn mehrerer wichtiger Partnerverträge aufgrund unseres Mehrwerts.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Ja, wir erwarten dieses Jahr ein Wachstum von über 200 Prozent.
Welchen Markttrend verpassen alle anderen?
Wir glauben, dass Cloud-native Software und APIs mit einem hybriden Ansatz der Weg in die Zukunft sein werden. Wir hören viele Public-Cloud-First-Only-Strategien, bis Preise, Zuverlässigkeit und Migration diskutiert werden.
2022 wird ein erfolgreiches Jahr gewesen sein, wir unseren Wachstumskurs fortsetzen und mindestens einen von zwei Herstellern unter Vertrag nehmen, mit denen wir in fortgeschrittenen Verhandlungen stehen.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Hitachi Vantara, Valtix und Panzura.
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw. welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
Valtix und Panzura.
2022 wird ein erfolgreiches Jahr für Ihr Unternehmen gewesen sein, wenn… wir unseren Wachstumskurs fortsetzen und mindestens einen von zwei Herstellern unter Vertrag nehmen, mit denen wir in fortgeschrittenen Verhandlungen stehen.
Die Aktienpreise von Distributoren sind in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Ist das ein Grund zur Sorge?
Nicht für uns, wir sind vollständig eigenfinanziert, ohne Investitionen von außen und mit beträchtlichem Wachstum.
Wie wirkt sich die Chip-Knappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Glücklicherweise hat dies keine Auswirkungen auf unsere wichtigsten Hersteller. Pure und Cohesity bieten immer noch Vorlaufzeiten von zwei bis vier Wochen an. Wie lange diese Phase andauern wird, hängt vom Winter ab, und ob es weitere Schließungen oder Covid-Einschränkungen in den Produktionsregionen geben wird.
2022 gab es bereits einige große Merger im Distributionsbereich. Welche M&A-Trends erwarten Sie für die nächsten 12 Monate?
Ich glaube, wir werden auf diesem Markt eine starke Konsolidierung erleben, sowohl im Distributionsbereich als auch in der Reseller-Landschaft. Bei einer weltweit angespannten Wirtschaftslage und bei Unsicherheiten im Geschäftsleben ist dies in der Regel der Fall.
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Alle Hersteller, die wir vertreten, reduzieren den Stromverbrauch, die Kühlung und den Fußabdruck im DC. Alle unsere Anbieter haben ihre eigene hohe ESG-Bewertung.
Was war bisher ihr größter Fehler im Business?
Ethos hatte vor vielen Jahren die Möglichkeit, einen von zwei Herstellern unter Vertrag zu nehmen. Wir haben auf das falsche Pferd gesetzt und arbeiten heute nicht mehr mit dem damals ausgewählten Hersteller zusammen. Der andere Anbieter ist heute ein milliardenschwerer Marktführer. Diesen Fehler werden wir nicht noch einmal machen.
Welcher VAD-Chef bereut es, sich nicht früher selbstständig gemacht zu haben? Mehr dazu auf der nächsten Seite...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Eins
Lernen Sie die britischen IT-Vertriebsakteure kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 45 bis 31 rangieren
36. Kite Distribution
Umsatz: 24,5 Mio. £ (+1 %)
Personal: 20
Spezialgebiet: Cybersecurity
Top-Anbieter: Infoblox, ExtraHop, Keysight Technologies, Corero Networks Security, Immersive Labs, Entrust, Thales Cloud Security, Appgate, Bitdefender MSP, Cryoserver
Hauptsitz: Leicester
Der in Leicester ansässige Security VAD bezeichnete einen Umsatzanstieg von einem Prozent im Kalenderjahr 2021 als ein "sehr positives Ergebnis", unter den Umständen der Pandemie. Der Vorsteuergewinn stieg ebenfalls von 696.000 Pfund auf 735.000 Pfund.
Kite wurde 2014 von drei ehemaligen Chefs von Sphinx gegründet und arbeitet mit zehn Herstellern zusammen, darunter Infoblox, Extrahop und Corero.
Quickfire Q&A mit MD Dave Marshall

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Immer mehr persönliche Begegnungen mit Partnern und Herstellern.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Wir sind auf Wachstumskurs.
[Mein größter Geschäftsfehler war], Dass ich nicht früher die Gelegenheit ergriffen habe, mein eigenes Unternehmen zu gründen.
Welchen Markttrend verpassen alle anderen?
Darauf will ich nicht antworten.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Immersive Labs ist ein großartiger Neuzugang für uns und hat sofort voll durchgestartet. Bis zum Ende des Jahres sollten wir noch ein oder zwei weitere Projekte haben. Halten Sie die Augen offen!
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw. welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
DevSecOps.
2022 wird ein erfolgreiches Jahr für Ihr Unternehmen gewesen sein, wenn… wir trotz der Folgen der Lieferprobleme bei Chipsätzen, der globalen wirtschaftlichen Entwicklung und des Fachkräftemangels im Bereich Cybersecurity weiter wachsen.
Wie wirkt sich die Chip-Knappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Wir erleben weiterhin längere Vorlaufzeiten, aber sie werden immer besser.
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Ich bin der Meinung, dass jedes Unternehmen seinen Teil zum Schutz unseres Planeten beitragen muss. Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Was war bisher ihr größter Fehler im Business?
Dass ich nicht früher die Gelegenheit ergriffen habe, mein eigenes Unternehmen zu gründen.
Der Distributionszweig welcher IT-Gruppe hat sich schnell zu einem 25-Millionen-Pfund-Geschäft entwickelt? Die Antwort finden Sie auf der nächsten Seite...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Eins
Lernen Sie die britischen IT-Vertriebsakteure kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 45 bis 31 rangieren
35. Ci Distribution
Umsatz: 25 Mio. £ (+19 %)
Personal: 25
Spezialität: Rugged Devices
Top-Anbieter: MSI, ASUS, Razer, GETAC, Panasonic, Prowise
Hauptsitz: Basingstoke

Ci Distribution, der Distributionszweig des IT-Konzerns Centerprise, ist nach eigenen Angaben auf dem besten Weg, in Geschäftsjahr, das am 31. August 2022 endet, einen Umsatz von 33 Millionen Pfund zu erzielen, nachdem der Umsatz im Geschäftsjahr 2021 um 19 % auf 25 Millionen Pfund gestiegen ist (nach den uns vorliegenden Zahlen).
Ci Distribution verfügt über zwei verschiedene Vertriebsteams in Basingstoke und Telford, die sich jeweils auf Rugged-Geräte bzw. Gaming- und Security-Produkte konzentrieren. Das Unternehmen gibt an, jährlich über 600 Reseller zu bedienen.
Der Gesamtumsatz von Centerprise sank im Geschäftsjahr 2021 von 123,7 Mio. Pfund auf 104,6 Mio. Pfund.
Q&A mit dem Geschäftsführer von Ci Distribution, Jon Atherton

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Kontinuierliches Wachstum von 20 % gegenüber dem Vorjahr....
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Ja: es geht weiter und aufwärts!
Ich rechne mit Verzögerungen von weiteren sechs Monaten und weiteren sechs Monaten, bevor wir die Versandzeiten wieder auf ein normales Niveau sehen
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Ja ASUS ROG (Republic of Gamers) und Razer
Die Aktienpreise von Distributoren sind in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Ist das ein Grund zur Sorge?
Ganz und gar nicht, sie gibt den Tier-2- und Tier-3-Distributoren mehr Spielraum zur Expansion.
Wie wirkt sich die Chip-Knappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Leider ist der gesamte Channel davon betroffen. Ich rechne mit weiteren sechs Monaten Verzögerung und weiteren sechs Monaten, bis sich die Versandzeiten wieder normalisiert haben.
2022 gab es bereits einige große Merger im Distributionsbereich. Welche M&A-Trends erwarten Sie für die nächsten 12 Monate?
Ich rechne mit weiteren Mergers und Fusionen, da die riesigen Distributionsunternehmen mit der weltweiten Produktknappheit, dem Rückgang im Einzelhandel und der Erosion der Gewinnspannen umgehen müssen.
Was war bisher ihr größter Fehler im Business?
Die vielen Talente, mit denen ich das Vergnügen hatte, zusammenzuarbeiten, nicht früher in meiner Karriere zu fördern.
Welcher Distributor musste 2021 einen Umsatzrückgang von 13 Prozent hinnehmen? Siehe nächste Seite für mehr....
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Eins
Lernen Sie die britischen IT-Vertriebsakteure kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 45 bis 31 rangieren
34. Simms International
Umsatz: 29,7 Mio. £ (-13 %)
Personal: 30
Spezialgebiet: Memory
Wichtige Anbieter: Kingston, Micron, Intel, ATP und Innodisk
Hauptsitz: Lenham, Kent
Simms International, ein Distributionspartner von Kingston, verzeichnete im Kalenderjahr 2021 einen Umsatzrückgang von 13 Prozent angesichts eines "unvorhersehbaren" wirtschaftlichen Klimas, welches zu einem Einbruch bei den Ausgaben für Verbraucher und Firmen führte.
Der Speicherspezialist erklärte, er sei " ausgesprochen stolz " auf seine Leistung in diesem Jahr, und CEO Andrew Henderson erklärte gegenüber CRN, dass er hofft, seine Umsatzzahlen von 2021 im Jahr 2022 zu erreichen (siehe unten).
Q&A mit Andrew Henderson, CEO von Simms International

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Die Agilität und Belastbarkeit meiner Kollegen
Der Markttrend, über den wir alle nachdenken müssen, ist das Pfund Sterling gegenüber dem US-Dollar
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Wir hoffen, die Umsätze von 2021 zu erreichen, das heißt kein oder nur ein geringes Wachstum.
Welchen Markttrend verpassen alle anderen?
Die Marktentwicklung, über die wir alle nachdenken müssen, ist der Wechselkurs zwischen Pfund und US-Dollar.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Keine bedeutenden neuen Anbieter in den letzten 12 Monaten, aber derzeit in Gesprächen mit zwei potenziellen Partnern
2022 war ein erfolgreiches Jahr für Ihr Unternehmen, wenn… wenn wir uns durch die vielen globalen Herausforderungen wie Krieg in der Ukraine, Inflation und gestiegene Lebenshaltungskosten gekämpft haben
Wie wirkt sich die Chip-Knappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Die Engpässe bei den Chips oder die Herausforderungen in der Lieferkette werden meiner Meinung nach bis 2023 andauern, aber das wird von der Nachfrage abhängen.
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Ich glaube, dass der Distribution eine wichtige Rolle bei der Nachhaltigkeit zukommt.
Was war bisher ihr größter Fehler im Business?
Diese und ähnliche Q&As ausfüllen!!
Welcher Distributor mit einem Umsatz von 30 Millionen Pfund zählt LEGO Education zu seinen jüngsten Vertragsabschlüssen? Mehr dazu auf der nächsten Seite...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Eins
Lernen Sie die britischen IT-Vertriebsakteure kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 45 bis 31 rangieren
33. Getech
Umsatz (Distribution): 31,7 Mio. £ (+40 %)
Gesamtzahl der Mitarbeitenden: 88
Spezialgebiet: Thin Clients und Chromebooks
Top-Hersteller: Igel, Lenovo, HP, Dell, Google, Acer, Asus, Teradici, LEGO Education, Merlyn Mind
Hauptsitz: Ipswich

Dieser hybride Reseller-Distributor erfreute sich eines fulminanten Kalenderjahres 2021, in dem die Gesamtumsätze um mehr als 25 Mio. Pfund auf 74 Mio. Pfund stiegen (nach unveröffentlichten Geschäftsdaten, die uns mitgeteilt wurden). Davon entfielen 31,7 Millionen Pfund auf die Distribution.
Das Unternehmen mit Sitz in Suffolk, das traditionell für seine Thin-Client-Fähigkeiten bekannt ist, vertreibt jetzt auch Chromebooks und hat kürzlich einen Vertrag mit LEGO Education unterzeichnet.
Q&A mit Geschäftsführer Guy Watts
Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Der Vertragsabschluss mit zwei neuen Herstellern in zwei neuen Technologie-/Pädagogikbereichen, die ideal für Wiederverkäufer im Bildungssektor sind, namentlich KI und MINT.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Ja, auf jeden Fall - unsere Budgetpläne sahen für 2022 ein bescheidenes Wachstum vor, da wir nicht sicher waren, wie sich die Pandemie auswirken würde, aber wir haben unsere Budgets wieder einmal weit übertroffen.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Ja, zwei signifikante Vertragsabschlüsse: LEGO Education (für MINT) und Merlyn Mind, der weltweit erste KI-basierte Unterrichtsassistent, der Lehrkräften nachweislich bis zu zehn Stunden pro Woche an Unterrichtszeit zurückgewinnt.
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw. welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
MINT und KI, ganz klar.
Die Aktienpreise von Distributoren sind in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Ist das ein Grund zur Sorge?
Für Getech ist das nicht relevant, da wir 2021 zu einem EOT (Employee Owned Enterprise) übergegangen sind, was allen unseren Mitarbeitenden zugute kommt.
Wie wirkt sich die Chip-Knappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Reseller und Endverbraucher sind sich der anhaltenden Chip-Knappheit inzwischen sehr bewusst und scheinen mehr Verständnis dafür zu haben. Solange wir unsere Partner auf dem Laufenden halten, sehen wir nur sehr geringe Auswirkungen.
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Der Distribution kommt eine führende Rolle zu. Unsere Partner erwarten von uns, dass wir ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und sie mit Informationen versorgen, um ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Nachhaltigkeit ist einer der Hauptschwerpunkte im öffentlichen Sektor, daher muss Getech in Sachen Nachhaltigkeit ganz vorne mitspielen. Wir haben uns Ziele in puncto CO2-Neutralität und "'Net Zero" gesetzt und haben eine Reihe von Nachhaltigkeitsprojekten dokumentiert, die wir selbst durchgeführt haben.
Was war bisher ihr größter Fehler im Business?
Zulieferern und Partnern bedingungslos zu vertrauen. Normalerweise ist das eine sehr gute Eigenschaft, aber ab und zu geht jemand mit der Wahrheit sparsam um. Das ist zwar selten, kann aber sehr enttäuschend sein.
Auf der folgenden Seite erfahren Sie, welcher VAD-Chef behauptet, sein Team habe 184 Prozent seines Jahresplans erreicht?
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Eins
Lernen Sie die britischen IT-Vertriebsakteure kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 45 bis 31 rangieren
32. Infinigate UK
Umsatz: 32,8 Mio. £ (+1 %)
Personal: 40
Spezialgebiet: Cyber Security
Zu den Anbietern gehören: SonicWall, Trustwave, Barracuda Networks, A10 Networks
Hauptsitz: London
Der britische Zweig dieses paneuropäischen Cybersecurity-Distributors verzeichnete in den 12 Monaten bis zum 31. März 2022 einen stagnierenden Umsatz von 32,8 Mio. Pfund, rechnet aber laut Geschäftsführer Justin Griffiths (siehe unten) im laufenden Jahr mit einem "erheblichen Wachstum".
Weltweit wird sich der Umsatz von Infinigate in Kürze von 800 Mio. Euro auf 1,3 Mrd. Euro erhöhen, nachdem das in der Schweiz ansässige Unternehmen im vergangenen Monat die Übernahme des Security-Geschäfts von Nuvias, der Nummer 11 im Ranking, vereinbart hat. Die Übernahme muss noch von den Aufsichtsbehörden genehmigt werden, wobei die Marke Nuvias im Laufe der nächsten 12 Monate aufgegeben werden soll, so CEO Klaus Schlichtherle gegenüber CRN.
Quickfire Q&A mit UK MD Justin Griffiths

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Das britische Team von Infinigate hat 184 Prozent seines Jahresplans erreicht. Und dass ich wieder Herstellern und Kunden von Angesicht zu Angesicht treffen kann. Das fühlt sich fast wie in den alten Zeiten an.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Ja. Erheblich.
Welchen Markttrend verpassen alle anderen?
Wie und wen man rekrutiert. Zu viele Unternehmen werben neue Mitarbeiter nur mit höheren Gehältern an und glauben, das sei die Lösung.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Ja. Cybereason und iVanti.
Zu viele Unternehmen werben neue Mitarbeiter nur mit höheren Gehältern an
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw. welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
SOAR - Security Orchestration, Automation und Response. Es beschreibt die Konvergenz von Security Automation/Orchestration, Security Incident Response und Threat Intelligence Plattformen.
Die Aktienpreise von Distributoren sind in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Ist das ein Grund zur Sorge?
Nicht, wenn man im richtigen Geschäftsbereich tätig ist.
2022 gab es bereits einige große Merger im Distributionsbereich. Welche M&A-Trends erwarten Sie für die nächsten 12 Monate?
Konsolidierung wird ein anhaltender Trend sein.
Was war bisher ihr größter Fehler im Business?
Die Annahme, dass Loyalität heutzutage eine Selbstverständlichkeit ist 😊
Welcher Sicherheits-VAD ist im letzten Jahr um 25 Prozent gewachsen? Lesen Sie mehr auf der letzten Seite...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Eins
Lernen Sie die britischen IT-Vertriebsakteure kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 45 bis 31 rangieren
31. Ignition Technology
Umsatz: 35,8 Mio. £ (+25 %)
Personal: 55
Spezialgebiet: Cyber Security
Top-Anbieter: Beyond Trust, Okta, SailPoint, Corelight, BlackBerry, Cato Networks, Security Scorecard, Abnormal Security, Axonius, Google (Chronicle und Siemplify).
Hauptsitz: Farnborough, Hampshire
Der 2015 gegründete Cybersecurity-Distributor mit Sitz in Hampshire erzielte in seinem Geschäftsjahr bis zum 31. März 2021 einen Nettogewinn von 1,4 Mio. Pfund bei einem Umsatz, der um 25% auf 35,8 Mio. Pfund gestiegen ist.
Das Unternehmen ist jetzt Teil des siebtplatzierten Exclusive Networks, nachdem es im Juli 2021 von seinem größeren Konkurrenten übernommen wurde, um "unsere Services für Hersteller von Start-up-Hersteller zu verstärken" ( so der Geschäftsführer von Exclusive, Jesper Trolle).
Q&A mit Dave Risk, Country Manager von Ignition UK&I

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Dass wir wieder persönlich bei Partnern und Zulieferern vor Ort sein können, sowie die Zusammenarbeit mit unserer neuen Muttergesellschaft Exclusive Networks. Außerdem haben wir weltweit drei neue Regionen erschlossen.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Ja!! Wir steigern den Umsatz, die Mitarbeiterzahl und eröffnen neue Standorte weltweit, einschließlich eines größeren Hauptsitzes in Großbritannien.
Welchen Markttrend verpassen alle anderen?
Bei Ignition folgen wir nicht den Trends, wir stoßen sie an!
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Ja, wir haben Anfang des Jahres Abnormal Security und Security Scorecard unter Vertrag genommen und stehen kurz davor, in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 eine Reihe weiterer Unternehmen unter Vertrag zu nehmen. Seien Sie gespannt.
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw. welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
Abnormal Security verdient Beachtung. Das Unternehmen bietet einen einzigartigen Ansatz für sichere E-Mail-Gateway-Lösungen und hat ein hervorragendes Team.
[Wir] stehen kurz davor, in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 eine Reihe weiterer Unternehmen unter Vertrag zu nehmen. Seien Sie gespannt.
Die Aktienpreise von Distributoren sind in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Ist das ein Grund zur Sorge?
Nein, die Distributionslandschaft ist voller Dynamik. Der Clou ist, relevant zu bleiben und sich an die Marktbedingungen anzupassen.
Wie wirkt sich die Chip-Knappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Es betrifft uns überhaupt nicht. Wir bei Ignition haben uns auf softwarebasierte Security-Lösungen spezialisiert. Unser Modell unterscheidet sich von dem eines traditionellen hardwarebasierten Distributors.
2022 gab es bereits einige große Merger im Distributionsbereich. Welche M&A-Trends erwarten Sie für die nächsten 12 Monate?
Ich gehe davon aus, dass sich die Konsolidierung im Jahr 2022 fortsetzen wird, da größere Distributoren nach neuen Wegen zum Markt suchen, sei es durch die Ausweitung bestehender Kapazitäten in neue Regionen oder durch den Erwerb neuer Kapazitäten durch Fusionen und Übernahmen oder neue innovative Allianzen und Partnerschaften. Die Herausforderung besteht darin, weiterhin relevant zu bleiben und Mehrwert für die Partner zu schaffen.
CRN's Distributors You Need to Know Countdown wird im nächsten Teil fortgesetzt...
.