Neues Apple-Partnerprogramm zielt auf Mittelstand und Bildungseinrichtungen
Das neuen Partnerprogramm von Apple bietet dem Channel neue Möglichkeiten, mit dem Technologieriesen ins Geschäft zu kommen. Mit Training und Tools will Apple das Dienstleistungsgeschäft seiner Partner pushen.
Das neue Apple Partner Network ist in vier verschiedene Partnerkategorien unterteilt: Apple Business Partner, die eher auf den Wiederverkauf und die Implementierung von Apple-Produkten ausgerichtet sind; Apple Premium Business Partner ist auf Life-Cycle-Services konzentriert; Apple Premium Education Partner wendet sich an Spezialisten im Bildungssektor – also Schulen und Hochschulen sowie Apple Consultants Network für Partner, die sich eher auf technischen Support und Dienstleistungen konzentrieren.
Das überarbeitete Programm umfasst die Apple Professional Academy, eine neue Online-Trainings- und Weiterbildungssite mit Videos zum Selbststudium und Kompetenztraining sowie Werkzeuge, die Partner benötigen, um technische Berater für die Apple-Lösungen zu werden.
Um Kunden bei der Suche nach einem Lösungsanbieter zu unterstützen, wird das Apple Partner Discovery Tool eine Übersicht über die Partner und ihre Fähigkeiten sowie Bewertungen und Kontaktinformationen enthalten. Ziel ist es, so Apple, dass die Kunden schnell einen qualifizierten Partner mit den richtigen Diensten finden. Zudem können sich Partner potentiellen Kunden präsentieren.
Apple wird außerdem ein Partner-Gateway einführen, über das Partner direkt mit Apple in Kontakt treten und mit ihren Ansprechpartnern beim Hersteller die Geschäftsplanung durchführen können, Partner finden dort auch Verkaufs- und Marketingmaterial.
Das neue Partnerprogramm kündigte Apple vergangene Woch an. Es soll ab Herbst 2025 starten.
Apples installierte Basis über alle Geräte hinweg hat im letzten Quartal mit 2,3 Mrd. installierten Produkten weltweit ein Rekordhoch erreicht, wie das Unternehmen am 30. Januar während seiner Gewinnmitteilung für das erste Quartal 2025 bekannt gab.
Die PC-Produktpalette von Apple erzielte einen Umsatz von 8,9 Mrd. US-Dollar, was einem Wachstum von 16 Prozent entspricht. Die Anzahl der installierten Macs erreichte ebenfalls ein Allzeithoch und verzeichnete ein zweistelliges Wachstum bei Upgrades und Neukunden.
"Diese unglaubliche Leistung war breit gefächert mit zweistelligem Wachstum in jeder geografischen Region", sagte Kevan Parekh, Senior Vice President und CFO von Apple, auf der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens. "Mit unseren neuesten Fortschritten bei Apple-Silizium und unserer schnellsten Neural Engine aller Zeiten können die Kunden die Vorteile von KI und Mac voll ausschöpfen."
Der Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation crn.com.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden
Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier