Intel will bis nächstes Jahr 1,5 Milliarden Dollar sparen
Intel kündigt an, in diesem Jahr die Betriebskosten um 500 Mio. Dollar und im nächsten Jahr um eine weitere Milliarde zu senken. Laut Intel-CEO Lip-Bu Tan wird die Sparmaßnahme zu einer ungenannten Anzahl von Stellenstreichungen führen. Er fordert weniger Bürokratie, schlankere Prozesse, weniger Komplexität und eine Innovationskultur für eine "neue Intel".
Intel kündigte am Donnerstag vergangene Woche Pläne an, seine Betriebskosten in diesem Jahr um 500 Mio. Dollar und im nächsten Jahr um weitere 1 Mrd. Dollar zu senken, um "eine verbesserte Ausführung und betriebliche Effizienz voranzutreiben". Es werde zu Stellenstreichungen kommen, deren Zahl Intel-CEO Lip-Bu Tan nicht näher ausführte.
Intel gab in seinem Bericht über die Ergebnisse des ersten Quartals bekannt, dass die Senkung der Betriebskosten im Einklang mit seinem Plan stehe, die Organisation zu straffen, Managementebenen zu beseitigen und schnellere Entscheidungen zu ermöglichen. Tan sagte den Mitarbeitern in einem Memo, das am Donnerstag auf der Intel-Website veröffentlicht wurde, dass "kein Weg an der Tatsache vorbeiführt, dass diese kritischen Veränderungen die Größe unserer Belegschaft reduzieren werden".
"Kürzungen" müsste Intel indes "in Einklang bringen, wichtige Talente zu halten und anzuwerben", schreibt er. "Ich werde jeden meiner Führungskräfte ermuntern, die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen, die mit unseren obersten Prioritäten übereinstimmen. Diese Entscheidungen werden nicht leichtfertig getroffen. Wir werden Sie regelmäßig auf dem Laufenden halten".
Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete am Dienstag vergangener Woche, dass Intel einen Stellenabbau von 20 Prozent ankündigen wolle. Das Unternehmen lehnte eine Stellungnahme zu diesem Bericht ab.
Intel-CEO: "Keine schnellen Lösungen"
In seinem Ergebnisbericht erklärte Intel, dass es die Betriebskosten in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Marketing, Allgemeines und Verwaltung senken werde, was zu Restrukturierungskosten führen werde. Das Unternehmen fügte hinzu, dass es noch nicht abschätzen könne, wie hoch diese Kosten sein würden. In seiner Gewinnmitteilung bezeichnete Tan die Ergebnisse des ersten Quartals als "einen Schritt in die richtige Richtung", sagte jedoch, dass es "keine schnellen Lösungen gibt, während wir daran arbeiten, wieder auf den Weg zu kommen, Marktanteile zu gewinnen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen."
Tan sagt ferner: "Ich ergreife schnelle Maßnahmen, um eine bessere Ausführung und operative Effizienz zu erreichen, während ich unsere Ingenieure befähige, großartige Produkte zu entwickeln". Intel kehre zurück "zu den Grundlagen, indem wir unseren Kunden zuhören und die notwendigen Änderungen vornehmen, um Intel neu aufzubauen".
Intel hat sein Non-GAAP-Ziel für die Betriebskosten in diesem Jahr auf etwa 17 Mrd. Dollar festgelegt und damit das ursprüngliche Ziel von 17,5 Mrd. Dollar unterschritten. Das Ziel für das nächste Jahr liegt bei 16 Mrd. Dollar. Das Unternehmen sagte, dass es auch seine Bruttoinvestitionen für dieses Jahr um 2 Mrd. USD auf 18 Mrd. USD gesenkt habe. Diese Zahl bezieht sich in der Bilanz auf GAAP-Zugänge bei Sachanlagen.
In seinem Memo an die Mitarbeiter vom Donnerstag schreibt Tan, dass diese Maßnahmen Teil seines nächsten Schrittes seien, "um mehr Einfachheit, Geschwindigkeit und Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen zu erreichen". Zuvor hatte der CEO angekündigt, die Struktur des Führungsteams zu verschlanken.
Intel-CEO überrascht, welcher "Leistungsindikator" für Intel-Führungskräfte zählte
"Um die notwendigen Investitionen in unsere technischen Talente und Technologiepläne zu tätigen, müssen wir neue Wege finden, um unsere Kosten zu senken", schreibt er. "Obwohl wir im letzten Jahr bedeutende Maßnahmen ergriffen haben, liegt unsere derzeitige Kostenstruktur immer noch weit über den Benchmarks der Konkurrenz."
Tan bezieht sich damit auf die mehr als 15.000 Stellen, die Intel im vergangenen Jahr unter dem früheren CEO Pat Gelsinger als Reaktion auf die sich verschlechternden finanziellen Bedingungen abgebaut hatte.
Mit Tans Vorstoß, Intel solle sich "wieder auf die Technik konzentrieren", will der CEO "die organisatorische Komplexität beseitigen", indem er sein Führungsteam bittet, "einen neuen Blick auf ihre jeweiligen [Organisationen] zu werfen, wobei der Schwerpunkt auf der Beseitigung von Ebenen, mehr Kontrolle und der Befähigung von Spitzenkräften liegt." In einigen Fällen, so sagt er, sind einige Teams "acht oder mehr Schichten tief".
Tan sagte, dass er "überrascht" gewesen sei, zu erfahren, dass in den letzten Jahren der wichtigste Leistungsindikator für viele Manager bei Intel die Größe ihrer Teams gewesen sei. "In Zukunft wird dies nicht mehr der Fall sein", schreibt er. "Ich glaube fest an die Philosophie, dass die besten Führungskräfte mit den wenigsten Leuten das meiste erreichen können."
Vor der Ankündigung am Donnerstag machte Tan keinen Hehl aus seinem Wunsch, die Bürokratie innerhalb des Unternehmens zu beseitigen, um ein "neues Intel" zu schaffen, das sich von den zahlreichen Herausforderungen erholen werde, einschließlich des Scheiterns, auf dem Markt für Beschleunigerchips für Rechenzentren Fuß zu fassen, und des wachsenden Wettbewerbs auf dem CPU-Markt.
"Am wichtigsten ist, dass wir unsere Arbeitsweise vereinfachen werden. Bürokratie ist innovationshemmend. In meiner Laufbahn habe ich gesehen, wie kleine, fokussierte Teams sich sehr schnell bewegen, innovativ sind und es mit den etablierten Unternehmen aufnehmen, und das werden wir bei Intel praktizieren", sagte er in seiner Keynote auf der Veranstaltung Intel Vision 2025, die Ende März vor Partnern und Kunden stattfand.
Struktur des Intel-Führungsteams aufgebrochen
Letzten Donnerstag machte Tan seinen ersten großen Schritt in Richtung dieses Ziels, indem er die Struktur des Führungsteams abflachte, wie aus einem von CRN eingesehenen Memo hervorgeht, über das Reuters zuerst berichtete. Dazu gehört, dass die Geschäftseinheiten von Intel, einschließlich der Client Computing Group und der Data Center Group, direkt an den CEO berichten, neben anderen Änderungen wie der Ernennung von Sachin Katti zum Chief Technology and AI Officer.
"Das Wichtigste, was wir in Ordnung bringen müssen, ist unsere Kultur", schreibt Tan in dem Memo an die Mitarbeiter. "Es ist mir klar, dass organisatorische Komplexität und bürokratische Prozesse langsam die Innovationskultur ersticken, die wir brauchen, um zu gewinnen."
Der Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation crn.com
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden
Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier