Stehen Tastenhandys vor einer Renaissance?

Smartphones werden im leistungsfähiger und teurer. Der österreichische Hersteller Emporia sieht Tastenhandys deshalb als Zweithandy vor einer Renaissance – auch bei der jüngeren Generation.

Ein Bild, das Person, Menschliches Gesicht, Lächeln, Kleidung enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Emporia-Verkaufschefin Karin Schaumberger mit einem Tastenhandy ihres Arbeitgebers. (Foto: Emporia)

Aus Sorge um ihr teures Smartphone kaufen viele Nutzer beispielsweise für Sport und Freizeit ein günstiges Zweithandy, um zumindest erreichbar zu sein oder im Notfall telefonieren zu können.

Das bekräftigt zumindest Karin Schaumberger, Verkaufsleiterin beim österreichischen Handyhersteller Emporia: "Emporia hat bisher mehr als sieben Millionen Tastenhandys verkauft. Aktuell sind rund 1,6 Millionen Featurephones von Emporia in Gebrauch. Wir registrieren unter unseren Kundinnen und Kunden auch immer mehr junge Menschen, die Sorge um ihr Tausend-Euro-Smartphone haben und ein kostengünstiges Featurephone als Zweithandy für Sport und Freizeit kaufen. Dieses Handy packen sie dann in den Rucksack, um zumindest im Notfall erreichbar zu sein oder am Gipfel ein Erinnerungsfoto schießen zu können."

Mittel gegen Reizüberflutung

Tastenhandys, auch Featurephones genannt, verzichten auf Social Media, E-Mail oder Apps und bieten eine gute Alternative zum Smartphone, wenn es um die kommunikativen Grundbedürfnisse geht. Sie fokussieren auf Funktionen wie Telefonieren, SMS und einfache Zusatzfunktionen wie Wecker oder Taschenlampe, auch ein Schnappschuss ist bei den meisten Tastenhandys möglich. Dies ermöglicht Nutzern, erreichbar zu sein und sich gleichzeitig digital auszuklinken. Bei den Österreichern ist man überzeugt, dass auch die Reizüberflutung durch Tiktok, Netflix, Insta & Co. dazu führt, dass jüngere Menschen sich gezielt ein Tastenhandy zur Entschleunigung zulegen. Laut aktueller Bitkom-Studie wollen sich im Jahr 2025 mehr als ein Drittel der Deutschen, die digitale Geräte oder Anwendungen nutzen, eine digitale Auszeit nehmen.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden

Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier