NoSpamProxy und Dropsuite/Ninjaone werden strategische Partner
Für MSPs wird es einfacher, E-Mail-Sicherheit von NoSpamProxy und E-Mail-Backup von Dropsuite als Gesamtlösung zu verwalten. Beide Anbieter haben einen klaren Fokus auf Managed Service Provider. Backup und Restore ist nicht nur für die E-Mail-Kommunikation relevant, Datensicherung mit steigenden KI-Workloads ist generell ein Wachstumsmarkt.
NoSpamProxy der Firma Net at Work aus Paderborn schützt mit Mail-Security Cloud Services Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen wie Spam, Phishing und Malware. Dropsuite, Spezialist für cloudbasierte Backup- und Recovery-Lösungen, hat sich auf E-Mail-Archivierung und -Sicherung spezialisiert. Beide Unternehmen haben nun eine Technologiepartnerschaft vereinbart. Managed Service Provider können die E-Mail-Sicherheitslösung von NoSpamProxy nun mit der E-Mail-Archivierungslösung von Dropsuite über eine Benutzeroberfläche kombinieren. "Die sich ergänzenden Lösungen lassen sich nun mit nur wenigen Klicks über den Archiv-Connector verbinden, was die Abläufe erheblich vereinfacht und das Serviceangebot verbessert", teilen die Kooperationspartner mit. Für die Zukunft planen die beiden Unternehmen auch gemeinsame APIs, um eine noch umfassendere Kopplung zu ermöglichen.
Ergänzung auch zu Microsoft 365 Viele Unternehmen verwenden NoSpamProxy als Ergänzung zu Microsoft Defender und setzen bei der E-Mail-Archivierung auf Dritthersteller Dropsuite. Die Trennung der Mail-Kommunikation in Sicherheit und Backup, jeweils von zwei unterschiedlichen Herstellern, soll das Risiko eines Ausfalls wichtiger Infrastruktur senken, sollte einer der Provider einmal unerwartet nicht erreichbar sein. Technisch rücken die beiden Hersteller nun enger zusammen, das könnte auch das Cross-Selling für beide Partner beflügeln.
Ihre Strategien seine "perfekt" aufeinander abgestimmt, so beide Hersteller. "NoSpamProxy verfügt bereits über eine starke Präsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) und forciert nun die weitere Internationalisierung in Europa. Dropsuite mit seiner Stärke in der restlichen EMEA-Region möchte wiederum seine Präsenz in DACH weiter ausbauen". Die gemeinsamen Distributoren würden in Zukunft verschiedene Bundle-Optionen in ganz Europa schnüren.
Fokus beider Partner auf MSP-Business
"Dropsuite und NoSpamProxy verbindet nicht nur technische Exzellenz auf ihrem jeweiligen Fachgebiet, sondern auch unser gemeinsames Commitment zum MSP-Business", sagt Felix Schuster, Global Product Manager für NoSpamProxy. "Unsere Produktkombination ist perfekt auf die Bedürfnisse von Managed Service Providern abgestimmt und bietet neben erstklassiger Leistung auch einen effizienten MSP-Betrieb."
Laut Eric Roach, Channel-Sales- und Marketing-Chef bei Dropsuite, vereine die Zusammenarbeit "vereint erstklassige E-Mail-Sicherheit und -Backup und ermöglicht es MSPs, Abläufe zu vereinfachen, die Effizienz zu steigern und Kunden einen noch größeren Mehrwert zu bieten".
Ninjaone kauft Dropsuite
Dropsuite ist ein australischer SaaS-Anbieter hautsächlich für Backup. Datensicherung, getrieben von KI, ist ein Wachstumsthema, auf das vor allem auch Anbieter von Remote-Management-Software setzen. So hat RMM-Hersteller Ninjaone Anfang diesen Jahres bekanntgeben, Dropsuite für rund 250 Mio. US-Dollar zu kaufen. Es ist die größte Übernahme von Ninjaone und zeigt, wie wichtig das Thema Backup und Restore gerade auch für MSPs ist.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden
Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier