LAN- und WAN-Netze: Kooperation Juniper Networks und Google Cloud

Cloud WAN von Google Cloud und Mist, die KI-native Netzwerkplattform von Juniper, soll Unternehmensstandorte schnell und zuverlässig vernetzen. Die Partner stellen sich auf Wachstum ein, getrieben von immer mehr KI-Workloads.

Campus- oder Standortvernetzung: Hyperscaler Google Cloud und Netzwerkspezialist Juniper machen gemeinsame Sache (Foto: CC BY-SA 3.0 / Wikipedia)

Cloud WAN von Google und Juniper Mist AI-Native Networking Platform ist ein Komplettangebot für Campus- oder Filialvernetzung. Sämtliche Geräte und Applikationen in einem Unternehmensnetzwerk sollen stabil und zuverlässig arbeiten. Die Technologiepartner sorgen nicht nur für Konnektivität, sondern wollen Unternehmen auch die Verwaltung ihres Netzwerkes so einfach wie möglich machen.

Einige wenige Klicks im Google Cloud Marketplace sollen laut den Anbietern genügen, "um die Cloud-WAN-Lösung von Google gemeinsam mit Juniper Mist für kabelgebundenes und drahtloses Networking, NAC (Network Access Control), Firewalls sowie sicheres SD-WAN zu abonnieren". Die auf Google Cloud Next vorgestellte Lösung sei entwickelt worden, um Nutzer "einfach, sicher und zuverlässig mit kritischen Anwendungen und KI-Workloads zu verbinden" – sei es über das Internet, über verschiedene Clouds hinweg oder innerhalb von Rechenzentren.

[Mehr zu Juniper: Juniper-Übernahme durch HPE droht langwieriger Rechtsstreit in den USA]

KI-nativen Networking-Funktionen in Googles Cloud WAN stellten einen "bedeutenden Fortschritt dar", sagt Muninder Singh Sambi, Vice President und General Manager Networking bei Google Cloud: Der Hyperscaler Google Cloud bringt seine globale Infrastruktur in die Partnerschaft ein, Juniper Networks seine auf KI-basierte Switche. Das Monitoring der Netzwerkperformance stellt Ausfälle nicht einfach nur fest, sondern soll Konnektivitätsprobleme automatisch beheben können.

Die KI-Funktionalität war eines der entscheidenden Kriterien, die HPE bewogen hatte, Juniper ein Übernahmeangebot zu machen. Der Deal sollte eigentlich zum Jahresanfang über die Bühne gehen, noch aber steht die Entscheidung des US-Justizministeriums für die Übernahmen von Juniper durch HPE aus. HPE-Chef Antonio Neri und Juniper-CEO Rami Rahim sind optimistisch, haben im November vergangenen Jahres in Barcelona auf der HPE-Messe Discover ein rosiges Bild einer gemeinsamen Zukunft gemalt.

Derweil festigt Juniper seine Position im Markt, auch durch solche strategischen Kooperationen mit Google Cloud. "Mist ist zum Synonym für KI- und Cloud-native Abläufe geworden, mit denen sich die User Experience optimieren und gleichzeitig die Betriebskosten senken lassen", sagt Sujai Hajela, Executive Vice President, Campus and Branch bei Juniper Networks. "Die KI-native Netzwerkplattform von Juniper ist die ideale Ergänzung zu Googles Cloud WAN. Sie ermöglicht es Unternehmen, die Komplexität beim Management von Campus- und Branch-Netzwerken zu bewältigen und die Anwendungsperformance durch latenzarme Konnektivität, selbststeuernde Automatisierung und proaktive Einblicke zu optimieren". Ein Statement, dass von HPE zur Begründung für die Akquisition von Juniper hätte stammen können.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden

Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier