Hyland ernennt Malte Dieckelmann zum Sales-Chef

Das US-Unternehmen Hyland bietet integrierte Lösungen für Content-, Prozess- und Anwendungsintelligenz an. Für die internationale Marktentwicklung wird die Vertriebsorganisation jetzt ausgebaut. Malte Dieckelmann wird Senior Vice President Sales EMEA und APAC.

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Lächeln, Kleidung enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Neuer Hyland Sales-Chef für EMEA und APAC: Malte Dieckelmann wird von München aus operieren (Foto: Hyland Software, Inc.)

Hyland aus Westlake (US-Bundesstaat Ohio) will international stärker expandieren.

Um den Vertrieb in der EMEA-Region sowie Asien-Pazifik zu stärken, wurde Malte Dieckelmann zum Senior Vice President Sales EMEA und APAC ernannt. Insgesamt wird die Vertriebsorganisation noch mit weiteren Führungskräften verstärkt. Tara Francois übernimmt die Rolle des Senior Vice President Global Presales und Thomas Bailey verantwortet künftig als Senior Vice President North American Commercial das Nordamerika-Geschäft. Mit diesen Neuzugängen will Hyland strategisch nachhaltig wachsen und den nächsten Schritt zum Milliardenunternehmen gehen.

"Die Ernennungen von Malte, Tara und Thomas sind zentrale Meilensteine in der Neuausrichtung unserer globalen Vertriebsorganisation. Sie stärken unsere Präsenz und Kundenbetreuung in den Schlüsselmärkten EMEA, APAC und Nordamerika", erklärt Steve Baird, Chief Revenue Officer bei Hyland. Alle drei Neuzugänge würden über internationale Vertriebserfahrung verfügen.

Stationen IBM, Microsoft und Oracle

Malte Dieckelmann verantwortet das Geschäft von Hyland in den Regionen EMEA und APAC. Er bringt über zwei Jahrzehnte internationale Erfahrung in der Vertriebsführung mit. So war er in leitenden Positionen bei Unternehmen wie IBM, Microsoft und Oracle tätig. Zuletzt verantwortete er als VP Enterprise Software Sales EMEA bei Rockwell Automation das Geschäftswachstum und leitete erfolgreich strategische Markteintritte unter anderem in Irland, Polen und dem Nahen Osten.

Ausbau des Partnernetzwerks

Ansässig in München wird Dieckelmann künftig das Wachstum von Hyland in EMEA und APAC vorantreiben. Dabei liegt sein Fokus auf dem Ausbau strategischer Kundenbeziehungen, der Stärkung des Partnernetzwerks sowie der Ausrichtung der Go-to-Market-Strategie. Ziel ist es, die Marktpräsenz von Hyland zu erweitern. Die Hyland-Plattformen sollen dafür als zentrale Bausteine in der digitalen Transformation von Unternehmen positioniert werden.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden

Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier