Distributor Also: Erster Schritt Richtung USA
Es ist ein vorsichtiger, aber erster Schritt, im größten ITK-Markt der Welt Fuß zu fassen: Also Cloud US geht an den Start. Eine Blaupause für die internationale Expansion hat der Distributor in der Tasche. Reichen wird das Papier nicht.
Distributor Also wagt erstmals die außereuropäische Expansion und tritt in den US-Markt ein. Nicht mit dem gesamten Geschäftsmodell, sondern mit ausgewählter Software und Services: Cloud-Lösungen aus dem Also Cloud Marketplace mit Fokus auf Migration, IT-Sicherheit und KI-Einführungen. Großer Vorteil einer Expansion von Dienstleistungen und Softwarevertrieb über einen virtuellen Marktplatz: Die Kosten eines Eintritts in ein neues Land bleiben überschaubar. Nachteil: Der Aufbau des Geschäfts per Gründung dauert in einem neuen Land wesentlich länger, als wenn man einen bereits etablierten Player übernimmt. Also hatte in den letzten Jahren auf Zukauf gesetzt und so seine Stellung in Europa gestärkt. Die US-Expansion geht der Distributor vorsichtig an.
Leiten wird sie Jan Bogdanovich. Der Managing Director Commercial Business ist vor 13 Jahren zu Also gestoßen. Der damalige CEO Gustavo Möller-Hergt war auf den Letten aufmerksam geworden, der zuvor bei Hortus Digital in Riga (2004 bis 2011) das IT-as-a-Service-Geschäft aufgebaut und den IT-Dienstleister als Pionier bei XaaS im Baltikum positioniert hatte. "Mit unserer Expansion in den US-Markt bauen wir unser Ökosystem weiter aus", sagt der Manager.
Immer wieder spricht Also von seiner "operativen Exzellenz". Ex-CEO Möller-Hergt und Bogdanovich haben sie sich zur Daueraufgabe gemacht, wie jeder Distributor seine Prozesse immer besser machen muss, um effizient und profitabel arbeiten zu können. Nun wird sich zeigen, ob Also sie "auch im dynamischen US-Markt zur Geltung" bringen kann, wie Bogdanovich hofft.
"Durch datenbasierte Erkenntnisse und einen kundenorientierten Ansatz werden wir ein zuverlässiges, hochwertiges Erlebnis bieten, das der Branche einen messbaren Mehrwert bringt", sagt er.
Attraktiv ist der US-Markt allein schon wegen seiner Größe: Das ITK-Gesamtvolumen beziffert Also auf 1,5 Bio. US-Dollar, mehr als 100.000 Partner agieren in einem IT-Markt, der eine hohe Nutzungsrate von Cloud- und XaaS-Services aufweist.
Also sieht sich gut gerüstet für den US-Markt. In Großbritannien habe sich das Cloud-Geschäft bewährt, Also hat die technologische Blaupause für den US-Markt in der Tasche. Ob der Distributor dort einen Personalstamm aufbaut, ob er für das Digitalgeschäft überhaupt Mitarbeiter vor Ort zwingend benötigt, teilt Also nicht mit.
Auch der erste Herstellerpartner, ein PaaS-Anbieter, der der Expansion in die USA folgt, ist nicht bekannt. Einen Namen teilt Also nicht mit. Es ist eben eine erste, vorsichtige Annährung an den US-Markt.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden
Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier