D.velop-Gründer scheidet aus dem operativen Geschäft aus

Nach 33 Jahren im Vorstand des EMC-Herstellers D.velop wechselt Gründer Christoph Pliete in den Aufsichtsrat des Softwareherstellers. Neu in den vierköpfigen Vorstand rückt Nico Bäumer auf.

Eine Ära geht zu Ende mit dem Wechsel von D.velop-Gründer und Vorstand Christoph Pliete in den Aufsichtsrat? Sicher nicht ganz

Eine Ära beim Softwarehersteller D.velop geht zu Ende. Christoph Pliete war 32 Jahre, als er den Hersteller für Dokumentenmanagement 1992 gründete. Er hat das Unternehmen mit Sitz in Gescher/Münsterland mit heute rund 1.000 Beschäftigten und einem Umsatz von über 112 Mio. Euro 2023 (plus 11 Prozent) fest im Markt der mittelständischen ECM-Anbieter positioniert. Nun legt er mit 65 Jahren die operative Geschäftsführung nieder.

"Für mich geht nun ein Kapitel meines Berufslebens zu Ende, bei dem es zu Beginn nicht absehbar und überhaupt nicht selbstverständlich war, dass es so erfolgreich werden würde", sagt er. Er bedankt sich bei "allen ehemaligen und aktuellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bei allen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern, die zu diesem Erfolg beigetragen haben".

Pliete agierte eher im Hintergrund, ließ CEOs für das Unternehmen sprechen. Lange Jahre Mario Dönnebrink (bis Anfang 2022), dann das Vorstandsduo Sebastian Evers und Rainer Hehmann. Nach Differenzen wegen der Unternehmensstrategie schied Evers 2023 aus, auf ihn folgte Stephan Held, die Doppelsitze aus CEO und Co-CEO schaffte Pliete ab. Ohne den Gründer läuft bei D.velop nichts, und vielleicht ist sein Wechsel nun in den Aufsichtsrat auch kein hartes Ende eine Ära. Denn Pliete wird die weitere Entwicklung der Unternehmensgruppe als Aufsichtsrat im Auge haben, will dem Vorstand "mit Rat und Tat zur Seite stehen".

Neu im D.velop-Vorstand: Nico Bäumer, CTO und verantwortlich für Produktentwicklung

D.velop wird weiter von vier Vorständen geführt, die Verantwortlichkeiten neu geregelt. Neu ins Führungsgremium rückt Nico Bäumers auf, der das Ressort Produktentwicklung verantwortet. Rainer Hehmann zeichnet sich für den neuen Vorstandsbereich "Delivery und Service Excellence" aus. Daneben bilden Stephan Held und Martin Greiwe das Vorstandsquartett.

Mit der Neuaufstellung der Spitze betont D.velop "Kontinuität in der Führung der d.velop-Gruppe" und: "Werte und Visionen des Firmengründers Christoph Pliete werden auch weiterhin die Zukunft des Unternehmens prägen", wie der Softwarehersteller ausführt. Rund 400 Partner vertreiben die ECM-Lösungen des Herstellers, der sein Geschäftsmodell in den letzten Jahren auf ein stark wachsendes Cloud-Geschäft ausgerichtet hat.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden