C4B vermarktet XPhone jetzt auch im Abo-Modell
Die Germeringer C4B Com For Business reagiert auf den Trend Mieten statt Kaufen und bietet Partnern nun an, XPhone Connect jetzt auch per Subskription zu beziehen. Das schont die Liquidität sowohl der Partner als auch ihrer Kunden. Hinzu kommt eine weitere Ressource, buchbar als Kontingent.
Softwarelösungen bündeln und als UC-as-a-Service-Paket den Endkunden über eine feste Laufzeit als monatlich abzurechnenden Dienst anzubieten: auf dieses Bereitstellungsmodell setzen Fachhändler und stabilisieren so mit regelmäßig festen Einnahmen ihr Geschäft. Im Idealfall beziehen sie die Dienste der Lieferanten in einem solchen Abrechnungsmodus, so dass sie nicht in Vorleistung gehen müssen. Genau auf diese "Problematik" hat C4B Com For Business nun reagiert. "Cash is King" in konjunkturell schwierigen Zeiten, auch und gerade der Fachhandel muss Geld zusammenhalten, wie übrigens seine Kunden auch.
Die steigen immer mehr auf Miete statt Kaufen um, was die Liquidität schont und zudem steuerliche Vorteile bietet: Mietkosten sind sofort absetzbare Betriebskosten, Investitionen dagegen erhöhen das Anlagevermögen, werden je nach Nutzungsdauer über einen längeren Zeitraum abgeschrieben. Umso besser, wenn Systemhäuser Mietmodelle anbieten können, die sie von Lieferanten oder ihrer Distributoren ebenso per Abo beziehen können. Diese Option bietet nun auch C4B an.
"Auch mit Einführung unseres Abo-Modells halten wir weiterhin an unserem indirekten Geschäftsmodell fest. Für unsere Distributoren und Partner ändert sich bei der Angebotserstellung nichts", sagt Marko Gatzemeier, Director Marketing & Business Development.
Das Abo-Modell ist im C4B-eigenen Kalkulator integriert, der allen Resellern im Partnerportal zur Verfügung steht. "Alle Systeme, egal ob für Neu- oder Bestandskunden, lassen sich mit wenigen Klicks im Kalkulator zusammenstellen oder um- und ausbauen und dann über die Distribution bestellen", so Gatzemeier.
Hersteller-Support für Kunden
Neu und ebenfalls direkt im Kalkulator buchbar: So genannten XPhone Service Packs. Mit diesen Paketen können sich Kunden feste Stundenkontingente an Hersteller-Support und Dienstleistungen sichern, welche direkt bei C4B abgefragt werden. Je nach gebuchtem Paket garantiert C4B feste Reaktionszeiten. "Manche Kunden erwarten direkten Kontakt und Support vom Hersteller. Nicht jeder Reseller hat zu jeder Zeit ausreichend technische Ressourcen parat", so Gatzemeier. Daher gibt es nun die zubuchbaren Ressourcen – je nach Bedarf und Projekt-Umfang 24, 60 oder 120 Stunden.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden
Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier