AWS-Spezialist tecRacer und IT Capital Partners verbünden sich
Mit AWS ist tecRacer in DACH groß geworden. Nun will der Cloud-Spezialist aus Hannover europäisch expandieren und schließt eine strategische Partnerschaft mit IT Capital Partners. Es geht mehr als nur um Wachstumskapital.
tecRacer gehört zu einem der ersten Partner der Stunde von Amazon Web Services hierzulande und hat sich seit 2011 als mittlerweile wichtigster AWS-Spezialist in Deutschland fest etabliert. Geschäftsführer Sven Ramuschkat konnte und kann mit seinen mittlerweile 150 Mitarbeitern vom Boom des Hyperscalers hervorragend profitieren. Nun ist es offenbar an der Zeit, noch viel stärker zu wachsen, das Portfolio technologisch auszubauen und sich mit Akquisitionen zu verstärken. "Mit IT Capital Partners als operativ versierten und IT-Service-erfahrenen Partner können wir unsere Innovationsführerschaft als AWS-Service-Anbieter ausbauen und gleichzeitig unser Wachstum auch anorganisch durch Zukäufe beschleunigen", sagt er. tecRacer aus Hannover und die Hanseaten von IT Capital Partners schmieden nun gemeinsame Wachstumspläne für eine europäische Expansion und geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Finazielle Details werden nicht genannt.
Ehemalige Cloudfight-Geschäfsführer bringen Kapital und Branchenerfahrung mit
Eike C. Frerichs und Jörn Petereit gründeten vergangenes Jahr IT Capital Partners. Die ehemaligen Geschäftsführer und Co-Investoren von Cloudflight stellen seither ihre Expertise anderen Unternehmern aus dem IT-Service-Markt zur Verfügung. Ihr Ziel: "Mit passionierten UnternehmerInnen im Mittelstand neue Wachstumspfade zu betreten".
Ramuschkat wie andere IT-Unternehmer verfolgten den rasanten Wachstumskurs von Cloudflight und erst recht den Einstieg des Schweizer Finanzinvestors Partners Group Ende 2022, der beeindruckende 400 Mio. Euro gezahlt haben soll.
Frerichs und Petereit bringen neben Kapital vor allem unternehmerisches Know-how mit, um nun einen weitere Cloud-Spezialisten bei der Expansion voranzubringen. Ramuschkat geht es neben Zukäufen auch darum, das Service-Portfolio von tecRacer auszubauen. Ein besonderes Augenmerk legt er auf die Weiterentwicklung neuer, AWS-basierter Cloud-Engineering-Services wie Generative AI-, ML/Data- und Cybersecurity-Lösungen. "Diese Partnerschaft eröffnet uns neue Perspektiven, um unseren Kunden europaweit noch bessere Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation zu bieten", sagt er.
Gleichzeitig sollen bestehende Partnerschaften gestärkt und neue Partnerschaften initiiert werden. Der Expansionskurs in Europa ist auch ein Zeichen an die rund 150 Mitarbeiter bei tecRacer, von "zusätzlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem international ausgerichteten Arbeitsumfeld" zu profitieren, erklärt der tecRacer-Chef. "Unser Ziel ist es, für unsere Kunden der 'Trusted Expert' für kritische AWS-Services sowie für AWS-Innovationen zu werden. Dazu zählen Individualentwicklungen unter Einbindung von KI-Modellen wie Anthropics Claude oder Metas Llama, die über AWS Bedrock verfügbar sind, genauso wie komplette Lösungen wie Amazon Connect", sagt Sven Ramuschkat.