Arrow: KI-Programm für den Channel

Distributor Arrow führt mit dem AI Accelerator Program ein weltweites KI-Programm ein, um Partnern den Start in die KI-Welt einfacher zu machen. Das neue KI-Programm für den Channel vermittelt Fachwissen und Anwendungsfälle.

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Kleidung, Person, Mann enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Eric Gourmelen ist Vice President Global Cloud und KI bei Arrow Enterprise Computing Solutions (Foto: Arrow Electronics)

Ziel der neuen KI-Initiative von Arrow ist es, das Potenzial der künstlichen Intelligenz im eigenen Unternehmen des Partners und für Endkunden zu maximieren. "Channel Partner, die dieses Programm nutzen, können ihre KI-Fähigkeiten erweitern und zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten entdecken", versichert Arrows Vice President Global Cloud und Eric Gourmelen. "Dieses Programm ist ein praktischer Ansatz, unseren Channel Partnern dabei zu helfen, mithilfe einer KI-Roadmap unmittelbare geschäftliche Auswirkungen zu erzielen."

Systemhäuser beginnen mit einer auf sie zugeschnittenen Beurteilung, zur Ermittlung ihrer vorhandenen KI-Kenntnisse und um Bereiche mit entsprechendem Potenzial zu identifizieren. Arrow bietet dann einen individuell angepassten Weg zur Optimierung der KI-Einführung und -Anwendung, einschließlich Schulungen, Implementierung und Innovation unter Verwendung von drei Schlüsselkomponenten:

Arrow ECS verspricht seinen Partnern zahlreiche Vorteile bei Teilnahme an diesem Programm: Partner erhalten zusätzliche KI-Kenntnissen und -Fähigkeiten, optimieren Geschäftsabläufe, verbessern die Kundenbindung. Sie erhalten zudem Zugang zu kompetentem Support bei der Entwicklung von KI-Lösungen.

Laut einer kürzlich veröffentlichten Cisco KI-Channel-Studie für 2025 steht der Channel vor einer KI-Nachfragewelle, die bis 2029 anhält. 29 Prozent der europäischen Partner erwarten, dass sie künftig mehr als drei Viertel ihres Umsatzes mit KI-Technologien erzielen würden. Anders als bei Cloud Computing, deren Akzeptanz im Channel und bei Endkunden anfangs recht schleppend verlief, ist das Interesse der Endanwenderunternehmen an KI-Technologie sehr groß. Unternehmen versprechen sich vom Einsatz mit KI eine erhebliche Steigerung ihrer Produktivität. Davon können vor allem Systemhäuser und IT-Dienstleister profitieren, wenn sie es schaffen, sich als Berater zu positionieren, wie Geschäftsabläufe bei ihren Kunden mit Hilfe von KI effizienter digitalisiert und neue datenbasierte Services entwickelt werden können.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden

Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier