Allgeier Public gewinnt Großauftrag der Bundesarbeitsagentur

IT-Dienstleister Allgeier Public hat gemeinsam mit der Capita Customer Services Germany den Zuschlag für den Betrieb des User Helpdesk der Bundesagentur für Arbeit (BA) erhalten.

Ein Bild, das Screenshot, Blau, Electric Blue (Farbe), Reihe enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Erfolg für die Allgeier-Gruppe: Allgeier Public betreibt den User Help Desk der Bundesagentur für Arbeit (Foto/Grafik: Allgeier Public)

Der User Helpdsk ist nach Einschätzung von Allgeier der größte seiner Art in Deutschland. Er ist seit dem 1. Januar 2025 in Betrieb. Allgeier Public ist auf den staatlichen Großkunden stolz: "Damit übernehmen wir eine zentrale Rolle bei der IT-Unterstützung einer der wichtigsten öffentlichen Institutionen Deutschlands", verkündet das Unternehmen.

Die BA ist mit rund 113.000 Beschäftigten und einem Netz aus 150 Agenturen für Arbeit, 600 Niederlassungen, 300 Jobcentern sowie rund 100 Familienkassen eine der zentralen Institutionen im öffentlichen Dienst. Eine Herausforderung ist es, sämtliche komplexe Anforderungen an Datenschutz, Datensicherheit und Systemverfügbarkeit zu erfüllen. Der IT-Support muss sowohl den Betrieb als auch die Einhaltung regulatorischer Vorgaben sicherstellen.

"Unsere langjährige Erfahrung im Expert IT-Service Desk hat den Unterschied gemacht", ist Director IT Service Desk Christian Wendt überzeugt. „Mit der Erweiterung in Nürnberg bauen wir unsere regionale Präsenz weiter aus und setzen ein klares Zeichen für unsere Partnerschaft mit der BA und unser Engagement für erstklassigen IT-Service“, ergänzt Director Sales Barbara Schmatz.

Regionaler Ausbau

Der BA-Standort in Nürnberg wird erweitert und verstärkt die Kapazitäten der etablierten Expert IT-Service Desks in Düsseldorf und Hamburg. Öffentliche Institutionen wie die Bundesagentur für Arbeit sehen sich heute mit einer Vielzahl dynamischer und zunehmend komplexer Herausforderungen konfrontiert. Regulatorische Vorgaben, wachsende Anforderungen an Sicherheit und der steigende Bedarf an skalierbaren IT-Systemen sollen die Basis der benötigten, digitalen Infrastruktur bilden. Themen wie die Registermodernisierung, die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und die Einführung von Online-Verfahren sollen die Verwaltung moderner machen.

Die Allgeier Public SE mit Hauptsitz in München positioniert sich als Full-Service-Partner bei Digitalisierungs-Projekten für den öffentlichen Sektor wie auch für die Privatwirtschaft.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden

Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier