Nun offiziell: ADN bringt mit VergeIO eine VMware-Alternative

Virtualisierung, Storage und Netzwerk aus einer Hand, nämlich die des US-Anbieters VergeIO. ADN-Chef Hermann Ramacher hatte die Partnerschaft mit VergeIO gegenüber CRN angekündigt, nun wurde die exklusive Distributionsvereinbarung für DACH unterzeichnet. Nach massiven Preiserhöhungen bei VMware kommt VergeIO zur richtigen Zeit, auch weil ADN das Aus für die Citrix-Distribution kompensieren muss.

Ein Bild, das Kleidung, Person, Stuhl, Im Haus enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

ADN-Chef Hermann Ramacher (li.) zählt im Gespräch mit CRN die Vorteile von VergeIO auf: hohe Skalierbarkeit, Flexibilität, Kostenoptimierung, Migration von VMware-Systemen auf VergeIO quasi "auf Knopfdruck"

Alternativen zu Virtualisierungslösungen des Marktführers VMware haben Hochkonjunktur, seit VMwares Muttergesellschaft Broadcom den Channel radikal umstrukturiert, die Preise massiv angehoben und offenbar kein Interesse mehr daran hat, dass kleinere Endanwenderunternehmen ihre Systeme mit VMware-Virtualisierung betreiben. Ab diesem Monat steigt nämlich die Mindestabnahme bei der Lizenzierung von 16 Cores pro Prozessor eines Servers auf 72 Cores. Offenbar nimmt VMware in Kauf, dass sich viele SMB-Kunden umorientieren werden und den Anbieter wechseln.

Ein solcher kann VergeIO sein, den der Bochumer Distributor ADN seinen Partnern empfiehlt. ADN-Chef Hermann Ramacher hatte CRN bereits vorab die Distributionspartnerschaft mit VergeIO mitgeteilt, nun ist sie offiziell: ADN wird exklusiver Distributor für den US-Hersteller in der Region DACH.

"Als VAD ist es unser zentrales Anliegen, unseren Partnern kuratierte Lösungen anzubieten, die sie und ihre Unternehmenskunden auch in Zukunft voranbringen. VergeIO ist meines Erachtens die erste komplett zu Ende gedachte Virtualisierungslösung, die dem hiesigen Channel vielfältige neue Geschäftsfelder eröffnen wird", sagt Ramacher. VergeIO biete Multi-Tenancy, "wodurch Partner mehrere Kundenumgebungen gleichzeitig aufbauen und in einer eigenen, übersichtlichen Plattform verwalten können", so der ADN-Chef.

VergeIO bietet eine vollständige softwarebasierte IT-Infrastruktur, die Virtualisierung, Storage und Netzwerk in einer Lösung vereint. Damit sei sie laut ADN "eine echte Alternative im Channel zu traditionellen Virtualisierungsangeboten wie VMware". Partnern würden sich neue Geschäftschancen bieten, denn VergeIO-Software sorge für hohe Skalierbarkeit, Flexibilität und Möglichkeit zur Kostenoptimierung.

Ultrakonvergente Infrastruktur ohne Ausfallzeiten

Die Besonderheit des US-Anbieters liegt SDN zufolge in der ultrakonvergenten, Software-definierten Infrastruktur, die den traditionellen IT-Stack (Virtualisierung, Speicher, Netzwerk) in einer integrierten Betriebsumgebung zusammenfasse. Das Betriebssystem VergeOS soll sich auf bestehenden Umgebungen aufsetzen lassen und biete eine einfach zu bedienende, auf den Channel ausgelegte Plattform zur Administration – inklusive echter Multi-Mandanten-Fähigkeit.

Die Migration kann bequem über vorgefertigte Plugins angestoßen werden. Da Daten während des Prozesses in Synchronisation gehalten werden, würden Ausfallzeiten "auf ein Minimum reduziert", so ADN. "Die Effizienz von VergeOS ermögliche eine höhere Workload-Dichte bei gleichzeitiger Verbesserung der Datenausfallsicherheit.

Eines der besten Argumente für die neue Lösung: bestehende Hardware bei einem Wechsel kann ADN zufolge weiterverwendet werden. "Zudem können Partner die Komplexität unterschiedlicher Infrastruktur-Komponenten reduzieren und sie in einer schlanken, übersichtlichen Lösung konsolidieren". Die Folgen: höhere Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten, verbesserte Verfügbarkeit und eine einfacher zu verwaltende IT. Durch die Vendor-Unabhängigkeit haben Partner laut ADN "jederzeit die Möglichkeit, das eigene System nach Belieben down- oder upzugraden und so die Betriebskosten zu optimieren."

Citrix-Team bei ADN sattelt um

Thomas Reger, Business Development Manager bei ADN und seit 24 Jahren beim Distributor beschäftigt, sagt: "VergeIO ist nicht nur kosteneffizienter und flexibler, sondern nutzt auch KI-gestützte Automatisierung, um IT-Prozesse zu optimieren. Entscheider von KMU bis Enterprise profitieren von einer planbaren Kostenstruktur ohne Lizenz-Dschungel, während IT-Teams mit einer zukunftssicheren Infrastruktur arbeiten, die sich mit bestehender Hardware flexibel skalieren lässt".

Muss man sich um Reger und seinen Citrix-Team Sorgen machen, weil die Bochumer die Distribution dieses Herstellers verloren haben? Das wohl kaum. Denn Ramacher setzt große Hoffnungen in die Partnerschaft mit dem neuen Virtualisierungshersteller. Umgekehrt ist VergeIO nicht entgangen, dass die Bochumer in den letzten 30 Jahren einigen Vendoren zum Durchbruch im deutschen Markt verholfen hatten. Igel beispielsweise und eben Citrix.

Bitter für ADN-Gründer Ramacher: Citrix hat die Distribution exklusiv an Arrow vergeben, ADN und andere Distributoren sind raus aus dem Citrix-Geschäft.

"VergeIO ist meines Erachtens die erste komplett zu Ende gedachte Virtualisierungslösung, die dem hiesigen Channel vielfältige neue Geschäftsfelder eröffnen wird", sagt Hermann Ramacher

Daher drängt Ramacher auch aufs Tempo, den neuen Hersteller im Portfolio bekannter in DACH zu machen. "Ab Tag 1 können Partner VergeIO in Verbindung mit eigenen Service-Angeboten zur integrierten Gesamtlösung kombiniert anbieten, die ihnen verlässlich kalkulierbare, mitwachsende Umsätze und ihren Unternehmenskunden die sorgenfreie Möglichkeit eröffnet, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren."

Kollege Reger und sein Team wollen loslegen, versprechen "optimale Unterstützung für Partner bei Setup und Migration", stellen Testlizenzen und eine "gesonderter Homelab-Versionen für den Privatgebrauch des Systems im kleineren Maßstab" zur Verfügung.

"Partner, die mit VergeIO jetzt ihre Effizienz- und Kostenoptimierung angehen wollen, und dementsprechend ihre Cluster in Teilen oder komplett neu aufstellen möchten, finden bei ADN das passende Angebot. So können sie zum Beispiel auf die modernen Netzwerk- und Servertechnologien von H3C oder Dell zugreifen, um eine effiziente Datenverarbeitung, schnelle Kommunikation und sichere Vernetzung während des Betriebs zu gewährleisten", teilt ADN mit. Die Migration eines kompletten VMware-Clusters auf VergeIO zeigt ADN in einem Webinar am 16. April.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden

Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier