Umstrukturierung und Entlassungen bei Ingram Micro

Distributions-Schwergewicht Ingram Micro entlässt rund 850 seiner Mitarbeiter. In einigen Ländern werden Prozesse gestrafft und Teams zusammengelegt. CEO Paul Bay kündigte in einem CRN vorliegenden Schreiben an seine Mitarbeiter ein Abfindungsprogramm an, mehr Details will er "in den kommenden Wochen" bekanntgeben.

Ein Bild, das draußen, Architektur, Baum, Gebäude enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Paul Bay, CEO von Ingram Micro, hat den Stellenabbau in einem Brief an die Mitarbeiter von Ingram Micro am Sonntag bekannt gegeben. In dem Schreiben, das CRN vorliegt, schreibt Bay, dass Ingram Micro in den nächsten drei Monaten eine Reihe von Umstrukturierungsmaßnahmen im gesamten Unternehmen durchführt, die zum Abbau von 850 Stellen führen würden.

Teil der Neuorganisation ist die Zusammenführung der Digital- und Informationstechnologie-Teams von Ingram Micro, um Kosten zu senken und Redundanzen zu beseitigen. Außerdem werde das historisch gewachsene Shared-Services-Modells in ein "ausnahmebasiertes Modell" überführt, so Ingram Micro. Die Umstrukturierung betrifft nicht nur die USA, der weltweit tätig Broadliner verschlankt auch in ausgewählten Ländern seine Geschäfts- und Funktionsorganisationen.

"Wir verpflichten uns, die betroffenen Mitarbeiter in dieser Übergangsphase zu unterstützen und werden in den kommenden Wochen über unsere lokalen Teams weitere Einzelheiten zu diesen Leistungen und Zahlungen bekannt geben", schreibt CEO Bay in seinem Brief an die Mitarbeiter. "Wir verstehen, dass diese Nachricht schwierig ist. Wir möchten die wertvollen Beiträge derjenigen, die Ingram Micro verlassen werden, anerkennen. Diese Entscheidungen sind nie leicht, aber sie sind notwendig, um unser Unternehmen für den zukünftigen Erfolg zu positionieren".

Ingram Micro hat auf Anfrage von CRN USA keine weiteren Informationen zu den Entlassungen gegeben.

Dies ist nicht die erste Entlassung bei Ingram Micro. Der Distributionskonzern kehrte im Oktober nach mehreren Jahren als Privatunternehmen an die Börse zurück. Anfang dieses Jahres hatte das Unternehmen eine nicht näher bezifferte Zahl von Entlassungen angekündigt - die vorerst letzte Entlassungsrunde in einer Reihe von weiteren Stellenstreichungen

Ingram Micro gab im Oktober 2024 in einem US-Börsenbericht an, dass das Unternehmen weltweit über 24.100 Vollzeitbeschäftigte habe. Partner in den USA, mit denen CRN sprach, bedauerten die neue Entlassungsrunde. Sie zeigten sich indes nicht überrascht. Als wieder börsennotiertes Unternehmen müsse Bay die Profitabilität von Ingram Micro erhöhen und die Interessen der Aktionäre im Auge haben.

"Angesichts der derzeitigen Volatilität in der Technologiebranche und des Drucks, der auf einem börsennotierten Unternehmen lastet, sind diese Art von Kürzungen wahrscheinlich Teil einer strategischen Verlagerung hin zu größerer operativer Effizienz", sagte James Rocker, CEO von MSP Nerds That Care mit Sitz in Hauppauge /N.Y. “Technologieunternehmen erfinden sich neu, vor allem mit KI und anderen operativen Fortschritten. Entlassungen wie diese sind zwar schwierig, aber zu erwarten, da sich die Unternehmen auf langfristige Stabilität einstellen".

Umsatz und Gewinn im dritten Quartal 2024 leicht gesunken

Für sein drittes Geschäftsquartal 2024, das am 28. September endete, meldete Ingram Micro einen Nettoumsatz von 11,8 Mrd. US-Dollar und einen Nettogewinn von 77 Mio. US-Dollar, gegenüber 11,9 Mrd. US-Dollar Umsatz und 86,7 Mio. US-Dollar Nettogewinn im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Dieser Artikel von Joseph F. Kovar und CJ Fairfield erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation CRN USA.