Purtel.com in neuen Händen

Der Münchner Anbieter von IP-White-Lable-Leistungen für Telefonie, Internet-Providing und IP-TV purtel.com GmbH geht durch ein kombiniertes Management-Buy-Out und Management-Buy-In in neue Hände über.

Ein Bild, das Person, Menschliches Gesicht, Kleidung, draußen enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Neuer Purtel-Gesellschafter ist Markus von Voss

Fast zwei Jahrzehnte lang war die ebenfalls in München ansässige Teleson AG mehrheitlich an der purtel.com GmbH beteiligt. Jetzt geht das Unternehmen in die Hände des Managements. Die neuen Gesellschafter des Dienstleisters sind durch ein kombiniertes Management-Buy-Out der bisherige Geschäftsführer Markus von Voss und CTO Christian Kuhlmann. Als weiterer Gesellschafter hinzu kommt durch ein Management-Buy-In der frühere HFO/Gamma-Geschäftsführer Achim Hager.

Wettbewerb auf den Netzen

"Nach 16 Jahren, in denen purtel.com als Marke gewachsen und gereift ist, ist es mir eine besondere Freude, das Unternehmen nun als Eigentümer weiterzuführen," sagt Markus von Voss, eben 16 Jahre lang Geschäftsführer war und nun neuer Gesellschafter ist. Die Positionierung skizziert von Voss so: "Unser Ziel ist es, unseren Kunden weiterhin innovative Dienste anzubieten und den Wettbewerb auf den Netzen statt um die Netze voranzutreiben. Als inhabergeführtes Unternehmen können wir flexibel und schnell auf die Anforderungen des Marktes reagieren."

Ziel: Mehr Wertschöpfung

Der zweite neue Gesellschafter und CTO Christian Kuhlmann ergänzt: "Die Übernahme ist eine große Chance, unsere Vision eines carrierneutralen Dienstleisters weiter voranzutreiben." Man werde den Kunden mit neuen Produkten und Diensten noch mehr Wertschöpfung bieten.

Achim Hager, der 1998 die HFO Telecom übernahm und im Jahr 2020 bis 2023 schrittweise an die britische börsennotierte Telekommunikationsgesellschaft Gamma verkauft hat, bringt mehr als 25 Jahre Branchenkenntnis mit. Der auch im Aufsichtsrat der BREKO-Einkaufsgemeinschaft engagierte Diplom-Kaufmann sieht in seinem Einstieg ins Unternehmen eine neue Herausforderung: "Ich freue mich nach so vielen Jahren als Begleiter am Markt nun selbst im purtel.com-Team meine Expertise und mein Netzwerk einbringen zu können."

Unabhängigkeit statt Investoren-Einstieg

Durch die Übernahme wollen die neuen Eigentümer im Telekommunikationsmarkt ein Zeichen setzen: Anstatt wie viele Unternehmen ihre Unabhängigkeit zugunsten von Investoren aufzugeben, soll die purtel.com GmbH weiter unabhängig bleiben und als eigentümergeführtes Unternehmen mit Ideenreichtum und Wandlungsfähigkeit punkten.

Teleson AG-Vorstand Helmut Schmidt bewertet die Herauslösung aus dem bisherigen Unternehmen positiv: "Nach fast 20 Jahren, in denen die Teleson AG mehrheitlich an der purtel.com GmbH beteiligt war, übergeben wir das Unternehmen nun in die Hände des Managements. Ich danke allen Mitarbeitenden und Partnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünsche dem Team viel Erfolg und alles Gute für die kommenden Jahre."