O2 Telefónica mit neuem Geschäftskunden-Vorstand

Der Aufsichtsrat der Telefónica Deutschland Holding AG hat beschlossen, dem Technologievorstand Mallik Rao zusätzlich die Verantwortung für die Geschäftskundensparte (B2B) sowie die Data-Plattformen und Aktivitäten rund um KI zu übertragen.

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Kragen, Lächeln enthält. Automatisch generierte Beschreibung

O2 Telefónica Chief Technology & Enterprise Officer Mallik Rao

In diesem Zuge wurde Mallik Rao vorzeitig erneut zum Vorstand bestellt und sein Vertrag bis Herbst 2028 verlängert. Der zusätzliche Verantwortungsbereich wird sich mit dem Start der neuen Vertragslaufzeit ab 5. November 2024 im neuen Titel "Chief Technology & Enterprise Officer" widerspiegeln.

Den Hintergrund für die Personalentscheidung erläutert O2 Telefónica-CEO Markus Haas: "In unserer zunehmend digitalisierten Welt werden die Ansprüche an digitale Produkte und Dienste immer höher und die digitalen Projekte gerade für Geschäftskunden komplexer. Es ist daher ein logischer Schluss, unseren Technologie-Bereich näher heranzuführen an den Geschäftskunden-Bereich sowie an unsere Expertise rund um Daten und Künstliche Intelligenz". Mallik Rao habe im Technology-Bereich bewiesen, dass er und sein Team mit ihrer Leistung zum Wachstum des Unternehmens maßgeblich beitragen. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass Mallik Rao auch mit der Geschäftskundensparte sowie den Data-Plattformen und zentralen KI-Aktivitäten das volle Potenzial für unser Unternehmen entfalten wird", so Markus Haas weiter.

Erfolgreiche Netz- und Cloud-Transformation

Unter Mallik Rao ist es O2 Telefónica gelungen, die früher häufig kritisierte Netzqualität massiv zu verbessern. Das Mobilfunknetz von O2 Telefónica erhält bei Tests mittlerweile gute Noten. Zudem hat der Technologiebereich den 5G-Standard schneller ausgebaut als die Mobilfunktechnologie zuvor. O2 Telefónica erreicht nach eigenen Angaben 96 Prozent der Bevölkerung mit 5G.

Gleichzeitig wurde unter der Federführung von Mallik Rao die digitale Transformation der IT-Systeme von O2 Telefónica angestoßen, mit Fokus auf moderne Cloud-Architekturen und neue Tech-Ökosysteme.

B2B-Geschäft im Visier

Rao beabsichtigt, das digitale Lösungsangebot für Unternehmen weiter auszubauen. Außerdem ist geplant, Data-Plattformen sowie zentrale KI-Tools im Bereich von Mallik Rao zu erstellen, die als Basis für die weitere Verwertung im Unternehmen dienen. O2 Telefónica nutzt derzeit mehr als 50 KI-Anwendungen, die einen Mehrwert in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrags pro Jahr ermöglichen, etwa im Hinblick auf effizientere und beschleunigte Prozesse.

Der künftige Chief Technology & Enterprise Officer Mallik Rao war zuvor unter anderem für Ericsson, Nortel, Tata Telecom und Vodafone tätig. Er lebt in München, ist verheiratet und hat zwei Kinder.