Lenovo Infrastructure Solutions bei Api
Der IT-Distributor Api erweitert sein Portfolio um den Bereich der Lenovo Infrastructure Solutions (ISG). Als Subdistributor will der Grossist damit ein neues Geschäftsfeld erschließen.
Api sieht sich mit der Entscheidung in Sachen Lenovo gut aufgestellt, da man jetzt alles aus einer Hand bieten kann – von der reinen Hardware (Notebooks und Workstations) bis hin zu komplexen Datacenter-Infrastrukturen.
Neuer Fokus im Portfolio
"Die Aufnahme von Lenovo Server- und Storage-Lösungen in unser Portfolio unterstreicht unser Engagement, unseren Partnern und Kunden stets die besten Lösungen anzubieten. Diese Kooperation schafft einen bedeutenden Mehrwert mit enormem Potenzial," kommentiert Lenovo Business Unit Manager Florian Maurer diesen strategischen Schritt.
Fokus auf den SMB-Markt
Ein besonderer Schwerpunkt der Partnerschaft liegt auf kleinen und mittelständischen Unternehmen (SMB). Mit "Lenovo 360" will Api für dieses Kundensegment erschwingliche Lösungen anbieten, die speziell für dessen Anforderungen entwickelt wurden. Die Lösungen sollen es den SMB-Anwendern ermöglichen, ihre Geschäftsprozesse zu verbessern, effizienter zu arbeiten und nachhaltig zu wachsen.
Persönlicher Kontakt zu Partnern
Weil Api der persönliche Kontakt zu Kunden und Partnern sehr wichtig ist, bietet das Team nicht nur Beratung und technischen Support, sondern stellt jedem Kunden einen persönlichen Ansprechpartner zur Seite. Dies garantiere schnelle, individuelle Lösungen – von der Planung und Implementierung bis hin zum Einsatz im täglichen Betrieb, ist man bei Api überzeugt.
Erst vor wenigen Tagen war bekannte worden, dass der japanische Technologieanbieter Fujitsu seine Distributionslandschaft konsolidiert. Der seit 2013 bestehende Vertrag mit Api läuft zum April 2025 aus und wird nicht verlängert.