G Data CyberDefense ist ISO-27001-zertifiziert
Auch Security-Anbieter sind nicht automatisch vor Cyberangriffen oder Datenschutzproblemen gefeit. Im Oktober 2024 hat G Data die ISO-27001-Zertifizierung für sein Information Security Management System (ISMS) erhalten.
In einem Audit hat TÜV Austria geprüft, wie und auf welche Weise bei G Data Informationen verarbeitet werden. Die internationale Norm bestätigt dem deutschen Cyber-Defense-Spezialisten mit Sitz in Bochum die höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards im Umgang mit Systemen und Kundendaten.
Das ISMS beinhaltet technische und organisatorische Maßnahmen, die helfen, Bedrohungen für die Datensicherheit frühzeitig zu erkennen, Cyberangriffe zu verhindern und angemessen darauf zu reagieren. Das Audit deckt die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten und Systemen ab. Eine Rezertifizierung erfolgt alle drei Jahre.
NIS-2-Richtlinie fest im Blick
"Mit unserer ISO-27001-Zertifizierung sind wir optimal auf die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie vorbereitet”, sagt G Data Cyber Defense Vorstand Andreas Lüning. "Die NIS-2-Readiness ist für uns … ein natürlicher Schritt, den wir gemeinsam mit unseren Partnern gehen, um zukünftige Compliance-Herausforderungen erfolgreich zu meistern."
Die ISO/IEC 27001 legt einen internationalen Standard für Informationssicherheit fest. Durch die kontinuierliche Umsetzung der Anforderungen an ein Information Security Management System (ISMS) unterstützt sie Organisationen dabei, Cyberrisiken zu minimieren und den Missbrauch vertraulicher Informationen zu verhindern.