Fujitsu und Distributor Api gehen getrennte Wege

Distributoren spielen für Fujitsu auch weiterhin eine große Rolle, aber im komplexen Datacenter-Geschäft setzt der bald unter Fsas Technologies firmierende Technologie-Konzern künftig auf drei Distributoren.

"Als einer der führenden Datacenteranbieter müssen wir Entscheidungen treffen, um unser Wachstum und unsere Profitabilität zu sichern und stets einen Vorsprung zu behalten. Das geht nur, wenn man Stärken bündelt". Fujitsu-Manager Santosh Wadwa

Der japanische Technologiekonzern Fujitsu konsolidiert seine Distributionslandschaft, der seit 2013 bestehende Vertrag mit Api läuft zum April kommenden Jahres aus. Offene Bestellungen, laufende Projekte und Lagerbestände bei Api werden "gemeinsam und partnerschaftlich abgewickelt", so Santosh Wadwa, VP und Chef des Plattform-Geschäft in Deutschland. Ein Schritt, der mit dem Umbau des Konzerns zusammenhängt: Fujitsu, ab kommendem April unter dem Namen Fsas Technologies, spezialisiert sich auf das Datacenter-Geschäft (Server, Mainframe, Storage, Netzwerk) und hybride Cloud-Lösungen. Aus dem PC-Markt ist der japanische Konzern seit diesem Jahr ausgestiegen.

Das hatte zur Folge, dass Fujitsus Umsatzanteil mit dem Channel von 80 Prozent auf 50 gefallen ist. Manager Wadwa peilt die alte Marke allerdings wieder an, Fsas zieht sich folglich nicht aus dem indirekten Vertrieb über die Distribution zurück. "Für Fujitsu ist der Channel der Wachstumsmotor, um auch in Zukunft im hartumkämpften Enterprise-Geschäft erfolgreich zu sein".

Die drei Fujitsu-Distributoren sind Bytec, Ingram Micro sowie Siewert & Kau. Ihr Vertrieb, ihre Logistik und die Fähigkeiten, den Partnern Know-how zu vermitteln und ihnen beim Presales zur Seite zu stehen, braucht der Hersteller, um seinen Channel zu stärken.

Mit Distributor Also ist Fujitsu so verblieben, dass der Distributionsvertrag in gegenseitigem Einvernehmen vorerst ruhen gelassen wurde, teilt der Hersteller auf Nachfrage CRN mit. Und zwar seit Fujitsu im April dieses Jahres das Client-Geschäft eingestellt hatte.