Cloud Value übernimmt Open as App

Der bayrische Microsoft-Partner Cloud Value hat das Software-as-a-Service-Unternehmen Open as App vollständig übernommen. Die bisherigen Investoren beteiligen sich nicht mehr an der App-Schmiede.

Die von Ralf Hertneck gegründete Cloud Value Advisory GmbH ist vor allem ein auf Microsoft-Dynamics spezialisierter Integrator

Das 2016 in München gegründete IT-Unternehmen Open as App hat sich als Anbieter im Bereich der App-Generierung etabliert. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Apps ohne Programmierkenntnisse aus bestehenden Datenquellen oder Microsoft Excel zu erstellen – ein Konzept, das Zeit und Ressourcen sparen und die Digitalisierung in Unternehmen vorantreiben soll.

Neuer Eigentümer

Die in Emmering ansässige Cloud Value Advisory GmbH mit Geschäftsführer Ralf Hertneck übernimmt das Unternehmen zu 100 Prozent. Es will eine neue Entwicklungs- und Innovationsphase einleiten. Die bisherigen Investoren von Open as App, darunter Ventech VC, Senovo, Neosfer, Impact 51 und weitere Business Angel, haben ihre Beteiligungen an dem jungen Unternehmen erfolgreich beendet. Durch die finanzielle Unterstützung und die strategische Beratung der Investoren konnte Open as App neue Technologien entwickeln, seine Marktpräsenz ausbauen und das Kundenportfolio erweitern.

Mehr technologische Möglichkeiten

Mit der Akquisition wird Ralf Hertneck die operative Führung von Open as App übernehmen. Der Käufer will das Unternehmen durch eine gezielte Wachstumsstrategie weiter voranbringen und neue Marktchancen erschließen. Für Open as App soll der Eigentümerwechsel dazu führen, die Unternehmensstrategie neu auszurichten und technologische Möglichkeiten auszubauen. Das Unternehmen hat bereits damit begonnen, weitere Lösungen für die digitale Transformation zu entwickeln. Die Kunden sollen bald von einer effizienteren und benutzerfreundlicheren Plattform profitieren.

Cloud Value ist ein Microsoft-Partner aus dem Münchener Umland. Das Unternehmen bietet Lösungen für Betriebe aller Größen und integriert Technologien wie No/Low-Code-Plattformen, KI sowie Machine- und Deep-Learning.