Starface-Eigner Gamma mit neuem DACH-Management
Die britische Gamma Communications plc hat nach der Starface-Übernahme das deutsche Führungsteam aufgestellt. Das neue Management für die DACH-Region besteht aus bekannten Akteuren von Gamma, Starface und Estos.
Mit der neuen Managementstruktur will Gamma erreichen, dass sich die Zusammenarbeit unter den Firmen intensiviert und eine einheitliche, strategische Wachstumsstrategie für die DACH-Region vorangebracht wird.
Zur neuen Gamma-Geschäftsführung für die DACH-Region gehört künftig Starface-CEO Florian Buzin. Er wird zusätzlich die Geschäftsführung als Managing Director der Gamma Communications in Deutschland übernehmen.
Andreas Hampel, langjähriger HFO Telecom-Geschäftsführer und NGN-SIP-Experte, kehrt als Geschäftsführer Gamma Communications GmbH zur Gruppe zurück und wird künftig die Bereiche SIP und NGN steuern. Christoph Scheuermann, der bislang das Starface-Produkt-management leitete, rückt nun als Geschäftsführer Produktmanagement, Marketing und Operations in die Geschäftsleitung der Starface Group auf.
Estos-CEO Alexander Seyferth verantwortet künftig zusätzlich als Geschäftsführer Sales die Bereiche Vertrieb, Customer Care/Customer Success und Academy innerhalb der Starface Group. Starface-CTO Thomas Weiß bleibt weiterhin Geschäftsführer für Development, Quality Assurance, Operating System Deployment sowie Corporate IT.
Gerben Wijbenga erweitert seine Rolle, übernimmt nun als Managing Director Gamma Europe die Gesamtkoordination für Europa und ist in dieser Funktion für die Unternehmen im DACH-Raum, den Benelux-Ländern und künftig auch Spanien verantwortlich.
Keine Änderungen bei Placetel und Epsilon
Gamma hebt in einer Mitteilung hervor, dass Kontinuität weiterhin ein wichtiger Faktor innerhalb der Unternehmensgruppe sein soll. So führt Peter Nowack weiterhin die Geschäfte von Placetel und Dimitrios Nikolaidis setzt seine Tätigkeit als Geschäftsführer von Epsilon Telecom (Fusion IoT) fort. Beide berichten, ebenso wie Florian Buzin, wie bisher schon, an Gerben Wijbenga.
Ehemaliger Aastra-Chef in Ruhestand
Der bisherige Starface-COO und frühere Deutschlandchef von Aastra (heute Mitel) Jürgen Signer scheidet im Mai 2025 aus dem Unternehmen aus und wechselt in den Ruhestand – ein Schritt, der seit langem geplant war und nicht im Zusammenhang mit der Übernahme durch Gamma steht.
"Mit der Verstärkung unseres Führungsteams stellen wir nun die Weichen, um den Footprint im Markt weiter auszubauen. Das Besondere daran ist, dass wir alle neuen Positionen mit langjährigen Kollegen besetzen konnten: Sowohl Christoph Scheuermann als auch Alexander Seyferth sind seit vielen Jahren in der Starface Group tätig. Besonders freue ich mich, Andreas Hampel - einen langjährigen Partner und alten Bekannten – zurückgewinnen zu können. Alle drei gehören in ihren jeweiligen Bereichen zu den führenden Köpfen der Branche, und wir heißen sie sehr herzlich in der Geschäftsleitung willkommen", kommentiert Florian Buzin die strategische Entscheidung.
Voneinander profitieren
Auch Managing Director Gamma Europe Gerben Wijbenga sieht die Entwicklung in der DACH-Region positiv: "Das deutsche Team hat mit seiner Innovationsfreude, seiner begeisterten Community und seiner Rolle als Cloud- und SIP-Pionier in vielen Bereichen im besten Sinne vorbildlich agiert – und ich bin sicher, dass wir in vielerlei Hinsicht voneinander profitieren werden."
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden
Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier