Spitch sucht neue Investoren
Der Anbieter von Conversational Agentic AI-Lösungen Spitch AG will zusätzliche Investoren für die weitere Expansion im wachsenden Markt für KI-Dialogsysteme gewinnen. Das Umsatzwachstum kann sich sehen lassen, doch bei konkreten Finanzzahlen mauert der Anbieter.
Die bisherigen Anteilseigner der in Zürich ansässigen Spitch AG sind Family Offices und Privatpersonen aus der Schweiz, der Europäischen Union, Großbritannien, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Jetzt sucht das Unternehmen weitere Geldgeber. Das neu eingeworbene Kapital soll für die Expansion in den nächsten fünf Jahren verwendet werden. Spitch hat eigenen Angaben zufolge im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von über 50 Prozent erzielt, doch genaue Finanzzahlen nennt das Unternehmen nicht öffentlich.
Anbieter im Contact Center-Markt
Die 2014 in der Schweiz gegründete Spitch AG ist zwischenzeitlich über Europa hinaus im Nahen Osten, Nord- und Lateinamerika sowie Zentralasien vertreten. Die offene Plattform für "Conversational Agentic AI" ermöglicht Contact Centern die KI-gesteuerte digitale Transformation, wobei Spitch neben der Software auch strategische Beratung und professionelle Dienstleistungen dazu anbietet.
Die Spitch-Plattform erlaubt die Integration von LLM/GenAI-Modellen von Drittanbietern, einschließlich Hyperscalern und KI-Teams auf Kundenseite. Die offene Plattform ermöglicht es, mithilfe visueller Tools Anwendungen zu erstellen, ohne dass hierzu umfangreiche Programmierkenntnisse erforderlich sind. Spitch zielt darauf ab, dass Kunden über nur einen Anbieter und nur eine Plattform auf jede KI-Anwendung zugreifen können, die im Contact Center benötigt wird. Der Anbieter spricht von einem "ausgewogenen Ansatz, der die neueste Agentic-KI-Technologie, Datensicherheit, ethische und rechtliche Konformität sowie eine verbesserte Kundenerfahrung umfasst."
Kunden in zahlreichen Branchen gewonnen
Die bisherigen Markterfolge umschreibt CEO Alexey Popov so: „Unsere starke Kundenorientierung hat zu einer signifikanten Steigerung der operativen Effizienz, der Kundenzufriedenheit und des digitalen Images von Banken, Versicherungen, Energieversorgern, Einzelhändlern, Transport- und Logistikunternehmen, Telekommunikationsanbietern, öffentlichen Verwaltungen und weiteren über 150 Unternehmen weltweit geführt“. Mit der neuen Finanzierungsrunde will Spitch neue Investoren gewinnen, die das Geschäftsmodell Agentic AI spannend finden und davon profitieren wollen. Die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens soll sich dadurch beschleunigen. Die Plattform von Spitch basiert auf proprietären Technologien und bietet verschiedene Tools, die entweder vor Ort, in der Cloud oder hybrid implementiert werden können.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden
Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier