Materna richtet Cybersecurity-Geschäft neu aus

Die Materna-Gruppe richtet ihr Cybersecurity-Geschäft strategisch neu aus. Sie will sich künftig auf Security Consulting sowie die Implementierung von Security-Lösungen im Kontext von Business Resilience konzentrieren. Das Geschäftsmodell der Tochtergesellschaft Materna Radar Cyber Security (MRCS) wird eingestellt.

Ein Bild, das Kleidung, Person, Menschliches Gesicht, Wand enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein. \

MRCS-Geschäftsführer Philipp Kleinmanns (Foto: Materna)

Hintergrund der Neuausrichtung ist der hart umkämpfte Markt für Managed Security Services. Dieses Geschäft mit standardisierten Betriebsleistungen sei für die Materna-Gruppe aufgrund des zunehmenden Preisdrucks kaum noch wirtschaftlich tragfähig. Sie beendet deshalb das Angebot sämtlicher standardisierten Managed Services im Bereich Cyber Security.

Bisheriges MRCS-Geschäftsmodell wird aufgegeben

Im Zuge der Neuausrichtung wird auch das aktuelle Geschäftsmodell der Tochtergesellschaft Materna Radar Cyber Security (MRCS) eingestellt. Die Marke MRCS wird noch im April 2025 vom Markt genommen. Der Geschäftsbetrieb mit Bestandskunden läuft geordnet aus und wird spätestens zum 31. Dezember 2025 beendet. Die Gesellschaft selbst bleibt erhalten und übernimmt künftig eine neue Rolle als Zwischenholding für internationale Beteiligungen – insbesondere in Österreich.

"Business Resilience ist eine der vier zentralen Strategiedimensionen der Materna-Gruppe. Wir setzen auf maßgeschneiderte Sicherheitsstrategien, die sich konsequent an den individuellen Geschäftsprozessen und Risikoprofilen unserer Kunden orientieren", sagt Philipp Kleinmanns, MRCS-Geschäftsführer und Bereichsleiter bei Materna mit Gesamtverantwortung für Cyber Security. Hier will man künftig Organisationen von der strategischen Planung bis zur operativen Umsetzung als Partner begleiten.

Künftig wird das Cyber-Sicherheitsgeschäft der Dortmunder Gruppe zentral durch die Materna Information & Communications SE weitergeführt – mit einem Fokus auf Sicherheitsberatung, Resilienzplanung sowie die Implementierung von Security-Lösungen, die auf etablierten Standardplattformen basieren.

Cybersicherheit bleibt Wachstumsfeld

Ungeachtet der Umstrukturierung bleibt Cyber Security ein zentrales Zukunftsthema für die Materna-Gruppe. Der steigende Bedarf an Sicherheitslösungen, neue regulatorische Anforderungen sowie die zunehmende Komplexität von Bedrohungslagen treiben die Nachfrage nach ganzheitlichen Sicherheitskonzepten. Materna setzt hier auf End-to-End-Angebote und den Einsatz von KI-gestützte Sicherheitssystemen und Cloud-Security-Architekturen.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden

Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier